Mallorca Flug + Hotel

Top Urlaub zu Top Preisen
Wann?
Reisende und Flugklasse

Die beliebtesten Orte auf Mallorca

Mallorca: Die beliebtesten Hotelangebote

Telefonisch kontaktieren
Lieber per Telefon buchen?
Jetzt anrufen: + 49 8920 700 15 08

Personalisierbare Tarife

Die Option wählen, die am besten

zur eigenen Reise passt

Komplettschutz

Reise versichern und

sorgenfrei buchen.

Flexible Flug + Hotel Angebote für Mallorca

Mit den flexiblen Flug + Hotel Angeboten von Lastminute.de lässt sich der Mallorca-Urlaub einfach und günstig buchen. In nur wenigen Klicks kannst du deine bevorzugten Flüge und dein Lieblingshotel kombinieren – mit Angeboten für jeden Geschmack und jedes Budget. Buche jetzt dein persönliches Flug + Hotel Angebot für Mallorca und freue dich auf die Sonneninsel! Hier sind unsere Tipps für Unternehmungen vor Ort:

Sehenswürdigkeiten Palma de Mallorca

  • Calle de Can Serra 7,
  • Badesaal der Banys Arabs,
  • Castillo de Bellver,
  • Kathedrale La Seu,
  • „Patio“-Höfe,
  • Museu de Mallorca,
  • Museu d‘Art Espanyol Contemporani,
  • Mercat de L'Olivar,
  • Playa Ca’n Pere Antoni,
  • Playa de Palma.

Hafenstadt Palma de Mallorca 

In einer Bucht im Südwesten der spanischen Insel liegt die Inselhauptstadt Palma de Mallorca. Vor allem beeindrucken malerische Altstadt und imposante Kathedrale La Seu. Aber auch Museen und das viele Grün sind reizvoll. 

Entdeckertour 

Palma pflegt, was Generationen der Stadt über Jahrhunderte hinterließen. Und so kann man an der Calle de Can Serra 7 ein faszinierendes Tonnengewölbe und einen Badesaal der Banys Arabs bestaunen, die im 10. Jh. als Teil der arabischen Bäder entstanden. Nicht ganz so alt ist die um 1309 fertiggestellte Festungsanlage Castillo de Bellver, die am nordwestlichen Stadtrand über Palma thront.

Kathedrale La Seu

Der Grundsteinlegung 1230 folgte erst 1306 der Baubeginn. Bis zur Segnung 1601 vergingen mehrere Jahrhunderte, fertiggestellt war der Bau da aber längst nicht. So trägt der majestätische Sakralbau die Handschrift zahlreicher Baumeister, beeindruckt mit Stilelementen unterschiedlichster Epochen. Auch Antoni Gaudi, bekannt für die Sagrada Famila und weitere Bauten in Barcelona, legte in der Kathedrale La Seu Hand an. Er gestaltete von 1904 bis 1914 den Innenraum neu.

Patios

Bei Sommerhitze ließen es sich die Einheimischen schon immer in kühlen Innenhöfen gutgehen, die früher im Gegensatz zu heute jedermann zugänglich waren. Über Jahrhunderte machten die Einwohner aus ihren Patios mit stilistischen Raffinessen schmucke Kleinodien. Sehenswert ist jeder dieser historischen „Patio“-Höfe. Am „Museum für zeitgenössische spanische Kunst“ gibt es einen öffentlichen. Auf andere kann man einen Blick durch verschlossene Tore erhaschen oder sich einer Patio-Führung anschließen.

Museen

Die mallorquinische Hauptstadt beherbergt einige Museen mit hochkarätigen Ausstellungen. Dazu gehört das in einem alten Palast untergebrachte „Museu de Mallorca“, das mit interessanten Exponaten zur Zeitreise in die Geschichte der Insel einlädt. Das „Museu d‘Art Espanyol Contemporani“ legt den Fokus auf zeitgenössische spanische Kunst und zeigt unter anderem Werke von Pablo Picasso und Salvador Dalí. Ähnlich interessante Kunstsammlungen befinden sich auf der Burg und im historischen „Gran Hotel“.

Markthalle

Der „Mercat de L'Olivar“ im Stadtzentrum ist Palma de Mallorcas größte Markthalle. Hier kaufen viele Mallorquiner ein. Die meisten Händler bieten ihre Waren hier außer sonntags täglich von 9 bis etwa 13 Uhr an. In der Fischhalle liegen von kleinen einheimischen Arten bis hin zu Austern, Seeteufeln oder Schwertfischen viele Spezialitäten auf Eis. In einer anderen Halle gibt es Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst und Schinken. 

Strände

In Höhe des Stadtviertels Calatrava liegt ein kleiner Stadtstrand an Palmas Küste. Allerdings befindet sich der Playa Punta del Gas in der Nähe von Abwasserleitungen und wird wegen mangelnder Wasserqualität oft gesperrt. Empfehlenswert ist dagegen der Playa Ca’n Pere Antoni, knapp einen Kilometer weiter östlich. Viele weitere schöne Strandabschnitte schließen sich entlang der breiten Strandpromenade an. Der größte ist der Playa de Palma mit dem berühmten Ballermann Nr.6.

Übernachten auf Mallorca

Besonders vielseitig ist die Auswahl an Hotels südlich des Flughafens entlang der Strände der Playa de Palma. Doch auch direkt in der mallorquinischen Hauptstadt gibt es einige empfehlenswerte Unterkünfte. Preiswert wohnt man beispielsweise im „Urban Hostel Palma“ im hippen Viertel Santa Catalina. Sehr exklusiv dagegen das „Convent De La Missio“ in der Altstadt, ein 5-Sterne-Hotel mit Wellnessbereich und vielen anderen Annehmlichkeiten in einer ehemaligen Klosteranlage aus dem 17. Jh.

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.