Norwegen Urlaub - Last Minute Reisen

Die beliebtesten Hotels unserer Kunden in Norwegen



Günstige Angebote für Pauschalreisen Norwegen zum Last Minute Preis
Adresse:
Stockholm, Rådmansgatan 67Adresse:
Solna, Frösundaviks Allé 15Adresse:
Göteborg, Maskingatan 11Adresse:
Stockholm, Slodjdgatan 7Adresse:
Oslo, Ostre Aker vei 33Adresse:
Oslo, Jernbanetorget 6Adresse:
Trondheim, Brattørkaia 1Adresse:
Stockholm, Midskeppsgatan 6Adresse:
Oslo, Holbergs Plass 1Adresse:
Oslo, Stenersgaten 10Norwegen Urlaub – nordisch schön

Das Hotel in Norwegen umgeben urige Landschaften mit schroffen Bergen und grünen Tälern, rauschenden Flüssen und imposanten Wasserfällen. Es lohnt sich auch, vom Hotel in Norwegen einen Abstecher an die einmaligen Küsten am Atlantik zu unternehmen, die von Fjorden tief zerfurcht sind. Um die 150.000 Inseln liegen vor Norwegen, am bekanntesten sicher die Lofoten. Auch Hunderte Seen laden zu aktiver Erholung ein – einer liegt sicher nicht weit vom Hotel in Norwegen. Zu den beeindruckendsten Naturschauspielen in Norwegen gehören tanzende Polarlichter, endlose Polarnächte und Tage, in denen die Sonne nicht untergeht.
Wer sich für nordische Kultur interessiert, ist in Oslo bestens aufgehoben, idyllisch am Oslofjord gelegen und wie Kopenhagen oder Stockholm mit dem besonderen Charme skandinavischer Hauptstädte. Neben dieser Metropole mit weit über 900.000 Bewohnern gibt es in Norwegen nur wenige Großstädte. Stavanger am Westzipfel des Landes und Trondheim in Mittelnorwegen gehören dazu. Doch auch kleinere, nicht weniger interessante Städte beherbergen Sehenswertes und es lohnt sich, hier einige Tage im Hotel in Norwegen zu verbringen.
Sei es nun Kristiansand mit Stränden und vielfältigen Freizeitangeboten, Bodo unweit der Saltstraumen - eindrucksvolle Gezeitenströme – oder das Wintersportparadies Lillehammer am Nordufer des Mjosa-Sees. Highlights für Aktive: das Geiranger Fjord und das Skigebiet Trysil im Trysilfjell.
Top 3 Sehenswürdigkeiten beim Norwegen Urlaub
OsloDie Hauptstadt des Königreichs Norwegen ist ein abwechslungsreiches Ausflugsziel. Direkt am Oslo-Fjord thront das imposante Opernhaus. Aufgrund seiner eindrucksvollen Architektur aus Glas, Marmor und Beton gehört es zu den spektakulärsten Opernhäusern weltweit. Im Westen der Innenstadt liegt das Königliche Schloss in Oslo, der im klassizistischen Stil erbaute Wohnort des amtierenden Königs. Besichtigen Sie auch die Festung Akershus im Hafen, während Sie in Norwegen Urlaub machen. 1299 bis 1304 wurde die Hafenburg von König Håkon V. errichtet. Sportliche Touristen sollten sich auch das Holmenkollen Skimuseum und die weltberühmte Sprungschanze "Holmenkollbakken" ansehen sowie die fantastische Aussicht vom Schanzenturm über Oslo hinweg genießen.
Stabkirche von UrnesDiese Kirche ist die älteste vollkommen aus Holz erbaute Kirche Norwegens. Sie liegt direkt am Lustrafjord im Westen des Landes. Die Kirche ist mehr als 850 Jahre alt und wurde am Standort eines heidnischen Bauwerks errichtet. Obwohl es im Mittelalter in Nordeuropa ungefähr 750 dieser Holzkirchen gab, sind nur noch 30 erhalten. Aus diesem Grund gehört die Stabkirche von Urnes auch zum Weltkulturerbe der UNESCO. DAs kunstvolle Schnitzwerk, in welchem auch Zeichen der nordischen Mythologie verarbeitet wurden, fasziniert Besucher aus aller Welt, die darüber hinaus auch den Ausblick auf den Fjord schätzen.
Atlantikpark in ÅlesundNorwegen ist eng mit der Seefahrt und dem Meer verbunden. Im Atlantikpark Tueneset in der Nähe von Ålesund befindet sich das größte Salzwasseraquarium Nordeuropas, das 1998 von König Harald V. eröffnet wurde. Während man in Norwegen Urlaub macht, kann man dort in elf großen Landschaftsaquarien, einem Tiefseeaquarium und drei offenen Becken die Unterwasserwelt vor der norwegischen Küste entdecken. Ein riesiges Außengelände mit Badeplatz und Wanderwege durch die Natur stehen den Touristen ebenfalls zur Verfügung. Versäumen Sie nicht die Beobachtung der Fischfütterung oder melden Sie sich für einen Tauchgang an.
Über den Atlantik
Naturschönheiten
Den Wikingern nachspüren
Unterwegs in Norwegen
Ausgewählte Top Hotels in Norwegen
Das Städtchen Aalesund zieht sich an der Nordwestküste von Norwegen vom Festland über mehrere Inseln. Ein Abstecher hierher lohnt sich nicht nur wegen der Jugendstilbauten und Sehenswürdigkeiten, sondern auch wegen des in der Nähe liegenden Geiranger Fjords.
Auf der Insel Vigra in Aalesund steht das Rica Parken am Fuße des Stadtbergs Aksla, nah am 418 Stufen zählenden Aufstieg zum Aussichtspunkt. Im Hotel wird Service groß geschrieben, und das Haus versprüht in seinen mit schlichter Eleganz eingerichteten Zimmern skandinavischen Charme. Unbedingt probieren sollte man die ausgezeichnete Küche im Hotelrestaurant. Vom Hotel aus lässt sich die Stadt gut überblicken – und das Stadtzentrum schnell erreichen. Bushaltestelle und Schiffsanleger liegen fast vor der Tür.
Knapp 400 Kilometer südöstlich von Aalesund liegt die Metropole Oslo mit einer Vielzahl empfehlenswerter Hotels. Das modern eingerichtete Thon Opera zum Beispiel macht mit seiner Lage gegenüber der Oper seinem Namen alle Ehre. Für Touren durch die Stadt bietet sich dieses Hotel auch an, denn Hafenviertel und Innenstadt liegen in der Nachbarschaft, ebenso der Hauptbahnhof. Der Service stimmt hier und das Frühstücksbuffet ist sehr vielfältig.
Etwas weiter außerhalb, in einem Vorort von Oslo, befindet sich das Quality 33. Auch hier startet man mit einem guten Frühstück in den Tag und kann sich von stets hilfsbereiten Mitarbeitern verwöhnen lassen. Wer dieses Hotel betritt, staunt über die moderne, stylische Einrichtung des von außen eher unscheinbaren Gebäudes. Mit Bus oder Bahn erreicht man das Stadtzentrum schnell.
Sportlich Interessierte sollten ihr Zimmer im Holmenkollen Park Hotel Rica buchen. Hier wohnt man in einem stilvollen norwegischen Altbau mit herrlichem Blick auf Oslo und das Fjord. Der Holmenkollen, die legendäre Skisprungschanze, liegt gleich nebenan. Zum Entspannen kann man sich im Spa mit Pool und Sauna niederlassen. Und auch Service und Küche stimmen. Was macht es da schon, dass man in die City ein Stückchen fahren muss?
Norwegen - ideal zum „Autowandern“ im Norden Europas
Norwegen steht vor allem für viel ursprüngliche Landschaft mit von Fjorden geprägten Küsten, Gebirgszügen, kargen Fjells, herabstürzenden Wasserfällen und dichten, endlosen Wäldern. Das Königreich im Norden der skandinavischen Halbinsel zieht sich nördlich von Schweden, Finnland und Russland am Atlantik entlang. Vor allem diejenigen, die sich für faszinierende Landstriche begeistern, sollten Norwegen unbedingt besuchen.
Man kann natürlich in einer einsamen Hütte auch wochenlang relaxen oder beim Angeln entspannen. Ansonsten empfiehlt sich eine Rundreise, denn in Norwegen gibt es ungezählte Straßenabschnitte mit umwerfenden Ausblicken.
Eine davon liegt im Westen des Landes zwischen Molde und Kristiansund: der Atlanterhavsveien, als „norwegisches Bauwerk des Jahrhunderts“ ausgezeichnet. Diese gut acht Kilometer lange Strecke in der Landschaft Nordmøre verbindet die Kommune Eide auf dem Festland mit der Insel Averøy. Es gibt in Norwegen keine andere Straße, die so unmittelbar am offenen Atlantik entlangführt. Über acht Brücken, die längste von ihnen knapp 300 Meter lang, fährt man hinüber zur Inselkette. Entlang dieser Atlantik-Küstenstraße bieten einige Aussichtspunkte Gelegenheit, die eindrucksvolle Kulisse mit der Kamera festzuhalten. Weniger zu fotografieren gibt es hingegen im Laerdals-Tunnel in der Provinz Sogn og Fjordane.
Nördlich von Bergen verbindet er Aurland und Laerdal. Allerdings dürfte auch das Durchfahren dieses mit knapp 25 Kilometern weltweit längsten Tunnels zum echten Erlebnis werden: zum einen, weil man in diesem Tunnel durchaus nicht nur stupide geradeaus fährt. Zum anderen, weil man während der Fahrt drei eindrucksvolle, farbenfroh beleuchtete Bereiche passiert und somit den Eindruck bekommt, eigentlich vier kurze Tunnel zu durchfahren. Und natürlich gehört auch eine Tour über den Trollstigen zum Pflichtprogramm. 160 Kilometer geht es auf dieser spektakulären Panoramastraße zwischen dem Langevatn-See im Strynefjell und der Brücke „Sogge bru“ in Romsdalen durch Täler und Dörfer, vorbei an steilen Berghängen und auf kahle Berge sowie nicht zuletzt zu grandiosen Aussichtspunkten. Die Serpentinenstraße mit einer Steigung von stolzen 12 Prozent und 11 Haarnadelkurven ist ein Abschnitt der Provinzstraße 63. Zu den absoluten Highlights der Tour gehört der knapp 180 Meter hohe Wasserfall Stigfossen, den man etwa auf halber Strecke über eine Brücke passiert. Für Städtereisende bietet Norwegen auch eher Außergewöhnliches.
Im Gegensatz zu den meisten anderen europäischen Ländern gibt es in Finnland nämlich keine Millionenmetropolen: Neben der Hauptstadt Oslo mit mehr als 600.000 Bewohnern beherbergen nur Bergen, Stavanger/Sandnes, Trondheim, Drammen und Fredrikstad/Sarpsborg jeweils 100.000 Menschen oder mehr. Auf einer Rundreise durch Norwegen kommt man dafür immer wieder an freistehenden Gehöften vorbei - typisch für Norwegens Landleben, wo größere Dorfgemeinschaften selten anzutreffen sind.
Dennoch kommen auch Kulturinteressierte in Norwegen auf ihre Kosten. So widmen sich zahlreiche Freilicht- und Heimatmuseen der Geschichte Norwegens, Ibsen-Museen in Grimstad, Skien und Oslo vermitteln Wissenswertes über den Dichter und das Nationalmuseum der Hauptstadt zeigt Sehenswertes rund um Architektur, Kunst und Design.