Schwarzwald Urlaub - Last Minute Reisen
Top Hotels in Schwarzwald
Last Minute Schwarzwald Reisen suchen und buchen
Adresse:
Rust, Europa-Park-Straße 4+6Adresse:
Rust, Europa-Park-Straße 4+6Adresse:
Rust, Europa-Park-Straße 4+6Adresse:
Titisee-Neustadt, Seestraße 16Adresse:
Rust, Peter-Thumb-Straße 6Adresse:
Hinterzarten am Titisee, Bruderhalde 21Adresse:
Feldberg, Dr.-Pilet-Spur 1Adresse:
Breitnau, Höllsteig 76Adresse:
Rust, Äußerer Ring 3Adresse:
Bad Peterstal-Griesbach, Kniebisstraße 55Adresse:
Freiburg im Breisgau, Eisenbahnstraße 54Adresse:
Bad Durrheim, Waldstraße 18Adresse:
Bad Peterstal-Griesbach, Dollenberg 3Adresse:
Baden-Baden, Scheibenstraße 18Adresse:
Schluchsee, Am RiesenbühlAdresse:
Todtnauberg, Ennerbachstraße 1Adresse:
Todtnau, Dorfstraße 8Adresse:
Lenzkirch-Saig, Saiger Höhe 8-10Adresse:
Titisee-Neustadt, Sommerbergweg 1Adresse:
Feldberg, Dr. Pilet Spur 1Adresse:
Todtmoos, Auf dem Köpfle 1-6Adresse:
Freudenstadt, Strassburger Strasse 99Adresse:
Freudenstadt, Wildbader Straße 95Adresse:
Höchenschwand, Panoramastraße 11Adresse:
Durbach, Almstraße 49Schwarzwald - faszinierend wie einst die Kuckucksuhr
Zu Deutschlands romantischsten Regionen gehört der Schwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs. Der Südschwarzwald, auch als Hochschwarzwald bekannt, in der Grenzregion zu Frankreich und der Schweiz begeistert mit seinen Mittelgebirgszügen, spektakulären Schluchten, herrlichen Tälern und Badeseen. Auf 1.493 Meter bringt es mit dem Feldberg die höchste Erhebung des Schwarzwaldes. Im mittleren und im nördlichen Schwarzwald warten dichte Wälder und idyllische Ortschaften entlang von Badischer Weinstraße und Schwarzwaldhochstraße.
Zwischen Offenburg und Villingen genießt man die Landschaft am besten mit der Schwarzwaldbahn - erst recht, wenn man mit Kindern unterwegs ist. Der Schwarzwald ist der richtige Ort für alle, die vom Alltag abschalten wollen. Einfach mal alle Sorgen zu Hause lassen, die Heimat von Schwarzwälder Kirschtorte, Schwarzwälder Schinken und Kuckucksuhr mit ihren typischen Bauern- und Fachwerkhäusern entdecken und die Ruhe in der Natur genießen - wie wär’s?
Den besonderen Reiz des Schwarzwaldes macht seine urige Natur aus, die Freizeitaktivitäten aller Art ermöglicht. Steht der Sinn nach ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren? Nach Klettern? Danach, endlich unbeobachtet die Nordic-Walking-Stöcke auszuprobieren? Oder soll es ein passender Ort für einen perfekten Winterurlaub mit Skivergnügen und Pferdeschlittenfahrt sein? Dann auf in den Schwarzwald!
Und sogar auf Badevergnügen braucht man nicht zu verzichten, auch wenn der Schwarzwald nicht am Meer liegt. Neben Titisee und Schluchsee gibt es zahlreiche Stau- und Baggerseen mit schönen Liegewiesen oder Stränden. Oder es geht nach Titisee-Neustadt ins „Badeparadies Schwarzwald“, das seinem Namen mit Riesenrutschen, Wellenbad und Vitalbereich vor dem imposanten Panorama des Feldbergs auf jeden Fall gerecht wird.
Auch einige interessante, größere Städte mit sehenswerter Architektur, Spitzengastronomie, Einkaufsstraßen, Theatern und Museen gibt es, obwohl den Schwarzwald ansonsten vor allem kleinere Ortschaften durchziehen. Baden-Baden, Karlsruhe und Pforzheim zum Beispiel oder Freiburg im Breisgau, Furtwangen, Villingen, Freudenstadt und Baiersbronn. Und wer im Winter Lust auf Skier und Co hat: Mehr als 70 Berge ragen im Schwarzwald mehr als 1.000 Meter Richtung Himmel.
Schnee gibt es hier im Winter immer. Rodeln kann man im Schwarzwald das ganz Jahr hindurch, sogar ohne Schnee. Und das auf gleich mehreren spektakulären Rodelbahnen: beispielsweise im Seewald-Freizeitpark in Enzklösterle-Poppeltal, am Mehliskopf an der Schwarzwaldhochstraße, in Gutach an der Schwarzwaldbahn oder in Todtnau.
Ein Highlight ganz anderer Art steht im Eble Uhren-Park in Triberg: Wer sich immer schon mal ein bisschen wie Gulliver fühlen und wissen wollte, wie eine Kuckucksuhr eigentlich funktioniert, ist hier genau richtig. Sich in der weltgrößten Kuckucksuhr umzuschauen begeistert nicht nur die Kleinen. Das original nachgebaute Uhrwerk wiegt sechs Tonnen und ist 4,50 mal 4,50 Meter groß. Auch der Kuckuck bringt es auf ein Spitzengewicht von immerhin 150 Kilogramm und eine Länge von stolzen 4,50 Metern.
Hoch hinaus geht es an den 15 bis 35 Meter hohen Felsen im Todtnauer Ferienland, wo gut präparierte Touren auf dem Klettersteig Anfänger und Anspruchsvolle herausfordern. Weitere reizvolle Kletterfelsen sind u. a. der Falkenfelsen bei Bad Herrenalb, der Battert bei Baden-Baden, der Plättigfelsen an der Schwarzwaldhochstraße und der Teufelsfelsen bei Triberg. Wer seinen Füßen anschließend etwas Gutes tun will - oder lieber gleich auf dem Boden bleibt - versucht es vielleicht mal mit Barfußwandern in Baden-Württembergs erstem Barfußpark in Dornstetten- Hallwangen.