Flüge nach Antalya

Wer Sonne, Sand und Meer sucht, ist in Antalya genau an der richtigen Adresse. Aus diesem Grund buchen jährlich Tausende von Menschen einen der vielen Flüge nach Antalya. Doch die türkische Küstenstadt hat neben Traumstränden noch weit mehr zu bieten.
Die Anbindung an den Flughafen
Vom Flughafen Antalyas, an dem zahlreiche Billigflüge nach Antalya ankommen und der sich nur 10 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet, bestehen regelmäßige Busverbindungen in die Innenstadt. Etwas bequemer ist die Fahrt mit dem privaten Shuttle Service der Havas Ground Handling, die moderne und klimatisierte Reisebusse einsetzt. Dieser Shuttle verkehrt mehrmals täglich zwischen dem Flughafen und dem touristischen Zentrum Antalyas. Zudem ist es jederzeit möglich, ein Taxi zum Hotel zu nehmen. Am Flughafen kann zudem auch ein Leihwagen gemietet werden, der für Besichtigungstouren und Ausflüge sehr nützlich sein kann. Wer nicht selbst fahren möchte, kann die Stadt mithilfe der vielen Buslinien erkunden.
Wichtiges zu Antalya
Antalya hat auch den Beinamen ""Perle des Mittelmeeres"". Neben der wunderschönen Landschaft hat die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Im Hafen Olympus können Urlauber einfach die Seele baumeln lassen und dem bunten Treiben an den Marktständen zusehen. Im Zentrum Antalyas befindet sich eine der ältesten menschlichen Siedlungen: die dreigeteilte Höhle Karain. Hier können zudem einige historische Funde bestaunt werden. Im ungefähr 2.000 Jahre alten Theater Aspendos werden heute noch Oper- und Balletaufführungen gezeigt.
Erholung und Genuss pur in Antalya
Antalya nennt rund 290 Kilometer Strand sein eigen. Als einer der schönsten Strände gilt der 18 Kilometer lange Patara, der feinsten Sandstrand und sauberes Wasser bietet. Andere tolle Strände sind zum Beispiel Incekum, Ulas und Kleopatra. Die besten Restaurants sind um den Jachthafen und in der Innenstadt zu finden. Zu den lokalen Spezialitäten zählen frische Meeresfrüchte, gegrillte Forelle und scharfe Essigfrüchte. Wer sich einmal so richtig nach einem der Flüge nach Antalya verwöhnen lassen möchte, kann sich die heilenden Quellen der Stadt zunutze machen, die Grundlage vieler Spa-Behandlungen sind.
Die Umgebung von Antalya
In der Region rund um Antalya können neben unzähligen Bächen und Flüssen rund zwanzig spektakuläre Wasserfälle bestaunt werden. Für Familien mit Kindern eignen sich Wanderungen durch den Nationalpark Bey, der atemberaubende Ausblicke auf die Hügel- und Gebirgslandschaft Antalyas bietet. Das Gebiet rund um Antalya ist zudem ein Paradies für alle, die Bergwandern und Radfahren lieben. Viele buchen Flüge nach Antalya, um im Sportklettergebiet Geyikbairi Gipfel zu erklimmen. Die Golfanlage Belek gilt als die größte Golfanlage der Türkei. Im Winter werden Billigflüge nach Antalya vor allem von Urlaubern gebucht, die auf dem Taurus Skifahren möchten. Das riesige Skigebiet ist perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene. Rund 15 km von Antalya entfernt befindet sich die antike Stätte Perge, in der sogar Alexander der Große einst regierte.
Antalya bietet einen wahren Schatz an Freizeitmöglichkeiten. Ob mehrtägige Städtereise oder zweiwöchiger Urlaub - in Antalya wird es auf keinen Fall langweilig werden!
Flüge nach Antalya - Badeparadies inmitten herrlicher Natur
Rund drei Flugstunden liegen zwischen Deutschland und dem Flughafen Antalya (AYT), der sich nur wenige Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums der Mittelmeermetropole befindet. Zwei der drei Terminals nutzt der Airport für internationale Verbindungen. Vor dem Flughafen abfahrende Busse verbinden die Terminals untereinander sowie den Airport mit Antalyas Innenstadt oder dem am Stadtrand gelegenen Busbahnhof. Mietwagenschalter verschiedener Anbieter beherbergt am Antalya Airport vor allem das nationale Terminal. Auch Taxis sind verfügbar und darüber hinaus ein - möglichst vorab zu buchender - Shuttle-Service zu den umliegenden Ferienorten. Die meisten zieht es kurz nach der Ankunft an einen der Mittelmeerstrände von Antalya. Doch wer sich in Antalya nur träge am Strand räkelt, verpasst so einiges. Zum Beispiel das romantische Altstadtviertel Kaleici mit seinen idyllischen Gärten, das mit vielen kleinen Lädchen, gemütlichen Cafés und einer Vielzahl historischer Häuser lockt. Mit dem 130 n. Chr. errichteten Hadrians-Tor, dem 25 Meter hohen Uhrturm Saat Kulesi und dem etwa 800 Jahre alten Yivli-Minare bekommt man hier zudem einige der geschichtsträchtigsten Bauten von Antalya zu Gesicht. In unmittelbarer Nachbarschaft lässt sich dann im alten Hafen eine schöne Zeit damit verbringen, den schaukelnden Booten zuzuschauen und sich die Meeresluft um die Nase wehen zu lassen.
Schön anzuschauen sind außerdem die ungezählten Moscheen, die sich über die gesamte Stadt verteilen. Ebenfalls einen Abstecher wert sind die Museen Antalyas. Zu den bemerkenswertesten zählt das archäologisch ausgerichtete Antalya Müzesi im Viertel Konyaalti, das neben einer weltweit beachteten Sammlung antiker Kunst unter anderem Grabungsfunde, Münzen, Mosaiken und eine Freiluftgalerie präsentiert. Außergewöhnlich reich an Naturschönheiten ist Antalyas Umgebung mit steil abfallenden Küstenstreifen und einer faszinierenden Bergwelt. Im rund 90 Kilometer von der Stadt entfernten Köprülü-Kanyon-Nationalpark zieht sich zwischen Bolasan und Beskonak ein bis zu 400 Meter tiefer Canyon knapp 15 Kilometer durch die Landschaft. Und eine etwa zweistündige Bootsfahrt entfernt rauschen die imposanten Düden-Wasserfälle ins Mittelmeer.