Cuxhaven Urlaub - Last Minute Reisen
Last Minute Cuxhaven Reisen suchen und buchen
Adresse:
Cuxhaven, Nordfeldstraße 16-20Adresse:
Bremerhaven, Bürgermeister-Smidt-Straße 209Adresse:
Cuxhaven, Cuxhavener Straße 87-89Adresse:
Cuxhaven, Am Seedeich 2Adresse:
Cuxhaven-Döse, Strandhausallee 22Adresse:
Cuxhaven, Kurteil Sahlenburg 17Adresse:
Norderney, Bülowallee 8Adresse:
St. Peter-Ording, Am Kurbad 2Adresse:
Neßmersiel, Dorfstraße 18Adresse:
Hohenkirchen, Jeversche Straße 100Adresse:
Norden, Norddeicher Straße 86Adresse:
Tossens, Nordseeallee 36Adresse:
Norddeich, Norddeicher Straße 254Adresse:
Norden, Badestr. 7cAdresse:
Nordseebad Dangast, Edo-Wiemken-Straße 58Adresse:
Wilhelmshaven, Jadeallee 50Adresse:
Büsum, Österstraße 19Adresse:
Baltrum, Westdorf 123Adresse:
Neuharlingersiel, Bettenwarfen 2Adresse:
Nordseebad Dorum, Sieltrift 37Adresse:
Büsum, Hafenstraße 2Adresse:
Norderney, Bülowallee 6Adresse:
Nordseeheilbad Baltrum, Westdorf 86Adresse:
Norden, Norddeicher Strasse 56Adresse:
Büsum, Schweinedeich 25Aktuelles Wetter in Cuxhaven
- Montag 23 Max 20 ºC Min 11 ºC
- Dienstag 24 Max 15 ºC Min 12 ºC
- Mittwoch 25 Max 16 ºC Min 11 ºC
- Donnerstag 26 Max 14 ºC Min 13 ºC
- Freitag 27 Max 14 ºC Min 12 ºC
Cuxhaven an der Nordseeküste - einfach mal die Seele baumeln lassen
Watt, Deiche, Dünen, Heidelandschaften und der salzige Wind vom Meer her – Cuxhaven an der Nordsee liegt in einer urigen Umgebung direkt an der Nordsee. An scheinbar endlos langen Sandstränden und einigen grünen Küstenabschnitten erholt man sich in frischer Nordseeluft beim Wandern oder im Sommer beim Baden und lässt den Alltag schnell hinter sich.
Die flache Heidelandschaft fordert zu ausgedehnten Touren mit dem Drahtesel heraus - und zwar selbst diejenigen, die sonst nicht zu den Radsportenthusiasten gehören. Radeln durch urwüchsige Moore und vorbei an eindrucksvollen Salzwiesen, zwischendurch in einem der kleinen Dörfer halt machen, einfach mal durchatmen…
Wie wär’s? Erholung ganz anderer Art bieten in Cuxhaven die zahlreichen Kureinrichtungen, in denen man bei Massagen und anderen Anwendungen einfach mal die Seele baumeln lassen kann. Die Stadt in Niedersachsen, wo die Elbe in die Nordsee mündet, ist der ideale Ort für aktive Erholung.
Und auch in der City von Cuxhaven geht es eher beschaulich zu. Mit seiner Nähe zur Metropole Hamburg - man braucht mit dem Auto etwa zwei Stunden - und der idyllischen Lage im äußersten Norden Niedersachsens gehört Cuxhaven zu den besonders reizvollen Städten an der Nordseeküste. Denn hier stehen für jede Art Erholung alle Möglichkeiten offen: Wer will, findet Ruhe und relaxt bei allerlei sportlichen Bewegungsmöglichkeiten in der Natur. Und auf den Trubel der Großstadt braucht man trotzdem nicht ganz zu verzichten, denn Hamburg mit seinem überwältigenden Kultur-, Shopping-, Restaurant- und Freizeitangebot ist nicht wirklich weit entfernt.
An Sehenswürdigkeiten bietet Cuxhaven selbst allerdings auch einiges: Zunächst natürlich die Kugelbake, das Wahrzeichen der Stadt. Schiffe gibt es zu sehen. Dann wären da am Hafen die Alte Liebe an der Elbeinfahrt sowie der historische Windsemaphor. Was das ist? Hinfahren und rausfinden! Auch einige sehenswerte Kirchen stehen in und um Cuxhaven, darunter die St.-Nicolai-Kirche im Stadtteil Altenbruch und die St.-Jacobi-Kirche in Lüdingworth, zwei romanische Feldsteinkirchen. Museen der Stadt vermitteln unter anderem viel Wissenswertes rund um die Region, die Schifffahrt und den Fischfang.
Zu den kuriosen Sammlungen gehört die des Pinguin-Museums Cuxhaven, das sich ausschließlich mit diesem Vogel befasst. Pinguine trifft man auf Touren im Watt, in der Heide oder durch die Salzwiesen und Moore übrigens ganz sicher nicht, dafür aber viele andere - auch sehr seltene - Vögel. Wie geschaffen ist die Hafenstadt Cuxhaven mit ihren Angelgewässern für alle Petrijünger. Einen Angelschein vorausgesetzt, kann man unter anderem im Altenwalder Angelpark auf Karpfen, Aal oder Forelle gehen oder im Gudendorfer See mit etwas Glück Zander, Forelle oder Lachs an den Haken bekommen. Auch in der Elbe schwimmt vielleicht schon das nächste leckere Mahl, für alle, die dort Aal, Hering, Stint oder Scholle fangen.