Innsbruck günstige Hotels
Der Tiroler Hut gehört im Hotel in Innsbruck nicht unbedingt ins Gepäck. Denn in der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol vermischen sich Traditionen der Alpenregion mit modernem Großstadtflair. Mit rund 120.000 Einwohnern gehört die Universitätsstadt Innsbruck zu den fünf größten Städten des Landes. Vom Hotel in Innsbruck aus lässt sich zu jeder Jahreszeit alles Mögliche unternehmen. Nicht nur Kraxeln in den Bergen oder Skilaufen. Innsbruck und die Region Tirol bieten eine ansehnliche Theater- und Museumslandschaft sowie Architektur vom Feinsten.
Innsbruck ist nicht Wien, aber für Insider auch eine Hauptstadt - die der Alpen. Im Cafe Central kommt das passende Wiener Kaffee-Haus-Feeling auf. Gepolsterte Bänke, kuschelige Nischen, Stuckdecke und kitschige Leuchter. Dazu klassische Kaffee-Sorten und Gebäck. Als Krönung dazu sonntags abends Musik vom Piano. Nicht weit vom Hotel in Innsbruck (Gilmstraße 5).
Seit 14 Generationen gießen die Grassmayrs Glocken. Stolz zeigt die Gießerei im Familienmuseum, wie das seit 400 Jahren geht. Süßer die Glocken nirgends klingen als in der Nähe vom Hotel in Innsbruck (Leopoldstraße 53).
Die Innsbrucker sprechen keinen zu starken Dialekt. Da lohnt es sich, zu einer Aufführung ins Innsbrucker Kellertheater hinab zu steigen. Kleines, intimes Theater im Gewölbe (Adolf-Pichler Platz 8).
In der vier Kilometer von der City entfernten Höttinger Au liegt der Flughafen Innsbruck-Kranebitten (INN). Der größte Flughafen im Westen Österreichs bedient neben Linienflügen innerhalb des Landes auch Verbindungen zu wichtigen europäischen Drehkreuzen. Vor dem Airport verkehren Busse in die Innenstadt sowie zum Bahnhof. Von Innsbruck aus bestehen beste Nah- und Fernverkehrsverbindungen. Taxis warten vor dem Terminalgebäude. Mietwagenschalter befinden sich im Erdgeschoss von Parkhaus 3.