Zagreb Urlaub - Last Minute Reisen
Last Minute Zagreb Reisen suchen und buchen
Adresse:
Zagreb, Ljudevita Gaja 1Adresse:
Zagreb, Zelengaj 2Adresse:
Zagreb, Branimirova 3Adresse:
Zagreb, Savska Cesta 179Adresse:
Zagreb, Vlaška 50Adresse:
Zagreb, Kranjceviceva Ulica 61Adresse:
Zagreb, Leskavarova 2Adresse:
Zagreb, Siget 19 DAdresse:
Zagreb, Kranjčevićeva 29Adresse:
Zagreb, Cebini 33Adresse:
Zagreb, Miramarska 24Adresse:
Zagreb, Zagrebačka cesta 211Adresse:
Zagreb, Gračanska cesta 67Adresse:
Zagreb, Župančićeva 18Adresse:
Zagreb, Ulica Ive Robića 2Adresse:
Zagreb, Ulica Grada Vukovara 269aAdresse:
Zagreb, Kneza Borne 2Adresse:
Zagreb, Krsnjavoga 1Adresse:
Zagreb, Mihanoviceva 1Adresse:
Zagreb, Zagrebacka Avenija 100aAdresse:
Zagreb, Kišpatićeva 12Adresse:
Sveti Martin na Muri, Izvorska 3Adresse:
Plitvicka jezera, Plitvicka jezeraAdresse:
Plitvicer SeenAdresse:
Selo KoranaAktuelles Wetter in Zagreb
- Freitag 05 Max 14 ºC Min 4 ºC
- Samstag 06 Max 8 ºC Min 2 ºC
- Sonntag 07 Max 10 ºC Min 3 ºC
- Montag 08 Max 10 ºC Min 3 ºC
- Dienstag 09 Max 7 ºC Min 1 ºC
Zagreb - reizvolle Hauptstadt Kroatiens
Die kroatische Hauptstadt liegt im Norden des Landes zu Füßen des Medvednica- Gebirges. Knapp 100.000 Menschen leben in dieser modernen Metropole. Nahezu majestätisch erheben sich die Glockentürme der „Kathedrale der Himmelfahrt der seligen Jungfrau Maria und des heiligen Stephan und Ladislaus“ über die Dächer von Zagreb. Von fast überall in der Stadt aus sichtbar kann man sich als Ortsunkundiger bestens an Zagrebs Wahrzeichen orientieren.
Ihre Jahrhunderte alten Wurzeln pflegt die Stadt sorgfältig und so beeindruckt Zagreb mit ungezählten historischen Bauten aus den unterschiedlichsten Epochen. In der autofreien Oberen Stadt, Gornji grad, finden sich die ältesten Gebäude, denn in diesem Areal begann mit der Stadtgründung um 1242 die Stadtgeschichte. Im Herzen des Viertels steht die über mehrere Jahrhunderte immer wieder umgestaltete St.-Markus-Kirche. Im Umfeld befinden sich zahlreiche weitere interessante Gebäude.
Entlang gepflasterter Straßen und Gassen mit romantischen Gaslampen stößt man in Gornji grad zudem auf das Steinerne Tor, das Parlamentsgebäude und den Lotrscak-Turm. Interessant auch Museen wie das zur Stadtgeschichte oder das Archäologische Museum. Kunstinteressierte finden in mehreren Kunstmuseen attraktive Ausstellungen und darüber hinaus so manche Galerie. Donji grad, die Untere Stadt, stammt mit seinen schmucken Jugendstil- und Historismus-Bauten - vereinzelt auch zeitgenössischer Architektur - aus dem 19. Jahrhundert.
Hier machen vor allem die ausgezeichneten Restaurants Eindruck, dazu Bars und Cafés, Theater sowie diverse Parks mit Freizeitangeboten. Zwischen Unter- und Oberstadt befindet sich der belebte Ban- Jelacic-Platz mit Kaffeehäusern, Straßencafés, Läden sowie Haltestellen mehrerer Bahn- und Buslinien. Ganz in der Nähe verkehrt eine Standseilbahn zu Unter- und Oberstadt. Durch welches Viertel Zagrebs man auch streift: Jedes von ihnen erzählt seine ganz eigene Geschichte.
Und es gibt viel Grün in der kroatischen Metropole. Im Bogen des sogenannten „Grünen Hufeisens“ mit diversen Parkanlagen beeindruckt der Botanische Garten mit alten Bäumen, Teichen und Pavillons. Aktivurlauber finden in unmittelbarer Nähe der Stadt herrliche Gegenden, denn im Hinterland von Zagreb erstreckt sich der 240 Quadratkilometer große Nationalpark Medvednica. Eine Tour Richtung Norden führt geradewegs in dieses waldreiche Bergland mit vielen Schluchten und Wasserfällen. Bestens ausgeschilderte Wanderwege und eine Straße leiten sicher durch das weitläufige Areal mit seiner höchsten Erhebung, dem 1.032 Meter hohen Sljeme.
Zahlreiche Hütten und Gasthöfe bieten unterwegs Rastmöglichkeiten. Zu den Hauptattraktionen der Region gehören einige Höhlen, darunter die Veternica, eine der größten Kroatiens. Wer im Winter in den Naturpark kommt, kann sich in einem bestens mit Sessel- und Schleppliften, Abfahrtshängen und präparierten Loipen ausgestatteten Skigebiet ins Vergnügen stürzen. Ein besonderes Erlebnis wartet am Stadtrand: Hier kann man in die Seilbahn steigen und zum Gipfel schwebend die Aussicht genießen.