Verona Urlaub - Last Minute Reisen
Last Minute Verona Reisen suchen und buchen
Adresse:
Verona, Viale Piave 5Adresse:
Verona, Via Zannoni 26Adresse:
Verona, Via Leopardi 16Adresse:
Verona, Via Longhena 42Adresse:
Verona, Via Enrico Fermi 11/CAdresse:
Verona, Via Belviglieri 42Adresse:
Verona, Via Galvani 19Adresse:
Verona, Vicolo Tre Marchetti 12Adresse:
San Martino Buon Albergo, Viale Del Lavoro 35-37Adresse:
Verona, Vicolo Tre Marchetti 11Adresse:
Verona, Via Enrico Fermi 13 BAdresse:
Verona, Via delle Coste 2Adresse:
Verona, Corso Porta Nuova 16Adresse:
Verona, Vicolo Volto San Luca 8Adresse:
Verona, Corso Porta Nuova 22Adresse:
Verona, Via San Antonio 21/6Adresse:
Verona, Via Dietro Pallone 1Adresse:
Verona, Via Santa Teresa 1Adresse:
Verona, Via del Pontiere 26Adresse:
Verona, Via Antonio Provolo 3Adresse:
Verona, Via Giberti 7Adresse:
Verona, Via Mameli 58/66Adresse:
Verona, Via Antonio Nichesola 2BAdresse:
Venice, Cannaregio 3319Adresse:
Bibione, Via Alfa 29Aktuelles Wetter in Verona
- Montag 19 Max 12 ºC Min 4 ºC
- Dienstag 20 Max 14 ºC Min 5 ºC
- Mittwoch 21 Max 14 ºC Min 6 ºC
- Donnerstag 22 Max 13 ºC Min 4 ºC
- Freitag 23 Max 15 ºC Min 2 ºC
Verona – Kultur vom Feinsten

Romeo und Julia
Shoppen bis zum Umfallen
Nicht lapidar, aber spannend
Reisezeit Verona
Verona – Kultur, Geschichte und Natur
Verona lässt das Herz jedes Kunst- und Kulturliebhabers vor Begeisterung schnelle schlagen. Und selbst echte Kulturbanausen dürften zumindest wissen, dass diese Stadt im Norden Italiens unweit des Gardasees liegt. Nicht ganz unschuldig an dieser Tatsache sein dürfte William Shakespeare, der seine anrührende Geschichte von Romeo und Julia nicht nur in der Stadt an der Adige ansiedelte, sondern seine frei erfundenen Hauptfiguren eng mit dem Schicksal realer Veroneser Familien und Orte verwob.
Einen Blick auf den Balkon, den Shakespeare für eine der Schmachtszenen mit seinen tragischen Helden Romeo und Julia auserkoren hat, kann man in der ViaCappello 23 erhaschen. Weitere Schauplätze von Shakespeares Tragödie: Das Haus von Romeo ganz in der Nähe der Via Arche Scaligere oder das Tor, das Romeo auf seinem erzwungenen Weg ins Exil durchschritt. Auch wenn es diese beiden Liebenden in Wirklichkeit nie gab, ist es doch interessant, wie lebendig die Geschichte durch die Verwendung real existierender Örtlichkeiten erscheint.
Doch nicht nur für die berühmte Liebesgeschichte steht Verona. Bekannt ist der Ort auch für Aufführungen und Opernfestspiele in der antiken Arena, für seine Sehenswürdigkeiten, Denkmäler und die Architektur, die aus vielen Jahrhunderten stammt, sowie nicht zuletzt für das unverwechselbare Flair seiner Altstadt. Wie sich glorreiche Vergangenheit mit Moderne wunderbar verbinden lässt, zeigt Verona in nahezu jedem Winkel der Stadt.
Beim Stadtrundgang geht es auf Zeitreise in eine Jahrtausende alte Geschichte. Nicht nur in den rund 20 Museen Veronas gibt es viel Überraschendes, sondern auch an den Fassaden der Piazza delle Erbe und in den Gassen der Altstadt, an den alten Stadttoren oder am Arco dei Gavi, an der Santa Maria Antica oder der Basilica San Zeno Maggiore. Kaum eine Stadt Italiens beherbergt eine so große Anzahl an römischen Hinterlassenschaften wie Verona – abgesehen natürlich von Rom. Wer in der Stadt nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten besichtigt und auf einen Stadtbummel verzichtet, verpasst so einiges.
Man sollte wenigstens dem Verlauf der einstigen Via Postumia – heute Corso Cavour, Corso Portoni Borsari und Corso Santa Anastasia – bis zur Piazza Erbe folgen, die einst römisches Forum war. Auch in die kleinen, von außen oft unscheinbar wirkenden Kirchen lohnt sich hin und wieder ein Blick. Manchmal völlig unerwartet tun sich hier prunkvoll ausgestattete Räume auf. Und noch ein Insider- Tipp zum Entdecken auf eigene Faust: Was an Straßen und Plätzen auf dem Stadtplan mit Vicolo, Piazzetta, Corticella oder Corte beginnt, ist meist klein, wenig beachtet – aber fast immer besonders reizvoll. Den Trubel der Stadt hinter sich zu lassen und bei den unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten durchzuatmen bieten sich rund um Verona viele Möglichkeiten.
Sei es beim Sonnenbad an den Ufern des nur wenige Kilometer entfernten Gardasees, im Freizeitpark „Gardaland“ oder beim Erkunden der wundervollen Landschaft der Umgebung zu Fuß, mit dem Rad oder im Winter auf Skiern.