Madrid günstige Hotels
Zusammen mit den Gästen im Hotel in Madrid residieren in Spaniens Hauptstadt die Regierung, das Königspaar, ein katholischer Bischoff sowie viele wichtige Behörden. In dieser Gesellschaft lässt sich Madrid mit einem Lächeln erkunden. Rund 3,2 Millionen Madrilenen leben in der Stadt, die ein bedeutendes internationales Handels- und Finanzzentrum ist. Flugzeug-, Fahrzeug-, Textil-, chemische und Nahrungsmittelindustrie produzieren in und um Madrid. Neben der historischen Altstadt entstanden viele modern Bauten entlang des Flüsschens Manzanares.
In der Candela, einer kleinen Bar, treffen sich bekannte Flamenco-Musiker, die in der Stadt auftreten oder einfach nur entspannen wollen. Nebenbei läuft Flamenco-Musik. Manchmal improvisieren die Tänzer und treten spontan auf. Fotos der bekanntesten Flamenco-Künstler zieren die Wände. Authentischer geht es kaum (Ecke Calle del Olmo / Calle del Olivar).
Sich im Hammam des Medina Mayrit zunächst mit Bad und Massage verwöhnen lassen, anschließend entspannt einen heißen Schluck im Teeraum nehmen und danach im Restaurant lecker essen. Als krönenden Abschluss noch einen Gang in den Bazar. Entspannter kann man nicht ins Hotel in Madrid zurückkehren (Atocha 14).
Helle, leuchtende Farben bestimmen die Bilder von Joaquin Sorolla, dem Sonnenmaler Spaniens. Madrid widmet dem Künstler ein eigenes Museum - das Museo Sorolla. In der Villa wohnte und wirkte er in seinen letzten Jahren (General Martínez Campos 37).
Der internationale Flughafen Madrid-Barajas (MAD) befindet sich 13 Kilometer nordöstlich vom Stadtzentrum. Mit rund 53 Millionen Passagieren jährlich gehört er zu den größten Airports Europas. Ein kostenloser Shuttle-Bus verbindet die vier Terminals. Von allen Terminals ist die Metro Linie 8 bequem zu erreichen. Mietwagenschalter sind am Flughafen in den Ankunftshallen des T1, T2 und T4 vertreten. Verschiedene Linienbusse verkehren am Flughafen. Taxis warten vor dem Flughafengebäude vor den Ankunftshallen.