Flug + Hotel Izmir

Wann?
Reisende und Flugklasse
  • Flug + Hotel
    >
  • Izmir

Izmir Flug + Hotel

Izmir entdecken mit Flug + Hotel

Sehenswürdigkeiten

  • Pagusberg,
  • Burg Kadifekale,
  • St.-Polykarp-Kirche,
  • St.-Johannes-Kathedrale,
  • Uhrturm Saat Kulesi,
  • Bazarviertel Kemeralti,
  • Archäologisches Museum,
  • Selcuk Yasar Kunstmuseum,
  • Kültür-Park, "Olof Palme“-Park und „Adnan Saygun“-Park,
  • Cesme un Ilica,
  • Long Beach bei Kusadasi,
  • Badeort Balcova,
  • Selcuk,
  • Stadt Ephesus, Tempel der Artemis, Celsus-Bibliothek, Südtor der Agora, Großes Theater,
  • Portal des Hadrianstempels,
  • Pergamon, Klaros, Manisa und Sardes.

Zeitloses Izmir 

Errichtet auf den Fundamenten der antiken Stadt Smyrma bietet Izmir an der türkischen Westküste viel Sehenswertes. Die Museen zeigen wertvolle historische Schätze, hinzu kommen idyllische Parks und herrliche Strände in der Umgebung.

Stadtbummel 

Die auf dem Pagusberg über der Stadt thronenden Überreste der um 400 v. Chr. von Alexander dem Großen gegründeten Burg Kadifekale zeugen von der eindrucksvollen Stadtgeschichte. Izmirs ältester Sakralbau, die St.-Polykarp-Kirche, geht aufs Jahr 1620 zurück. Sehenswert auch die rund 200 Jahre jüngere St.-Johannes-Kathedrale und die mächtige Hisarönü-Moschee, die seit 1598 steht. Zu Izmirs Wahrzeichen gehört außerdem der Uhrturm Saat Kulesi auf dem zentralen Konak-Platz.

Bazar

Voller verwinkelter Gässchen versprüht das von geschäftigen Händlern und exotischen Gerüchen geprägte Bazarviertel Kemeralti orientalisches Flair. Gold, Brautkleider, Tee, Gewürze, getrocknete Feigen und Sultaninen, Wasserpfeifen, „echte” Designerklamotten und vieles mehr sind hier zu haben. Dazu servieren ungezählte Fischrestaurants und Teehäuser lokale Spezialitäten. Zu sehen gibt es ganz nebenbei noch einige Moscheen und alte Karawansereien.

Museen

Das Archäologische Museum zeigt mit mehr als 1.500 Exponaten eine der bedeutendsten Antikensammlungen der Türkei. Das direkt gegenüber liegende Ethnologische Museum widmet sich auf interessante Weise Handwerkskunst und Bräuchen wie dem Knüpfen türkischer Kelim-Teppiche oder Kamelwettkämpfen. Wer sich für Mosaiken, antiken Goldschmuck oder Münzen interessiert, sollte im Museum für Geschichte und Kunst vorbeischauen. Das Selcuk Yasar Kunstmuseum versammelt Werke bedeutender türkischer Künstler. 

Parks

In der drittgrößten türkischen Stadt kann man in zahlreichen Parks relaxen. Als größte und bekannteste Grünanlage Izmirs überrascht der gepflegte „Kültür-Park“ mit Cafés und Restaurants, Sportanlagen, Open-Air-Theater, kleinem Zoo und winzigem Freizeitpark. Weitere idyllische Parks liegen im Karsiyaka-Viertel, darunter der weitläufige „Olof Palme“-Park und der „Adnan Saygun“-Park mit einem Freilichtmuseum. Ebenfalls einen Abstecher wert: der „Insan Haklari“-Park mit zeitgenössischen Skulpturen und der „Turgut Özal“-Park mit vielen Sportanlagen.

Strände

Izmir schmiegt sich an die Ägäisküste und einige herrliche Strände liegen in der Umgebung der Metropole. In knapp einer Stunde erreicht der Dolmus vom Stadtzentrum aus beispielsweise Cesme oder Ilica. Auch zum Long Beach bei Kusadasi kommt man bequem. Wer sich für den Badeort Balcova entscheidet, sollte die Gelegenheit zu einer Seilbahnfahrt auf den Atatepe nutzen und von oben eine faszinierende Aussicht genießen.

Grabungsstätten

Die Zeitreise zu einem der Sieben Weltwunder der Antike beginnt mit einer einstündigen Busfahrt ins rund 70 Kilometer entfernte Selcuk. Auf dem Rundgang durch die Grabungsstätte der antiken Stadt Ephesus stößt man unter anderem auf mehr oder weniger gut erhaltene Überreste von Tempel der Artemis, Celsus-Bibliothek, Südtor der Agora, Großem Theater und Portal des Hadrianstempels. Weitere interessante antike Grabungsstätten in Izmirs Umland sind Pergamon, Klaros, Manisa und Sardes.

Übernachten

In Izmir findet man in mehreren Hotels günstige Zimmer mit Bad und Frühstück, beispielsweise im „Guzel Izmir Hotel“, das zudem Fitnessraum, kostenloses WLAN und nahegelegene Metrostation bietet. Komfortabler und dazu in einem außergewöhnlichen Ambiente wohnt man im „Cagla Pinar Hotel“ in der Nähe des am Wasser gelegenen „Ici Yolu“-Parks. Mit 5-Sterne-Luxus kann man sich in Izmir auch verwöhnen lassen, unter anderem im „Swissotel Buyuk Efes Izmir“ mit Wellnessbereich und Pools.

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.