Hafenstadt Palma de Mallorca
In einer Bucht im Südwesten der spanischen Insel liegt die Inselhauptstadt Palma de Mallorca. Vor allem beeindrucken malerische Altstadt und imposante Kathedrale La Seu. Aber auch Museen und das viele Grün sind reizvoll.
Entdeckertour
Palma pflegt, was Generationen der Stadt über Jahrhunderte hinterließen. Und so kann man an der Calle de Can Serra 7 ein faszinierendes Tonnengewölbe und einen Badesaal der Banys Arabs bestaunen, die im 10. Jh. als Teil der arabischen Bäder entstanden. Nicht ganz so alt ist die um 1309 fertiggestellte Festungsanlage Castillo de Bellver, die am nordwestlichen Stadtrand über Palma thront.
Kathedrale La Seu
Der Grundsteinlegung 1230 folgte erst 1306 der Baubeginn. Bis zur Segnung 1601 vergingen mehrere Jahrhunderte, fertiggestellt war der Bau da aber längst nicht. So trägt der majestätische Sakralbau die Handschrift zahlreicher Baumeister, beeindruckt mit Stilelementen unterschiedlichster Epochen. Auch Antoni Gaudi, bekannt für die Sagrada Famila und weitere Bauten in Barcelona, legte in der Kathedrale La Seu Hand an. Er gestaltete von 1904 bis 1914 den Innenraum neu.
Patios
Bei Sommerhitze ließen es sich die Einheimischen schon immer in kühlen Innenhöfen gutgehen, die früher im Gegensatz zu heute jedermann zugänglich waren. Über Jahrhunderte machten die Einwohner aus ihren Patios mit stilistischen Raffinessen schmucke Kleinodien. Sehenswert ist jeder dieser historischen „Patio“-Höfe. Am „Museum für zeitgenössische spanische Kunst“ gibt es einen öffentlichen. Auf andere kann man einen Blick durch verschlossene Tore erhaschen oder sich einer Patio-Führung anschließen.