Letzte Aktualisierung: Mai 2018
Wir wissen, wie wichtig es ist, Ihre Privatsphäre und Ihre Rechte hinsichtlich von Datenschutz zu beachten. Das Internet ist ein mächtiges Medium, wenn es darum geht, persönliche Informationen zu übertragen; aus diesem Grund ergreifen wir und alle anderen, zur lastminute.com group gehörenden Unternehmen, angemessene Maßnahmen, um die geltenden Gesetze zum Schutz und für die Sicherheit von personenbezogenen Daten zu beachten, um Sicherheit sowie kontrollierte und vertrauliche Navigation durch die Nutzer und Kunden beim Besuch/bei der Nutzung der Website und/oder unseres Vergleichsservices (Sie als „Nutzer“) und ggf. beim Erwerb unserer Dienstleistungen (Sie als „Kunde“) gewährleisten zu können.
Die Datenschutzbestimmungen beschreiben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Zugang und der Nutzung unserer Website und Services erfassen, verwenden, speichern und weitergeben, insbesondere:
1. Wer ist als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten angestellt?
2. Welche Kategorien Ihrer Daten werden erfasst und verwendet?
3. Warum und wie erfassen wir Ihre Daten?
4. Wer sieht, empfängt und verwendet Ihre Daten und warum?
5. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
6. Welches sind Ihre Rechte und wie können Sie diese ausüben?
7. Kontaktdaten des Verantwortlichen
8. Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
9. Informationen über Cookies
10. Aktualisierung und frühere Versionen dieser Datenschutzbestimmungen
Sie werden auch darüber informiert, wie Sie Ihre Rechte ausüben können (einschließlich des Rechts auf Widerspruch auf die Behandlung der Daten). Weitere Informationen über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können, finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.
Sollte Ihnen in diesen Datenschutzbestimmungen ein undefinierter Begriff auffallen (wie „Service“ oder „Website“), gelten für diese dieselben Definitionen wie in den Vertragsbedingungen unseres Unternehmens.
Wo in diesen Bestimmungen „Unternehmen“, „wir“, „uns“, oder „Verantwortlicher“ genannt wird, bezieht sich dies auf Folgendes:
BravoNext, S.A., ein Schweizer, zur lastminute.com group gehörendes Unternehmen, eingetragen in das Handelsregister des Kantons Tessin unter der Nr. CHE - 115.704.228, mit Unternehmenssitz in Vicolo de’ Calvi 2 - CH-6830 Chiasso, Schweiz, (im Weiteren „Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „Verantwortlicher“) ist gemäß dieser Datenschutzbestimmungen für die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Nutzern und/oder Kunden verantwortlich.
Da sich unser Unternehmenssitz in der Schweiz befindet, unterliegen wir hinsichtlich des Schutzes von personenbezogenen Daten den schweizerischen Gesetzen. Aus diesem Grund erfüllen wir die Vorschriften des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz vom 19. Juni 1992 („DSG“). Gleichermaßen informieren wir unsere Nutzer und/oder Kunden darüber, dass die Entscheidung der Kommission vom 26. Juli 2000 in Übereinstimmung mit Richtlinie 95/46/CE des Europäischen Parlaments und des Rates bezüglich eines angemessenen Niveaus an Schutz von personenbezogenen Daten in der Schweiz erklärte, dass die Gesetze in der Schweiz ein angemessenes Niveau an Schutz gemäß Richtlinie 95/46/CE gewährleisten.
In Übereinstimmung mit dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz vom 19. Juni 1992 und mit Artikel 45 des schweizerischen Bundesgesetzes betreffend die Aufsicht über Versicherungsunternehmen vom 17. Dezember 2004 („VAG“) informieren wir unsere Nutzen und/oder Kunden darüber, dass ihre personenbezogenen Daten gemäß DSG und VAG vom Unternehmen in der nachfolgend beschriebenen Weise und zu den nachfolgend dargestellten Zwecken verarbeitet und gespeichert werden.
Wenn Sie unsere Website besuchen und unseren Vergleichsservice nutzen (als „Nutzer“) oder unsere Dienstleistungen erwerben (als „Kunde“), erfassen wir folgende Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten:
Die Zurverfügungstellung der oben genannten personenbezogenen Daten ist, wo angefragt, für die angemessene Leistung der vertraglichen Bedingungen zwischen uns und Ihnen erforderlich und ermöglicht es uns, unsere gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Ohne diese Angaben können wir die angefragten Dienstleistungen möglicherweise nicht erbringen.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Registrierung oder Nutzung der Website angeben, müssen korrekt und genau sein. Dazu gehört beispielsweise auch, dass wir stets über Ihre korrekten Kontaktdaten (einschließlich E-Mail-Adresse) verfügen.
Sollten Sie vorhaben, die personenbezogenen Daten einer dritten Person anzugeben, zum Beispiel wenn Sie in ihrem Namen buchen, muss diese Angabe mit Einwilligung dieser dritten Person und nachdem sie diese Datenschutzbestimmungen gelesen hat erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass wir die Daten von Kindern nur erfassen, wenn sie von den Eltern oder Erziehungsberechtigten bzw. mit deren Einwilligung angegeben wurden. Wenn wir davon Kenntnis erhalten, dass wir die Daten eines Kindes ohne Einwilligung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erfasst haben, behalten wir uns das Recht vor, diese zu löschen.
Bitte lesen Sie den Abschnitt über Cookies in diesen Datenschutzbestimmungen (9. Informationen über Cookies), um weitere Informationen darüber zu erhalten, zu welchen Zwecken wir diese Informationen erfassen und verwenden.
Soweit gesetzlich zulässig erhalten wir zusätzliche Informationen über Sie, wie Hinweise zur Betrugserkennung und -warnung, von dritten Serviceanbietern und/oder Partnern im Rahmen unserer Maßnahmen zur Betrugsvorbeugung.
Im Allgemeinen nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten dazu, Ihnen den von Ihnen angefragten Service zu erbringen, Zahlungen abzuwickeln und Kundendienste zu bieten, Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zu senden, Sie über bedeutende Änderungen auf unserer Website zu informieren und Ihnen unsere Inhalte und Werbung anzubieten, von denen wir ausgehen, dass sie Sie interessieren. Genauer gesagt:
Warum?
A. Um die vertragliche Beziehung zu schaffen und beizubehalten, die dafür eingerichtet wurde, Ihnen die angeforderte Dienstleistung in jeder Phase und durch jede mögliche Integration und Modifizierung bieten zu können (z. B. Ermöglichung Ihrer Buchungen und Annahme von Zahlungen; Beantworten Ihrer Anfragen; Verwaltung Ihres Kontos).
B. Um Ihnen per E-Mail, telefonisch oder per SMS Informationen im Zusammenhang mit der vertraglichen Beziehung zu senden, einschließlich aller Mitteilungen zu diesbezüglichen Modifikationen.
Auf welcher gesetzlichen Basis?
Für die Erfüllung eines Vertrags oder für Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Vertrag
Warum?
C. Um die rechtlichen und behördlichen Anforderungen sowie die Vorschriften bezüglich von Konformität zu erfüllen und um Anfragen von Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden im Rahmen einer Ermittlung zu beantworten.
Auf welcher gesetzlichen Basis?
Zur Einhaltung von Gesetzen
Warum?
D. Um anonyme, aggregierte statistische Analysen durchzuführen, anhand derer wir sehen, wie unsere Website, Produkte und Serviceleistungen genutzt werden und wie unser Geschäft abschneidet.
Auf welcher gesetzlichen Basis?
Um unsere rechtmäßigen Interessen zu verfolgen (d. h. Verbesserung unserer Website, Ihrer Funktionen, unserer Produkte und Serviceleistungen)
Warum?
E. Um Ihnen (soweit gesetzlich zulässig und sofern Sie keinen Widerspruch dagegen eingelegt haben) per E-Mail oder, wo gesetzlich zulässig, über andere elektronische Kommunikationskanäle Werbematerial über Produkte und Serviceleistungen zu senden, die mit denen vergleichbar sind, die Sie bereits erworben haben und die auf unserer Website angeboten werden. In manchen Fällen können wir Ihnen eine personalisierte, auf Sie zugeschnittene Version des oben genannten Werbematerials senden.
Auf welcher gesetzlichen Basis?
Soft Opt-in
Warum?
F. Um Ihnen unbeschadet von Paragraf E und ausschließlich mit Ihrer Einwilligung per E-Mail, Telefon, SMS oder MMS und auf dem Postweg die besten Angebote für Produkte und Leistungen von uns, unseren Gesellschaftern oder Geschäftspartnern aus den folgenden Sektoren senden zu können: Reisen, Freizeit, High-Tech, Mode, Dekoration, Konsumgüter, Nahrungsmittel und Getränke, Finanzen, Banken, Versicherungen, Energie, Umwelt, Kommunikation, Massenmedien, Immobilien, Pharmazeutika, Kleidung und Textilien, Aus- und Weiterbildung, Energie, Veröffentlichungen und Verlage, IKT, Einzelhandel, Sport, Telekommunikation und Dienstleistungen im Allgemeinen.
Wir analysieren gegebenenfalls Ihre personenbezogenen Daten, um von Ihnen ein persönliches Interessen- und Präferenzprofil erstellen zu können, sodass wir unsere Kommunikation so anpassen und zielgerichtet gestalten können, dass sie zeitig und für Sie relevant ist. Für eine effektive Vorgehensweise nutzen wir möglicherweise auch zusätzliche, von externen Quellen zur Verfügung gestellte Informationen über Ihre Person. Wir können auch automatisierte Entscheidungsprozesse nutzen, um Ihnen um Produktangebote zukommen zu lassen, die nach Ihren Anforderungen und Bedürfnissen segmentiert wurden. Auf diese Weise können wir unsere Ressourcen nicht nur zielgerichteter, effizienter und wirtschaftlicher einsetzen, wir reduzieren außerdem das Risiko, individuell unpassende und irrelevante Informationen zu versenden. Sie können jederzeit einen manuellen, nicht automatisierten Entscheidungsprozess beantragen, Ihre Meinung äußern oder eine lediglich auf automatisierten Prozessen beruhende Entscheidung, inklusive Profiling, anfechten, sollte diese Entscheidung rechtliche Folgen nach sich ziehen oder Sie in ähnlicher Weise erheblich betrifft. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutz-Verantwortlichen, zu denen Sie in diesen Datenschutzbestimmungen weitere Angaben finden.
Auf welcher gesetzlichen Basis?
Wo Sie Ihre Einwilligung geben (indem Sie das entsprechende Kontrollfeld markieren)
Warum?
G. Weitergabe Ihrer Daten an BravoNext, S.A., um die Informationen über Ihre Buchungen von dem Verantwortlichen für die Daten zu erhalten, den Sie vertraglich damit beauftragt haben, dieses Unternehmen dazu zu autorisieren, die entsprechenden Informationen an BravoNext, S.A. weiterzuleiten; dies ermöglicht die Suche nach und die Lokalisierung von Buchungen, die Sie über die App oder in Ihrem persönlichen Bereich bei irgendeinem Unternehmen der lastminute.com group auf jeder der Websites der lastminute.com group durchgeführt haben.
Auf welcher gesetzlichen Basis?
Wo Sie Ihre Einwilligung geben (indem Sie sich anmelden oder in Ihrem persönlichen Bereich einloggen)
Warum?
H. Um unsere Website und Systeme sicher zu halten und um Betrug, Sicherheitslücken und andere kriminelle Aktivitäten zu vermeiden.
Auf welcher gesetzlichen Basis?
Um unsere rechtmäßigen Interessen zu verfolgen (d. h. Gewährleistung der Sicherheit unserer Website)
Warum?
I. Um die Einhaltung unserer Geschäftsbedingungen zu verifizieren und zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Auf welcher gesetzlichen Basis?
Um unsere rechtmäßigen Interessen zu verfolgen (d. h. Einhaltung unserer Geschäftsbedingungen, Schutz unserer Rechte bei eventuellen Streitfällen oder Rechtsansprüchen)
Warum?
J. Um Online-Marketing-Benachrichtigungen und Werbung basierend auf den Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen und anderer Websites, die mithilfe von Cookies erfasst wurden, an Ihre Interessen anzupassen (weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt über Cookies in diesen Datenschutzbestimmungen).
Auf welcher gesetzlichen Basis?
Wo Sie Ihre Einwilligung geben (d. h. durch das Cookie-Banner oder durch Ihre Browser-Einstellungen)
Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten zu den in diesen Datenschutzbestimmungen beschriebenen Zwecken mit folgenden Kategorien von Empfängern:
Die umfassende Liste der Parteien, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergeleitet werden können, ist in unserem Unternehmenssitz einsehbar und kann per E-Mail an [email protected] angefordert werden.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer und/oder Kunden erfolgt im Firmensitz des Verantwortlichen für die Daten (siehe Punkt 1), in den Servern der lastminute.com group sowie in den Firmensitzen der übrigen Unternehmen, denen die Daten zur Erbringung der vom Verantwortlichen für die Daten angeforderten Dienstleistungen übertragen werden können.
Aufgrund der Tatsache, dass wir ein internationales Reiseunternehmen sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an Folgende weiterleiten:
Sollten Sie weitere Informationen über die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen wünschen, setzen Sie sich bitte per E-Mail an [email protected] mit uns in Verbindung.
Wir behalten Ihre personenbezogenen Daten solange es für die jeweiligen Zwecke und Aktivitäten, wie in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführt oder Ihnen anderenfalls mitgeteilt, erforderlich oder gesetzlich zulässig ist. Weitere Informationen über den Aufbewahrungszeitraum finden Sie hier:
Dokument
Buchungsdaten (Name, Adresse, Kontaktinformation, PNR, Buchungscode, Geburtsdatum, Ausweisnummer, Ausstellungsdatum, Ablaufdatum,
Ausstellungsland, Typ), einschließlich:
- Produktinformationen
- Kundenkontaktdaten, die im Zusammenhang mit der Rubrik Mitarbeiter stehen (z. B. Vermerke/Ereignisse im Back Office)
- Kaufdatum
- „Besondere Services“ in der Rubrik Check-out
Speicherungsfrist
10 Jahre
Beginndatum
Ab Kaufdatum
Dokument
Konto-Informationen (siehe Persönlicher Bereich):
- Nutzer, Passwort
- Anmeldung in den Social Media
- Kaufdatum
Speicherungsfrist
10 Jahre
Beginndatum
Ab dem Datum der letzten Interaktion
Dokument
E-Mails des Kundenservice (Bestätigung, Zeitplanänderung/Annullierung,
Angebot, Vertragsstrafen, Zahlungserinnerung, Option auf Erstattung,
Gutschein/Zahlung, massive Mitteilungen),
einschließlich Kundenanfragen/-reklamationen per E-Mail
Speicherungsfrist
10 Jahre
Beginndatum
Ab dem Datum, an dem die E-Mail gesendet wurde
Dokument
Aufzeichnungen des Kundencenters aus vertraglichen Gründen
Speicherungsfrist
3 Jahre
Beginndatum
Ab Aufzeichnungsdatum
Dokument
Aufgezeichnete Anrufe zu Qualitätszwecken
Speicherungsfrist
1 Monat
Beginndatum
Ab dem Datum des Anfrufs
Dokument
Chat (Kunde/Nutzer)
Speicherungsfrist
3 Jahre
Beginndatum
Ab Anfragedatum
Dokument
Berichte oder Reklamationen
Speicherungsfrist
10 Jahre
Dokument
Vertragliche Unterlagen (Annahmeprotokoll)
Speicherungsfrist
10 Jahre
Beginndatum
Ab Kaufdatum
Dokument
Kreditkartendaten
Speicherungsfrist
Nicht zurückbehalten
Dokument
Finanzielle und transaktionsbezogene Informationen
Speicherungsfrist
10 Jahre
Beginndatum
Ab der Beendigung der finanziellen Transaktion
Dokument
Transaktionsbasierte Betrugsüberwachungsdaten
Speicherungsfrist
5 Jahre
Beginndatum
Ab der Zurückweisung der Transaktion wegen Betrugs
Dokument
Umfragen
Speicherungsfrist
1 Monat
Beginndatum
Ab dem Datum der Umfrage
Dokument
FÜR MARKETINGZWECKE VERWENDETE DATEN (CRM)
Dokument
Daten, die für Marketingaktivitäten zum Erreichen von Kunden/Nutzern verwendet werden, welche deren vorherige Einwilligung bedürfen oder
unter dem Soft-Opt-In Verfahren
Speicherungsfrist
5 Jahre
Beginndatum
Ab der Einwilligung oder Erneuerung der Einwilligung durch die Interaktion mit Marketingmitteilungen
Dokument
Technische Cookies
Speicherungsfrist
Max. 3 Jahre
Beginndatum
Ab dem Datum, an dem Sie auf unseren Webseiten navigieren
Dokument
Keine technischen Cookies
Speicherungsfrist
Max. 1 Jahr
Beginndatum
Ab dem Datum der Einwilligung
Bezeichnung des Rechts
Auskunftsrecht
Inhalt
Für eine Bestätigung der Existenz Ihrer personenbezogenen Daten, den Zugriff auf ihre Inhalte und den Erhalt einer Kopie.
Bezeichnung des Rechts
Recht auf Berichtigung
Inhalt
Um Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren, richtig zu stellen und/oder zu korrigieren.
Bezeichnung des Rechts
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) und Recht auf Einschränkung
Inhalt
Um die Löschung oder Einschränkung Ihrer Daten zu beantragen, die unter Verletzung des Gesetzes verarbeitet wurden, einschließlich der Speicherung von Daten, die für die Zwecke, zu denen diese Daten erfasst wurden, nicht erforderlich sind; wo wir Ihre personenbezogenen Daten veröffentlicht haben, haben Sie außerdem das Recht, die Löschung dieser Daten zu verlangen und angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, zu ergreifen, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
Bezeichnung des Rechts
Recht auf Datenübertragbarkeit
Inhalt
Um eine Kopie in einem strukturierten, üblicherweise gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format der personenbezogenen Daten zu erhalten, die Sie uns um Rahmen eines Vertrags oder mit Ihrer Einwilligung gegeben haben (z. B. Daten hinsichtlich Ihrer Käufe), und um uns darum zu bitten, diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen weiterzuleiten.
Bezeichnung des Rechts
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Inhalt
Wann immer wir auf Ihre Einwilligung angewiesen sind (siehe S. 3 - F, G und J), haben Sie stets die Möglichkeit, diese Einwilligung zu widerrufen, obgleich wir andere rechtliche Gründe haben können, Ihre Daten zu anderen Zwecken zu verarbeiten.
Bezeichnung des Rechts
Widerspruchsrecht, zu jeder Zeit
Inhalt
Sie haben jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten einzulegen (insbesondere, wenn wir die Daten nicht verarbeiten müssen, um eine vertragliche oder gesetzliche Forderung zu erfüllen (siehe S. 3-D, H, I), oder wenn wir Ihre Daten für Direktmarketing nutzen (S. 3-E)).
Sie können die oben genannten Rechte jederzeit ausüben, indem Sie:
Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten können in einigen Fällen eingeschränkt sein: Wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage beispielsweise die Offenlegung personenbezogener Daten einer anderen Person zur Folge hätte, wenn wir eine gesetzliche Vorschrift erfüllen müssen oder einen zwingenden rechtlichen Grund haben, können wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, deren Löschung Sie beantragt haben, fortführen.
Wenn Sie den Eindruck haben, Ihre personenbezogenen Daten würden falsch behandelt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde einzulegen. In einem solchen Fall wenden Sie sich bitte zuerst an uns, aber soweit gesetzlich geltend, können Sie sich direkt an die Aufsichtsbehörde für Datenschutz wenden.
Die Kontaktdaten des Verantwortlichen für die hier beschriebene Datenverarbeitung sind:
BravoNext, S.A., ein Schweizer, zur lastminute.com group gehörendes Unternehmen, eingetragen in das Handelsregister des Kantons Tessin unter der Nr. CHE - 115.704.228, mit Unternehmenssitz in Vicolo de’ Calvi 2 - CH-6830 Chiasso, Schweiz.
Unser Datenschutzbeauftragter ist verfügbar auf:
Wir möchten Sie hiermit über die Cookie-Bestimmungen in Kenntnis setzen, die für die Webseite, die Sie vor sich haben (nachstehend „Webseite“ genannt), und für alle Webseiten, die von einem Unternehmen betrieben werden, das zur lastminute.com group gehört (nachstehend „lastminute.com“, „wir“, „uns“, unser/e“ genannt), gelten, damit Sie über die Verwendung von Cookies beim Navigieren durchs Internet informiert sind und der Nutzung dieser Cookies zustimmen können.
Wenn Sie die Webseite nutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß dem Cookie-Hinweis zu, der auf beim ersten Seitenaufruf (nachstehend „Homepage“) eingeblendet wird und über die vorliegende Cookie-Bestimmungen informiert.
Mehr Informationen über die Webseiten, die zur lastminute.com group gehören, finden Sie auf unserer Unternehmens-Webseite: http://www.lastminutegroup.com/our-business/our-sites.aspx.
Cookies sind Dateien mit Informationen, die oft einen einzigen anonymen Identifikationscode enthalten, der über einen Webserver zum Browser geschickt und auf der Festplatte Ihres Computers, in Ihrem Smartphone oder Tablet-PC (nachstehend „Endgerät“ genannt) hinterlegt wird. Für den Fall, dass Sie die Webseite später besuchen sollten, können die Cookies von der Webseite, die sie hinterlegt hat, gelesen und erkannt werden. Cookies werden hauptsächlich verwendet, um sicherzustellen, dass die Webseite funktioniert bzw. um ihre Funktionsweise zu verbessern, sowie dem Nutzer der Webseite Geschäfts- und Marketing-Informationen zukommen zu lassen.
In Übereinstimmung mit dem Cookie-Hinweis, der auf der Homepage der Webseite eingeblendet wird, sowie gemäß der vorliegenden Cookie-Bestimmungen erklären Sie sich beim Besuch der Webseite mit der Nutzung von Cookies entsprechend den vorliegenden Ausführungen einverstanden, es sei denn, Sie haben in Ihrem Browser Einstellungsänderungen vorgenommen, um die Verwendung derselben abzulehnen. Dies umfasst - ist aber nicht beschränkt auf - den Besuch unserer Webseite, um eine der folgenden Aktionen auszuführen: Den Cookie-Hinweis auf der Homepage schließen, auf der Webseite browsen und auf irgendein Element in der Webseite klicken, usw.
9.4.1. Arten von Cookies je nach Unternehmen, das sie verwaltet
Je nachdem welches Unternehmen das Gerät oder die Domain verwaltet, von dem/der das Cookie ausgeht und verarbeitet wird, lässt sich zwischen den folgenden Cookies unterscheiden:
Unternehmen, das die bereitgestellten Daten über Cookies verarbeitet.
9.4.2. Arten von Cookies je nach Zeitraum, für den Sie aktiviert bleiben
Je nach dem Zeitraum, während dem Cookies auf dem Endgerät aktiviert bleiben, unterscheiden wir:
9.4.3. Arten von Cookies je nach Verwendungszweck
Je nach Verwendungszweck, für den die über Cookies bereitgestellten Daten verarbeitet werden, unterscheiden wir:
a. Technische Cookies: sind zwingend erforderlich, damit die Webseite ordnungsgemäß arbeitet. Darüber hinaus sind sie entscheidend, damit Sie unsere Webseite besuchen und die verschiedenen Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies ist es nicht möglich, Suchanfragen zu starten, Vergleiche und Buchungen durchzuführen oder andere Service auf der Webseite zu nutzen.
b. Personalisierte Cookies: werden verwendet, um Ihnen die Navigation auf der Webseite zu erleichtern, Ihre Präferenzen zu erkennen und Ihnen personalisierte Funktionen zu ermöglichen. In einigen Fällen erlauben wir, dass Werbebetreiber oder andere Dritte Cookies auf unserer Webseite hinterlegen, um personalisierte Inhalte und Dienstleistungen anzubieten. Mit der Nutzung unserer Webseite erkennen Sie in jedem Fall die Verwendung dieser Art von Cookies an. Sollten Sie Cookies ablehnen, können wir die korrekte Funktionsweise der Webseite nicht garantieren.
c. Analysierende Cookies für statistische Zwecke und zum Messen des Webseiten-Besucherverkehrs („Website Traffic“): sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, die Seiten, die aufgerufen werden, sowie über mögliche Fehler, die bei der Navigation auftreten können. Wir nutzen diese Cookies ebenfalls, um den Herkunftsort der Seitenaufrufe unserer Webseite nachzuvollziehen. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Rückschlüsse auf Ihre Identität erlauben. Die Informationen werden anonym erhoben und verwendet, um die Funktionsweise der Webseite zu verbessern und dienen auch statistischen Zwecken. Aus diesem Grund enthalten diese Cookies keine personenbezogenen Daten. In einigen Fällen werden diese Cookies in unserem Namen durch Dritte verwaltet, allerdings wird ihnen nicht erlaubt, diese für andere als die hier genannten Zwecke zu verwenden.
d. Cookies für Werbezwecke und Remarketing: werden verwendet, um Informationen zu sammeln, die dazu dienen, dass die Werbung Sie mehr anspricht, und um Werbeanzeigen von der Webseite oder Webseiten Dritter bzw. anderer Online-Kampagnen zu zeigen. Der Großteil dieser Cookies sind „Cookies Dritter“ und gehören zu anderen Unternehmen. Daher haben wir keinen Zugriff auf die Funktionsweise dieser Cookies und sind weder für die Funktion noch den Zweck derselben verantwortlich. Sie können sich aber anhand der Datenschutzbestimmungen über die Funktionsweise, den Zweck und die Verwendung von Cookies Dritter informieren. Sie haben die Möglichkeit, diese Informationen unter Klausel 5 der vorliegenden Cookie-Bestimmungen nachzulesen.
Des Weiteren können wir die Dienstleistungen von Drittanbietern nutzen, um Daten zu sammeln und/oder Anzeigen zu veröffentlichen, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Diese Unternehmen nutzen die Informationen häufig anonym und zusammengefasst (z. B. ohne Ihre Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einzubeziehen), um Ihnen Werbung zu für Sie interessante Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
e. Social Media Cookies: verhelfen Ihnen, unsere Webseite mit anderen Nutzern zu teilen, auf den „Gefällt mir“-Button in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Google+, YouTube usw. zu klicken und um mit den Inhalten der verschiedenen Portale interagieren zu können. Die Nutzungsbestimmungen dieser Cookies und die gesammelten Informationen werden über die Datenschutzbestimmungen, die für die jeweilige Social Media Plattform gelten, geregelt. Unter Punkt 5 dieser Cookie-Bestimmungen können Sie die Liste einsehen.
Klicken Sie bitte hier, um die Liste der Cookies einzusehen, die auf dieser Webseite verwendet werden.
Die in dieser Cookie-Liste zur Verfügung gestellten Informationen wurden von den Drittanbietern bereitgestellt, die diese Cookies hinterlegen. Diese Unternehmen besitzen ihre eigenen Datenschutzbestimmungen, in denen sie ihre Aussagen und gültigen Deaktivierungssysteme festlegen.
Die lastminute.com group ist weder für den Inhalt noch für die Exaktheit der Datenschutzbestimmungen von Drittanbietern, die in dieser Cookie-Bestimmungen enthalten sind, haftbar.
Bitte beachten Sie, dass sowohl Ihre Nutzungsmöglichkeiten auf der Webseite eingeschränkt sein können, als auch die Navigation und die Verwendung unserer Dienstleistungen verhindert sein kann, wenn die Cookies auf Ihrem Endgerät nicht aktiviert sind.
9.6.1.- Wie aktiviere/deaktiviere ich Cookies?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Cookies zu verwalten. Sie können Cookies deaktivieren oder einen Hinweis erhalten, bevor sie einem Cookie zustimmen, indem Sie die Einstellung des Browsers ändern. Darüber hinaus können Sie alle Cookies löschen, die im Ordner des Browsers für Cookies abgelegt wurden. Bitte berücksichtigen Sie, dass jeder Browser über verschiedene Vorgehensweisen zur Verwaltung von Einstellungen verfügt. Nachstehend erklären wir Ihnen, wie Sie die Cookies mithilfe der folgenden Browser verwalten können:
Sollten Sie einen anderen Browser nutzen, informieren Sie sich bitte im Hilfsmenü des Browsers.
Sollten Sie an der Verwaltung von Cookies auf ihrem Tablet-PC oder Smartphone interessiert sein, sehen Sie bitte die entsprechenden Unterlagen oder Online-Hilfestellungen ein.
9.6.2.- Wie aktiviere/deaktiviere ich Cookies Dritter?
Wir selbst installieren keine Cookies Dritter. Sie werden von unseren Geschäftspartnern oder anderen Drittanbietern installiert, wenn Sie diese Webseite besuchen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Webseiten dieser Drittanbieter zu besuchen, um sich über die Cookies, die sie hinterlegen, zu informieren sowie darüber, wie Sie diese verwalten können. Darüber hinaus bitten wir Sie, die folgende Webseite http://www.youronlinechoices.com/ zu besuchen, auf der Sie nützliche Informationen über die Verwendung von Cookies und über die Maßnahmen nachlesen können, die Sie ergreifen können, um Ihre Identität im Internet zu schützen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu modifizieren. Wenn wir Änderungen an den Datenschutzbestimmungen vornehmen, veröffentlichen wir die aktualisierte Version auf unserer Website und aktualisieren das Datum der „Letzten Aktualisierung“ oberhalb der Bestimmungen.
Frühere Versionen dieser Datenschutzbestimmungen sind hier erhältlich.
Suchen Sie Reiseinspiration und noch mehr Deals? Registrieren Sie sich jetzt! Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen automatisch auf Sie abgestimmte Vorschläge von uns und unseren Partnern zu. Für weitere Informationen und um die Zustimmung zu widerrufen, lesen Sie die Datenschutzbestimmungen.