Kreta Flug + Hotel

Kreta Flug + Hotel

Unsere beliebtesten Hotelangebote für Kreta mit Flug

Flug + Hotel Kreta ab beliebten Abflughäfen


Telefonisch kontaktieren
Lieber per Telefon buchen?
Jetzt anrufen: + 49 8920 700 15 08

Personalisierbare Tarife

Die Option wählen, die am besten

zur eigenen Reise passt

Komplettschutz

Versichern Sie Ihre Reise und

buchen Sie sorgenfrei.

Kreta entdecken mit Flug + Hotel 

Kreta - Reisetipps von Einheimischen

Windmühlen, wilde Ziegen, geheimnisvolle Höhlen, friedliche Klöster, wunderbare Strände und jede Menge Geschichte. Die griechische Insel Kreta ist ein idealer Erholungsort. Ob Sie eine Pauschalreise buchen oder selbst auf Entdeckungstour gehen wollen, die mehr als 300 km Spannweite der Insel laden geradezu dazu ein, die Vielfalt zu entdecken. 

Was sollte ich mir ansehen?

Besuchen Sie auf Ihrer Urlaubsreise das Innere der Insel. Das Hinterland ist hier noch unberührt. Schnee liegt auf den Gipfeln der höchsten Berge mitunter bis in den späten Mai. Doch inmitten der Gebirgslandschaft finden sich fruchtbare Hochebenen wie das Plateau bei Lasithi. 

Wo feiern die Einheimischen?

Spazieren Sie zum örtlichen Café, wo sich Kretas männliche Bevölkerung dem Backgammonspiel widmet. Genießen Sie Ihren Morgenkaffee, trinken Sie am Nachmittag ein Gläschen Ouzo und lassen Sie die Seele baumeln. Für Nachschwärmer denen es nicht wild genug sein kann, empfehlen sich Malia oder Hersonisos. Hania, Platanias und Rethimnon sind ein wenig entspannter. Doch Achtung: Kretas Nachtleben beginnt erst spät. Wer vor Mitternacht die Tanzfläche betritt tanzt mitunter alleine.

Wie finde ich die besten Restaurants?

Folgen Sie den Einheimischen und speisen Sie mittags nicht vor 14 Uhr. Auch abends wird wie überall in Griechenland erst spät gegessen, und das Mahl wird oft erst nach Mitternacht mit einheimischem Brandy abgerundet. Freuen Sie sich auf wunderbares, gegrilltes Lamm mit frischen Salaten. Fischgerichte sind vor allem im Winter zu genießen - die Fangsaison wird während des Sommers ausgesetzt. Probieren Sie, zum Beispiel, die Taverne Akrogiali in Xerokampos.  

Kreta Geheimtipp

Von Mitte April bis in den späten Oktober haben Sie die Möglichkeit, einen Tagesausflug mit dem Katamaran von der Hafenstadt Iraklio auf die Insel Santorini (Thira) zu unternehmen. Zwei Stunden Überfahrt in beide Richtungen erlauben ausreichend Zeit um Santorini zu erkunden, die schönste der Kykladeninseln.

Wie sind die Straßen?

Die Gebirgsstraßen stellen eine echte Herausforderung dar. Der Straßenbelag kann stark variieren und Beschilderungen sind mitunter spärlich. Ein Mietwagen ist auf Kreta aber durchaus eine Bereicherung wenn man abgelegene Orte besuchen will.

Was bestelle ich, um die Einheimischen zu beeindrucken?

Nehmen Sie den Kaffee nach Art der Einheimischen zu sich: stark und süß. Das Zauberwort heißt Kafé Ellinikós. Ein Griff zu den örtlichen Weinen ist auch nie verkehrt. Genießen Sie schwere, vollmundige Rotweine mit viel Tannin, die sich besonders gut mit gegrilltem Lamm verstehen.

Welche sind die lokalen Spezialitäten?

Kreter sind stolz auf ihre lokalen Delikatessen. Probieren Sie Kouneli Stifado (Kaninchenragout) oder kosten Sie Kakavia, eine scharfe Fischsuppe, und gefüllte Paprika und Auberginen (Yemista). 

Heiß oder kalt?

Die Lage so weit südlich hat deutliche Vorteile. So sind die Sommer länger als irgendwo sonst in Europa. Die Winter können allerdings kühl sein.

Werden mich die Einheimischen verstehen?

In den von Deutschen geschätzten Ferienorten an der Nordküste wird es keine Verständigungsprobleme geben. Doch auch sonst gibt es genug deutsch- oder englischsprachige Gastgeber und Hotels. Speisekarten auf Deutsch sind nicht selten. 

Und wenn ich krank werde?

Kein Problem. Hier gibt es gut ausgestattete Krankenhäuser.

Welchem Tier sollte ich ausweichen?

Finger weg von den tückischen Raupen, die in Kretas Pinienwäldern lauern. Sie bringen einen zwar nicht ins Krankenhaus, doch sorgen durchaus für Unwohlsein. Und nicht vergessen: Schlangen und Skorpione wollen nicht gestört werden!

Wie vermeide ich es, Einheimische zu verärgern?

Am besten plaudern Sie nicht über Großvaters Militärzeit. Die Insel hatte zwischen 1941 und 1945 eine ziemlich harte Zeit unter deutscher Besatzung.

Insider Tipps von den Ortsansässigen

Strand

Falasarna im Nordwesten und Mátala an der Südküste gegenüber Iraklio. Ein echtes Juwel ist auch Elafonisi im Südwesten, das leicht mit dem Boot von Paleohora aus zu erreichen ist.

Wassersport

Windsurfing am Strand von Kouremenos an der Nordostküste - einer der besten Plätze im gesamten Mittelmeerraum.

Kultur

Erkunden Sie während ihres Urlaubes die historischen Klöster und Dorfkirchen mit ihren Ikonen und Freskos! Entdecken Sie die Seele der Insel in Arkadi, einem gewaltiger Klosterkomplex, oder machen Sie einen Abstecher zum Kloster in Savathiana.

Aussicht 

Bezwingen Sie Lefká Ori ("weiße Berge"), Kretas ungezähmte Gebirgskette. Holen Sie sich ein paar Ratschläge von den Einheimischen bevor Sie auf Tour gehen. 

Ausflug

Verpassen Sie nicht den alten minoischen Palast in Knossos.

Magischer Moment

Der alte deutsche Friedhof in Máleme wirkt etwas fremd hier — traurig und schön zugleich inmitten der Hügellandschaft.

Spannung

Erkunden Sie die zerklüfteten Schluchten. Berühmt-berüchtigt ist die Samaria-Schlucht, mit ihren 16 Kilometern allerdings mehr als ein bloßer Spaziergang. Einfacher macht es einem die "Schlucht der Toten" in Zakros.

Natur

Wildkatzen, wilde Ziegen und mächtige Lämmergeier. Vom Boot aus kann man Delphine beobachten.

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.