Venetien Urlaub - Last Minute Reisen
Top Hotels in Venetien
Last Minute Venetien Reisen suchen und buchen
Adresse:
Venezia, Venezia S.Marco/Calle Minelli 1887/1888Adresse:
Venezia, San Marco Mercerie 760Adresse:
Venezia, Santa Croce 946Adresse:
Venise, SS Apostoli 4587Adresse:
San Martino Buon Albergo, Via Nazionale 58Adresse:
Venezia, Via Bragadin 12/BAdresse:
Montegrotto Terme, Piazzale Stazione 10Adresse:
Lido di Jesolo, Via Oriente 72Adresse:
Venice, Riva del Ferro 5149Adresse:
Venice, Cannaregio 5643Adresse:
Corrubbio di Negarine, Via Cedrare 78Adresse:
Bibione, Via Venere 19Adresse:
Abano Terme, Viale Delle Terme 87Adresse:
Venice, San Marco 1243Adresse:
Montegrotto Terme, Via Catajo 6Adresse:
Adresse:
Venezia, Isola di San Clemente 1Adresse:
Mestre, Corso del Popolo 221Adresse:
Adresse:
Montegrotto Terme, Piazza Roma 23Adresse:
Abano Terme, Via V.Flacco 13Adresse:
Venedig, Campo San Filippo e Giacomo 4498Adresse:
Arcugnano, Via Sacco 35Adresse:
Venezia, San Marco Calle dei Fabbri 4680Adresse:
Venezia, Dorsoduro 979/aFaszinierendes Venetien

Spaß in Parks
Nicht nur für Kunstgenießer
Sonne, Wasser, Badestrand
Reisezeit Venetien
Vieles, was man in Venetien im Norden Italiens zu sehen bekommt, lässt sich innerhalb des Landes kaum noch toppen: umwerfend schöne Landschaften mit schneebedeckten Berggipfeln in den Dolomiten, mit zauberhaften Seen und nicht zuletzt mit herrlichen Stränden entlang der azurblauen Adria. Dazu Weinberge, unvorstellbar viele Kulturschätze, prunkvoll ausgestattete Bauten und archäologische Stätten vom Feinsten.
Venetien lädt außerdem zu unvergesslichen Städtereisen ein und bietet Gelegenheiten zu nahezu jeder Art sportlicher Betätigung oder Freizeitvergnügen. In der berühmten Lagunenstadt Venedig beispielsweise staunt man an fast jeder Ecke und sogar dann, wenn man im Wartehäuschen auf den nächsten Bus wartet - da steht man nämlich direkt am Wasser. Verona verführt zum Wandeln auf den Spuren von Romeo und Julia und zu einer Aufführung in der Arena, falls man Karten ergattern konnte.
Und in Vicenza findet man vielleicht endlich heraus, was Goethe seinerzeit gerade an den Renaissance-Vierteln dieses Städtchens so sehr liebte. Ebenfalls sehenswert natürlich Padua, Treviso, Bibione, Caorle oder Jesolo sowie die vielen anderen Orte Venetiens. Ob man seine Zeit nun ruhig und gelassen oder eher aktiv verbringen möchte, liegt natürlich an jedem selbst. Zu kurz kommen aber auch alle sportlich Ambitionierten in dieser Region auf keinen Fall.
So richtig faulenzen, baden oder Wassersport treiben kann man am Gardasee und an der Adriaküste. Wandern oder Radfahren lässt es sich eigentlich überall - aber vielleicht am besten im Podelta. Zum Drachenfliegen und Bergsteigen bieten insbesondere die Dolomiten herausragende Bedingungen. Wer sein Handicap auf dem Green endlich verbessern möchte, quartiert sich am besten gleich auf einem der einst adligen Landsitze ein, die im Veneto traditionell hervorragende Golfplätze beherbergen.
In der entspannenden Umgebung historischer Parklandschaften geht auch Einsteigern der Schlag vor herrlicher Kulisse sicher richtig gut von der Hand. Die knapp 40 Golfanlagen in Venetien befinden sich unter anderem am Gardasee sowie in Kurgebieten wie Abano oder Montegrotto. Bevor man seine Golfschläger einpackt und zu einem bestimmten Platz aufbricht, empfiehlt es sich aber nachzufragen, denn einige Anlagen gewähren nur zertifizierten Golfern Zugang.
Nach einem anstrengenden Aktivurlaubstag lässt man sich am besten mit Thermalwasser, Fangopackungen oder einer entspannenden Massage verwöhnen. Wellnessangebote wie diese schätzte bereits der wohlhabende Adel in früheren Zeiten ganz besonders an Venetien. Auf lange Traditionen in diesem Bereich verweisen u. a. Thermalorte wie Euganee, Abano oder Montegrotto. Selbst Adrenalinjunkies finden in Venetien ihren Spaß: Mit dem „Gardaland“ in Castelnovo del Garda lockt Italiens größter Erlebnispark in seine Themenwelten und das „Aqua Paradise“.
Und wie sieht es mit Wintersport aus? Bestens, vor allem in der atemberaubenden Bergwelt der Dolomiten. Kilometerlange Abfahrten auf Naturschnee bringen hier jede Menge Spaß auf Skiern oder dem Snowboard. Renommierte Wintersportgebiete warten mit allen nur erdenklichen Annehmlichkeiten vom Lift bis hin zur zünftigen Mahlzeit auf. Die Skigebiete rund um Cortina d´Ampezzo und Val Boite gehören übrigens zu den besten Italiens.
Venetien muss man einfach selbst entdecken, denn diese Region steckt voller Kontraste und Überraschungen. Wer sich auf seine Venetien-Tour mit einem Italienisch-Kurs vorbereitet hat, wundert sich vermutlich, wenn er die Einheimischen trotzdem kaum bis gar nicht versteht: Eine historisch gewachsene Sprachkultur überdauerte die Zeit, und so sprechen die Veneter nicht nur Italienisch, sondern auch Venetisch oder Ladinisch. Über Mittag spricht hier - zumindest im heißen Sommer - jedoch vermutlich kaum jemand mit einem. Denn ihre Siesta halten die Veneter stets ein.