Die spanische Hafenstadt Alicante beeindruckt mit herrlichen Stränden an der Costa Brava und ländlicher Idylle im Hinterland. Die Castillos de San Fernando und de Santa Bárbara überragen das sehenswerte Städtchen, in dem es sich zudem gut shoppen und schlemmen lässt.
Allicantes bekanntesten Strand Playa del Postiguet erreicht man bequem zu Fuß. Er liegt direkt im Stadtgebiet zwischen Jachthafen und Schmalspurbahn-Station. Die Playa de la Albufereta, wenige Kilometer nördlich in einer Bucht, fahren öffentliche Busse an. Und auch an den langen Strand von San Juan kommt man bequem mit dem Linienbus.
Kunst- oder Volkskundemuseen gibt es in fast jeder Stadt. Alicante aber beherbergt zwei wirklich außergewöhnliche Sammlungen: Das „Museo de Fogueres“ zeigt in der Rambla de Méndez Nunez liebevoll gestaltete Figuren, wie sie sonst während der Fiesta de San Juan auf dem Scheiterhaufen enden. Im „Museo de Belenes“ am Plaza Quijano in der Altstadt sind nicht alltägliche Krippen zu sehen.
Auf kleine Läden stößt man überall in Alicante. Besonders interessant sind jedoch die Markthallen. Der „Mercado Central“ in der Av. Alfonso X el Sabio zählt sicher zu den bekanntesten. Doch auch in einigen anderen Stadtteilen bieten Markthallen regionale Produkte an. Spaß macht zudem ein Bummel über den Wochenmarkt unweit der Stierkampfarena, der jeweils donnerstags und samstags vormittags stattfindet.
Sonnenbrand oder genug vom Trubel in Alicante? Dann auf in die grünen Oasen der Stadt! Hoch über Alicante kann man im „Parque El Palmeral“ wandeln, einem der schönsten Parks der Region. Ähnlich gut ausspannen lässt es sich im „Parque de la Ereta“ auf dem Hausberg Benacantil und im „Parque Canalejos“ am Ende der faszinierenden Strandpromenade „Esplanada de Espana“.
Zum Pflichtprogramm im Alicante-Urlaub gehört ein Abstecher auf die Insel Tabarca. Wo sich einst Piraten versteckten kann man heute die imposante Stadtmauer aus dem 18. Jh. sowie den Torre de San José, die kleine Wehrkirche und einige andere historische Gebäude bewundern. Tipp: Von Alicante aus mit einem Glasbodenboot ablegen und die knapp einstündige Überfahrt richtig genießen.
Eine Tour ins rund 20 Kilometer südwestlich Alicantes gelegene Elche führt in ein besonderes Städtchen. Der Ort beherbergt mit der UNESCO-Weltkulturerbestätte „El Palmeral de Elche“ Europas größte Palmenpflanzung. Zudem schützt die UNESCO das seit dem Mittelalter in der Santa Maria-Basilika aufgeführte lyrische Drama „Misteri d'Elx“ als „Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit“. Und es gibt zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten.
Vom einfachen Hostal bis zum Luxushotel reicht das Angebot an Unterkünften in Alicante. Besonders günstig kommt man beispielsweise im „Goya“ oder im „La Lonja“ unter. Stilvoller wohnt man im 5-Sterne-Hotel „Hospes Amérigo“, u. a. mit Sauna, Pool, Fitnesscenter und Spa auf dem Dach, oder im „Melia Alicante“ auf 4-Sterne-Niveau, in dem jedes Zimmer über eine Terrasse mit Meerblick verfügt.