Flüge nach Hong Kong
Browsen Sie nach dem Starten Ihrer Suchanfrage weiter in den Flugangeboten nach Hongkong, die wir für Sie ausgewählt haben. Wie wünschen viel Spaß bei der Entdeckung aller günstigen Flugtickets nach Hongkong.
Zwischen Hektik und Harmonie: Hongkong
Die Airports Frankfurt und München bieten Flüge nach Hongkong ohne Zwischenstopp an. Aber auch von vielen anderen deutschen Flughäfen erreicht man die asiatische Glamourmetropole an Chinas Südküste gut. Wer dann aus dem Flieger steigt, den erwartet eine aufregende Zeit. Einst britische Kolonie und seit 1997 als Sonderverwaltungszone Teil der Volksrepublik China präsentiert sich Hongkong als Schmelztiegel chinesischer Kultur mit westlicher Lebensart. Wolkenkratzer, bunte Lichtreklame, quirlige Märkte und stets geschäftiges Treiben - so stellen sich vermutlich die meisten Hongkong vor. Doch so sieht es durchaus nicht überall in dieser Stadt aus, die sich auf einer Fläche von rund 1.100 Quadratkilometern ausdehnt. Damit ist Hongkong so groß, wie Berlin und Frankfurt am Main zusammen. Die Metropole am Mündungsdelta des Perlflusses überrascht mit nahezu ländlichen Gegenden, Stränden, scheinbar unberührten Hügellandschaften und rund 260 dem Stadtgebiet vorgelagerten Inseln. Sicher kommt kaum jemand auf die Idee, nur für ein Wochenende nach Hongkong zu fliegen. Doch auch ein „richtiger“ Urlaub reicht kaum aus, will man diese einmalige Stadt wirklich von allen Seiten kennenlernen. Den mit Abstand besten Aussichtspunkt findet man auf Hongkongs höchstem Gebäude, dem ICC. Hier kann man von der Aussichtsplattform im 100. Stock atemberaubende Einblicke genießen. Nostalgiker dürfen sich eine Fahrt mit der 1888 eingeweihten Peak Tram nicht entgehen lassen, die auf Hongkong Island auf einen Nebengipfel des Victoria Peak hinauffährt. Von hier oben eröffnet sich ein weiter Blick über das Hafengelände und die Stadt. Viel zu sehen gibt es auch im Victoria Harbour mit seiner futuristischen Skyline und dem allabendlichen Multimediaspektakel „A Symphony of Lights“. Neben ungezählten hypermodernen Bauten beherbergt Hongkong auch diverse Tempelanlagen wie den prachtvollen Wong-Tai-Sin-Tempel. Als krönender Abschluss der Reise übrigens bestens geeignet, denn der Bus zum Chek Lap Kok Airport (HKG) hält einen kurzen Fußweg vom Tempel entfernt. Der Flughafen liegt etwa 40 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums und ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. So gibt es U-Bahn-Station für den Airport Express, SkyPier für Schnellfähren, diverse Bushaltestellen und Taxistände.