Albanien Urlaub - Last Minute Reisen

Die beliebtesten Hotels unserer Kunden in Albanien

Günstige Angebote für Pauschalreisen Albanien zum Last Minute Preis
Adresse:
Sarande, Rruga ButrintiAdresse:
Sarandë, Butrinti 1Adresse:
Saranda, Rruga Naim FrashëriAdresse:
Adresse:
DurrësAdresse:
VloreAdresse:
Durres, Rruga Durres-KavajeAdresse:
Durres, Lagja 13Adresse:
Durres, Lagjia 13Adresse:
DurresUrlaub in Albanien: Geheimtipp für Balkanreisende
Albanien Urlaub – Kultur, Sightseeing und Highlights
Kultur in/auf Albanien:
Nachdem die griechischen, römischen, venezianischen und osmanischen Herrscher ihre Stellungen aufgaben, errichteten Serben, Montenegriner, Roma und einige kleinere Volksgruppen ihre Siedlungen in dem Mittelmeerstaat. Sie alle haben ihre ausgesprochen leckeren Kochgewohnheiten mit in die neue Heimat gebracht, die jahrzehntelang unter kommunistischer Diktatur von der westlichen Außenwelt abgeriegelt war. Erst seit der politischen Wende im Jahre 1989/1990 öffnet sich Albanien als offizieller Beitrittskandidat der Europäischen Union seinen Besuchern.
Top Sightseeing Tipps in Albanien:
- Berat: Die balkanisch-osmanische Ortschaft am Bergmassiv Tomorr ist als Stadt der 1.000 Fenster ein UNESCO-Weltkulturerbe.
- Butrint: Das UNESCO-Welterbe bei Saranda zählt zu den besterhaltenen Ruinen des Landes.
- Gjirokastra: Charakteristisch für die sehenswerte Altstadt sind die markanten, steinernen Bürgerhäuser, die unter dem Schutz der UNESCO stehen.
- Durrës: Damals wie heute spielt der Hafen eine zentrale Rolle, wo die römische Straße Via Egnatia die Küste mit Konstantinopel verband.
- Korca: Klangvoll wird die südöstliche Kulturstadt mit ihrer westeuropäischen Architektur und den breiten Alleen auch das Paris Albaniens genannt.
- Kruja: Die kleine Gemeinde liegt malerisch am steilen Skanderbeggebirge. Der imposanten Bergwelt schließt sich die mittelalterliche Festung und das Skanderbeg-Museum mit Ausstellungen zum Kampf gegen die Osmanen an.
- Shkodra: Die Großstadt zwischen den Albanischen Alpen und dem überdimensionalen Skutarisee besitzt mit der Bleimoschee ein bedeutendes Gotteshaus aus dem Jahre 1773.
- Tirana: Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt zählen das berühmte Reiterstandbild am Skanderbeg-Platz, der 35m hohe Uhrturm anno 1830 und die unter Denkmalschutz stehende Einkuppelmoschee Et’hem-Bey.
Albanien Highlights:
Welterbestätten der UNESCO, historische Monumente und architektonisch reizvolle Städte wie Tirana oder Kalivo prägen das Bild des Balkanstaates. Teils in Sichtweite von Italien und Griechenland gelegen, begeistert Albanien mit seiner attraktiven Kombination aus Antike, Kommunismus und Moderne. Zu der reichen Vergangenheit gesellt sich eine landschaftliche Schönheit aus Bergen, Schluchten und kilometerlangen Sandstränden, beispielsweise in den lebendigen Küstenorten Durrës, Vlora und Ksamil.
Albanien für Familie, Paare und Singles
Albanien mit Familie und Kindern
- Baden: Türkisfarbenes Wasser, heller Sand und seichte Ufer – die Badeplätze bei Durrës, Vlora, Saranda und Ksamil empfehlen sich für einen Urlaub in Albanien mit der ganzen Familie.
- Bunker-Tour: Einst als Schutz vor den kapitalistischen Feinden errichtet, erinnern heute mehr als 150.000 Bunker an die dunkle Geschichte des Balkanstaates.
- Höhlenforschung: Ein spannendes Erlebnis für junge und große Abenteurer ist eine Wanderung durch die Tropfsteinhöhle bei Pëllumbas.
- Seilbahn fahren: Die Gondelbahn von Tirana zählt im gesamten Balkan zu den Längsten ihrer Art. Angekommen an der Bergstation des Dajti-Gebirges eröffnen sich herrliche Perspektiven auf die quirlige Metropole und ihr Umland. Wer möchte, der genießt den Ausblick bei einem leckeren Picknick.
Albanien Events und Aktivitäten für Paare und Singles
Die Republik Albanien ist ein wunderbares Ziel für Sonnenanbeter, Kulturliebhaber und Naturfreunde. Vor allem die unberührte Landschaft, die Berge und Nationalparks machen den Balkanstaat zu einer attraktiven Reiseadresse. Besonders populär sind geführte Wanderungen durch den Dajti-Gebirgswald bei Tirana. An den Küsten des Ionischen und Adriatischen Meeres stehen Schwimmen, Surfen und Kanu fahren hoch im Kurs.
Auch die Nähe zum anderen Ufer der Adria macht sich hier bemerkbar: Die italienische Küche ist in den großen Ortschaften Albaniens zahlreich vertreten. Neben Pasta und Pizza stehen auch balkan-typische Köstlichkeiten wie Bifteki, Baklava und Lokum ganz weit oben auf den Speisekarten. Ein beliebter Treffpunkt in Tirana ist das Taiwan Center. Das Freizeitzentrum in der Innenstadt beherbergt nicht nur die angesagtesten Restaurants und Kneipen, sondern auch eine Bowlinganlage. Albanische Spezialitäten wie die Pfannkuchenart Fli, das süße Gebäck Kadaif und der Milchpudding Sultjash werden in den urtypischen Dörfern noch nach traditioneller Rezeptur zubereitet. Neben der facettenreichen Kulinarik begeistert das Land mit vielen Folklore-Festen und Feierlichkeiten, unter anderem mit dem Unabhängigkeits- und Flaggentag am 28. November.
Albanien Urlaub – nützliche Reisetipps
Wie erreicht man Albanien am besten?
Das erste Etappenziel für einen Urlaub in Albanien ist der Flughafen von Tirana. Dieser liegt 17km nordwestlich der Hauptstadt in unmittelbarer Nähe zum Dorf Rinas. Die direkte Lage an der Zubringerstraße SH60 erleichtert die An- und Abreise. Neben einer Auswahl an Verleihstationen für Mietwagen finden Besucher vor dem Terminal eine Haltestelle für den öffentlichen Busverkehr. Die regelmäßigen Linienfahrten führen in die Städte Durrës und Fier sowie zum Busbahnhof am Nationaltheater im Herzen von Tirana. Die Flugzeit von Deutschland beträgt ohne Zwischenlandung durchschnittlich 2h.
Wo findet man die geeignetsten Unterkünfte in Albanien
Tirana ist in jeder Hinsicht das Zentrum des Landes. Seit der politischen Wende Anfang der 90er Jahre entwickelte sich die einstige kommunistische Planstadt zu einer lebendigen Hauptstadt mit südländischer Lebensfreude. Eine Tour durch die größte Metropole Albaniens ist vor allem für Kultur- und Geschichtsinteressierte spannend. Durchatmen vom Besichtigungsprogramm können Erholung suchende und aktive Reisende im Großen Park oder im nahegelegenen Dajti-Gebirge. Zu späterer Stunde erfreuen sich Nachtschwärmer an den vielen Bars und Clubs. Ein gutes Angebot für Partygänger und Shoppingfreunde bietet auch Durrës. Die bedeutende Hafenstadt ist der wichtigste Ferienort der Republik und mit ihrem kilometerlangen Sandstrand ein Paradies für jeden Wassersportler. Eine populäre Alternative für Badegäste sind die Urlaubsregionen Vlora und Saranda an der Albanischen Riviera.
Wie lange sollte man am besten in Albanien bleiben?
Der Balkanstaat zwischen dem Adriatischen und Ionischen Meer zählt zu den Geheimtipps in Südosteuropa. Es bietet seinen Besuchern zerklüftete Gebirgslandschaften, sattgrüne Täler, sehenswerte Bauwerke und nicht zuletzt wahre Traumstrände. Wer die vielen Attraktionen Albaniens intensiv erleben möchte, der bleibt eine Woche. Urlauber, die sich nach purer Entspannung sehen, reservieren ihren Aufenthalt für zwei Wochen und genießen ihre Badeferien an den feinen Stränden von Ksamil, Jala oder Dhërmi.
Albanien: Wann ist die beste Reisezeit?
Wer einen Skiurlaub in den beiden albanischen Wintersportgebieten Dardhë oder Pukë plant, der wählt die Monate Dezember, Januar und Februar. Während zum Jahreswechsel in höheren Lagen mit Schneefall zu rechnen ist, zeigt das Thermometer an der Küste durchschnittlich 14°C. Nach einem milden Winterhalbjahr erwärmt sich die Luft zwischen April und Oktober auf mindestens 20°C. Für Wanderungen in den Bergregionen oder in den Nationalparks wie Butrint oder Dajti, empfehlen sich Frühjahr und Herbst. Zudem sind die angenehmen Temperaturen im Vor- und Nachsommer ideal für ausgiebige Besichtigungstouren und Rundreisen durch das Land. Erholungssuchende Badeurlauber schätzen hingegen das niederschlagsarme Klima von Juni bis Oktober. Der Hochsommer zählt mit Höchstwerten von 31°C und mehr zu den heißesten Monaten. Zeitgleich misst das Meer 20 bis 25°C.