Sizilien Urlaub - Last Minute Reisen
Top Hotels in Sizilien
Last Minute Sizilien Reisen suchen und buchen
Adresse:
Catania, Via Dottor Consoli 27Adresse:
Letojanni, Corso V. Emanuele 301Adresse:
Castelvetrano, Strada Statale 115Adresse:
Cefalù, Via Roma 101Adresse:
Polizzi Generosa, Contrada Donna Laura 643Adresse:
Palermo, Via Butera 45Adresse:
Siracusa, Traversa Fontana MortellaAdresse:
Torre Faro, Via Margi 53Adresse:
Palermo, Via Emerico Amari 146Adresse:
Taormina/Trappitello, Ctr. S. FilomenaAdresse:
Cefalù, Via Vincenzo Cavallaro 18Adresse:
Palermo, Via Mariano Stabile 112Adresse:
Palermo, Foro ItalicoAdresse:
Taormina, Via Dionisio I 2/AAdresse:
Catania, Via Recalcaccia 2Adresse:
Catania, Via Etnea 218Adresse:
Cefalù, Contrada VallegrandeAdresse:
Isola Stromboli, Via BarnaoAdresse:
Letojanni, Via Luigi RizzoAdresse:
Marina di Ragusa, Via Pescara 28Adresse:
Giardini Naxos, Via Recanati 26Adresse:
Gioiosa Marea, Contrada LicariAdresse:
Fontane Bianche, Viale dei Lidi 519Adresse:
Scicli, Contrada SamueleAdresse:
Sicilia Furnari, Via PrestipaoloGünstige Angebote für Sizilien Urlaub

Wer sich Last Minute Sizilien aussucht, fühlt sich bald wie im Paradies. Italiens größte Insel Sizilien, mit ihren 25.000 Quadratmetern Fläche kaum größer als Mecklenburg-Vorpommern, lädt ein zum Staunen: barocke Bauten, mediterrane Vegetation, Museen, Tempel, antike Schätze und Heiligtümer. Sizilien - Bella bellissimo! Was für eine Schönheit! An den Küsten finden sich neben der Insel-Hauptstadt Palermo pittoreske Städte mit so historisch klangvollen Namen wie Syrakus, Messina oder Catania. Über die Insel Sizilien verteilen sich archäologische Grabungsstätten und außergewöhnliche Orte.
Wenig bekannt aber sehenswert beispielsweise Licata, Alia und Ragusa. Auf Sizilien, das auf der Karte wie der Fußball an Italiens Stiefelspitze aussieht, liegt zudem mit dem Ätna Europas größter Vulkan. Gut 80 Prozent der Insel überziehen Hügel und Berge, überwiegend im Inneren der Insel Sizilien. In diesen dünn besiedelten, ruhigen Gegenden lässt es sich gemächlich wandern oder radeln. Gemäldegalerien und Museen aller Art, Straßencafés und edle Restaurants, tolle Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten – Langeweile kommt im lastminute Sizilien Urlaub sicher nicht auf. Auch wegen der unbeschwert fröhlichen Lebensart ihrer Bewohner. An 1.200 Kilometern Küste liegen zahlreiche Strände, nicht nur in beliebten Badeorten wie San Vito lo Capo oder Taormina am Fuße des Ätna, der Weinstadt Marsala am westlichsten Zipfel oder dem romantischen Fischerort Cefalu.
Top 3 Sehenswürdigkeiten auf Sizilien
Der Zauber SiziliensSizilien Urlaub: Die bequemste Anreise ist ein Flug nach Catania. Die Fahrt mit dem Auto ist bei angenehmen Temperaturen im Frühjahr oder Herbst ein Erlebnis für alle Sinne. Von Genua, Civitavecchia oder Livorno gelangen Sie über Nacht mit der Fähre nach Palermo. Dank sehr schneller Fernverbindungen ist auch eine Anreise mit dem Zug erwägenswert. Wenn Sie eine Individualreise buchen möchten, sollten Sie sich nach Ihren Wunschzielen auf Sizilien richten. Die Übernachtung in unterschiedlichen Hotels bringt Ihnen die Vielfalt einer Inselrundfahrt.
Palermo, quirlige Stadt mit vielen GesichternEin Sizilien Urlaub gibt Ihnen die Möglichkeit, in die reiche kulturelle und antike Vergangenheit der Insel einzutauchen. In Palermo sollten Sie die Cattedrale di Palermo besuchen. An Palästen sind der Palazzo Reale, der Palazzo Conte Federico und der Palazzo Steri zu empfehlen. An der Piazza Pretoria mit dem kunstvollen Brunnen gleichen Namens nahe dem Hafen finden Sie Entspannung. Der Besuch der Kapuzinergruft mit vielen ausgestellten, sehr gut erhaltenen Mumien ist ein besondereres Ereignis. Typisch südländische Märkte finden Sie gleich mehrere, so auch den Mercato Ballarò.
Von Erice über Agrigent zum ÄtnaMonreale mit seiner mit reichen Mosaiken ausgestatteten Kathedrale liegt oberhalb von Palermo. Richtung Westen fahrend kommen Sie zum nie fertig gestellten antiken griechischen Tempel von Segesta. Recht nah ist das mittelalterliche Erice, hoch oben über Trapani und dem Meer gelegen. An der Südküste entlang gelangen Sie zu dem gewaltigen, antiken Ruinen von Selinunt und weiter zu den weltberühmten griechischen Tempeln von Agrigent. Ein Abstecher führt zu den römischen Ausgrabungen der Villa Romana del Casale, unweit von Piazza Armerina. Östlich von Agrigent liegt Ragusa, eine der spätbarocken Städte des Val di Noto, ein UNESCO-Welterbe. Weiter geht es über Catania zum Ätna, danach über Giardini Naxos nach Taormina, Messina und Richtung Westen nach Cefalù mit seinem berühmten Tafel-Burgberg.
Sportlich auf der Insel
Schnäppchen shoppen
Salz und Windmühlen
Reisezeit Sizilien
Sizilien - Bella Italia auf Insulanisch
Vor allem Kultur und Kunst, aber auch die unbeschwert fröhliche Lebensart ihrer Bewohner, machen Sizilien so anziehend. Die Insel im Südwesten Italiens lässt sich innerhalb weniger Tage kaum in ihrer ganzen Vielfalt erfassen. Denn sie bietet sowohl einmalige Naturschönheiten, beispielsweise den Vesuv, wie auch faszinierende Städte oder sehenswerte Galerien und Ausstellungen mit den unterschiedlichsten Sammlungen.
Und wer will schon von Highlight zu Highlight hetzen, ohne auf einem schattigen Plätzchen im Straßencafé das wahre „La Dolce Vita“ zu genießen? Neben der Inselhauptstadt Palermo verzaubern zudem viele der Orte auf der Insel mit Bauten aller Stilrichtungen aus vergangenen Jahrhunderten. Überhaupt hinterließen auf Sizilien viele alte Kulturen unübersehbar ihre Spuren - und zwar von den Griechen über die Araber bis hin zu Friedrich II.
Mit genügend Zeit kann man sich auch ruhig mal einen besonderen Abend in Oper oder Theater gönnen. Und mit dem richtigen Timing erlebt man auf Sizilien auch herrliche Feste und Festivals. Zum Beispiel im Februar, zur sizilianischen Mandelblüte: In vielen Orten ziehen dann bunt geschmückte Wagen über die Straßen. Fast zur gleichen Zeit tobt der Karneval, vor allem entlang der Ostküste. Im Sommer stehen so einige Kultur- und Kunstfestivals auf dem Plan, die längst weit über die Insel hinaus bekannt sind.
Dass die Sizilianer sehr religiös sind, fällt angesichts der großen Anzahl der Heiligen Maria geweihter Kirchen schnell auf. Zu Ehren ihres jeweiligen Schutzpatrons begehen die einzelnen Ortschaften individuelle, oft aufwändige Feste mit prächtigen Prozessionen und Umzügen. Dabei tragen die Sizilianer prachtvolle Trachten, die sich in den Regionen Siziliens auffallend unterscheiden. Übrigens: Bei figürlichen Darstellungen und Bildern sollte man beim Besichtigen der Kirchen durchaus mal etwas genauer hinsehen, um eine sizilianische Eigenart zu entdecken. Denn da einheimische Künstler die römischen Götter oft ihrem griechischen Pendant gleichsetzten, entspricht beispielsweise der Jupiter aus der römischen Legende gelegentlich dem griechischen Zeus, Venus wird zur Aphrodite, Hermes zu Merkur. Präsent sind die Griechen auf Sizilien jedoch nicht nur in der Kunst. Das belegen mehrere archäologische Grabungsstätten auf Sizilien. Wer diese besucht, kann meist kaum glauben, dass die alten Griechen schon vor Hunderten von Jahren so bauten, dass davon bis heute so einiges stehen blieb.
Mit eigenen Augen ein Bild von griechischer Baukunst machen kann man sich beispielsweise im legendenumwobenen Syrakus. Die Küstenstadt im Osten Siziliens war einst mächtigste Stadt der Welt. Überreste der imposanten Tempelanlagen aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. stehen hier noch, darunter der Apollontempel und die Kathedrale von Syrakus, La Santa Maria delle Colonne. Auch südlich dieser Überreste von Agrigent gibt es eine beeindruckende Grabungsstätte, unter anderem mit einigen gut erhaltenen griechischen Tempeln. Reste der alten griechischen Stadt Selinus sieht man bei Castelvetrano an der Westküste der Insel.
Nach so viel Sightseeing und Besichtigung verspürt man sicher irgendwann den Wunsch, sich faul am Strand zu räkeln und ins Wasser zu springen. Auf Sizilien natürlich kein Problem. Wo ein Schild mit der Aufschrift „Spiaggia“ steht, ist man da richtig in Richtung freier Strand. Auch ein „Lido“-Schild weist zum Strand, allerdings gibt es hier Liegestuhl oder Sonnenschirm fast immer ausschließlich gegen cash. Diese kommerziell verwalteten Strandabschnitte bieten allerdings oft ein recht breites Freizeitangebot, eine Strandbar sowie Sanitäranlagen mit Dusche. Schöne Strände gibt es beispielsweise im Norden bei Mondello und Lascari, im Osten bei Scaletta und Santa Teresa, im Süden bei Donnalucata und Eraclea Minoa sowie an der Westküste entlang der Steilküste des Zingaro Naturparks.