Belgien Urlaub - Last Minute Reisen

Die beliebtesten Hotels unserer Kunden in Belgien



Günstige Angebote für Pauschalreisen Belgien zum Last Minute Preis
Adresse:
Peer, Erperheidestraat 2Adresse:
Brussels, Rue Joseph Plateau 2Adresse:
Brussels, rue de l'industrie 12Adresse:
Brugge, Oude Burg 5Adresse:
Bruges, Baliestraat 1Adresse:
Brussels, Rue du Midi 135-137Adresse:
Brussels, Avenue Louise 315Adresse:
Brussels, Rue d'Idalie 35Adresse:
Brugge, Hoefijzerlaan 37Adresse:
Gent, Hoogpoort 63Belgien - klein aber wirklich fein
Etwas kleiner als Baden-Württemberg, fast ebenso viele Einwohner: Belgien. Ein kleines Land also, dessen höchste Erhebung es auf knapp 700 Meter über dem Meeresspiegel bringt, das über weniger als 100 Kilometer Nordsee-Küste verfügt und ansonsten vor allem aus Ebenen sowie dem Gebirgszug der Ardennen besteht. Langweilig? Auf keinen Fall! Kulturschätze, Spuren Flämischer Meister, außergewöhnliche Landschaften und faszinierende Städte warten auf Entdecker - kurzum: Belgien ist zwar klein, aber wirklich fein. Im Königreich Belgien findet man Städte wie Brügge, Gent und Leuven mit einer faszinierenden Architektur.
Dazu Antwerpen - größte Stadt des Landes, weltweit führend bei Verarbeitung und Handel von Diamanten, nicht zuletzt Standort von Europas zweitgrößtem Seehafen. Und Brüssel, Landeshauptstadt und Herz Europas - hier sitzen die wichtigsten Gremien der Europäischen Union. In Belgien kann man in kurzer Zeit sehr viel vom Land sehen, denn ganze 220 Kilometer liegen nördlichster und südlichster Punkt auseinander, 260 Kilometer sind es zwischen den Grenzen im Westen und im Osten. Ob man nun als Freizeitsportler oder Städtetourist, als Kulturinteressierter oder einfach aus Neugier auf die Beneluxländer nach Belgien kommt - man nimmt ganz sicher viele interessante Eindrücke mit nach Hause. In Flandern, wie die flämische Region im Norden sich auch nennt, gibt es beispielsweise neben tollen Stränden vor Ostende so manches Kleinod. Darunter „Het Zwin“, 1952 zum ersten Naturreservat Belgiens erhoben, das Naturfans und Wanderer gleichermaßen begeistert. In diesem Natur- und Vogelschutzgebiet ziehen sich durch Polder, Deiche, Marsche und Salzlagunen mehrere Rundwege. Brügge, Damme und andere Städte laden mit Geschäften und Museen zum Bummel ein.
Im flämischen Hinterland gehört natürlich Gent mit seiner historischen Altstadt voller prachtvoller Zunft- und Gildehäuser unbedingt zum Pflichtprogramm. In der Wallonie stößt man dann auf einige imposante gotische und römische Bauten. In Tournai an der Schelde steht u. a. eine der schönsten Kirchen Belgiens: die Liebfrauenkathedrale sowie einer der typischen Belfriede, ein 72 Meter hoher Glockenturm. Am gegenüberliegenden Flussufer ragen die Festungstürme Pont de Trous in den Himmel. Binche, die Karnevalshochburg, sollte man sich zu Karneval auf keinen Fall entgehen lassen, schließlich geht es auch in Belgien zu dieser Zeit hoch her.
Eine ganz andere Kultur zeigt sich in Orten wie Grand Hornu. Hier steht mit Eisengießerei, Kohlezeche, Herrenhaus und einigen Arbeiterhäusern ein historischer Werkskomplex aus dem 19. Jahrhundert. Ebenfalls sehenswert: die Schiffshebewerke bei La Louviere und bei Strepry Thieu. Auch so einige Schlösser und Abteien erzählen in der Wallonie Geschichte, darunter Schloss Beloeil und die Abtei Notre-Dame de Scourmont. Wer nach Belgien kommt, sollte sich unbedingt auch Zeit für Brüssel nehmen und das besondere Flair dieser Stadt genießen, die voller Kontraste steckt. Auf der einen Seite die liebevoll restaurierten Gebäude rund um den Grand Place, auf der anderen Seite hypermoderne Bauten aus Glas und Stahl. Und schließlich will man ja auch das Atomium und Menneken Pis mal mit eigenen Augen sehen, oder?
Wer genug vom Flachland hat, macht sich auf in den Süden, wo die Ardennen Freizeitsportlern so einiges bieten - von Kajak über Rafting, Klettern und Höhlenwandern bis hin zum Wintersport. Mehrere Burgen und Festungen thronen über der Landschaft, in den kleinen Bergdörfern stehen interessante Kirchen. Auch wegen der außergewöhnlichen Museen der Region lohnt ein Trip in die Ardennen: So kann man im Eurospacecenter in Transinne mehr über die europäische Raumfahrt erfahren oder im Keltenmuseum von Libramont Chevigny Jahrhunderte zurück reisen.