Georgien Urlaub - Last Minute Reisen

Günstige Angebote für Pauschalreisen Georgien zum Last Minute Preis
Adresse:
Tiflis, Telavi Street 20Adresse:
Tbilisi, Grigol Khanzteli Street 32Adresse:
Tbilisi, Rustaveli Avenue 13Adresse:
Tbilisi, G. Chanturia Street 10Adresse:
Tbilisi, Chakrukhadze Street 10Adresse:
Tbilisi, Freedom Square 4Adresse:
Tbilisi, Chekhov Street 8/10Adresse:
Tbilisi, Freedom Square 4Adresse:
Tbilisi, Rose Revolution Square 1Adresse:
Tbilisi, Bolo Agmarti 4Georgien - urwüchsig, überraschend und voller Geschichte
Die alte Seidenstraße steht sicher für so manchen als Synonym für interessante Reiseziele in Asien. Doch wem fällt dabei Georgien ein? Tatsächlich führte die nördliche Route dieser einst wichtigsten Handelsroute zwischen Europa und Asien einst quer durch das vorderasiatische Land im Südkaukasus. Die kleine Republik Georgien zieht sich vom Ostufer des Schwarzen Meeres südlich am Kaukasus entlang.
Vieles in dem Land, das etwas kleiner als Bayern ist, scheint noch heute unberührt und urwüchsig. Dichte Wälder, eine raue Bergwelt, Seen, weite Täler - Georgien strotzt auf kleinem Raum mit zauberhaften Gegenden, die sportlich Ambitionierten von Wandern über Radfahren bis hin zu Bergsteigen alle Möglichkeiten eröffnen. Doch Georgien präsentiert sich nicht nur als echtes Naturparadies, sondern das Land gibt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch viel Interessantes aus seiner wechselvollen Vergangenheit preis.
Fährt man beispielsweise über die Georgische Heeresstrasse, die von der Grenze zu Russland im Kaukasus bis in die Nähe der georgischen Hauptstadt Tbilisi führt, liegt einem Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes zu Füßen. Denn diese Route besteht bereits seit der Antike. Den einstigen „Weg über den Darialpass“ nutzten über die Jahrhunderte Händler, Postkutschen, Reisende und Soldaten. Entlang der streckenweise ins Gestein gehauenen, inzwischen gut ausgebauten Straße findet man heute interessante Sehenswürdigkeiten inmitten großartiger Landschaften. So überwindet man im Großen Kaukasus auf knapp 2.400 Metern Höhe den Kreuzpass, durchquert die Darialschlucht und kommt über atemberaubende Serpentinen ins Tal des Mtiuleti-Aragwi. Neben diesen spektakulären Aussichten bekommt man bei guter Sicht die Überreste mehrerer Festungen und den 5.047 Meter hohen, vergletscherten Kasbek - Georgiens dritthöchsten Gipfel - zu Gesicht.
Ein Zwischenstopp lohnt immer, besonders aber an der Festungsanlage Ananuri mit ihren zwei bezaubernden Kirchen oberhalb des Zhinwali-Stausees und im Städtchen Mzcheta, Georgiens antiker Hauptstadt. Natürlich sollte man auch in Tbilisi etwas Zeit verbringen. Dass die Perser die Stadt Ende des 18. Jahrhunderts weitgehend zerstörten, sieht man der georgischen Metropole heute kaum an. Denn vieles in der Altstadt entstand im Stil des 5. Jh. neu und folgte dabei sogar ursprünglichen Stadtstrukturen. Spaziert man über die kopfsteingepflasterten Straßen, so wähnt man sich beim Anblick der flachen Backsteingebäude mit Außentreppen und Holzbalkonen im Mittelalter.
Auch einige Bäder, für Tbilisi wegen der heißen Schwefelquellen seit Jahrhunderten typisch, beeindrucken mit ihren schmucken Kuppeln. Unbedingt sollte man den prachtvollen Rustaweli-Boulevard hinauf flanieren, einige der Museen besuchen, Sakralbauten besichtigen und mit der historischen Drahtseilbahn zum Mtazminda hinaufschweben.
Viel Überraschendes beherbergen auch die anderen Regionen Georgiens: So stößt man ganz im Osten auf Kachetien (Kakheti), eine von Weinbau und Landwirtschaft geprägte Gegend, in der Pferdefuhrwerke zum Alltag gehören und in der Telawi, einst Hauptstadt des Königreichs Kachetien, mit Sehenswürdigkeiten wie dem königlichen Schloss und dem nahe gelegenen Alawerdi-Kloster beeindruckt. Zu den besonderen Kleinodien Kachetiens gehört zudem das David-Garedscha-Höhlenkloster. Highlights bietet auch die zentral gelegene Region Kartlien (Shida und Kvemo Kartli), darunter die Bolnissier Sioni Kirche sowie die Festungs- und Höhlenstadt Uplisziche an der ehemaligen Seidenstraße. Georgien überrascht ebenso in allen anderen Landesteilen - mit atemberaubend schöner Natur, facettenreicher Kultur und legendenumwobenen Orten.