- Entfernung zum Strand: weniger als 5 km - letzte Renovierung: 2020 - 24 Stunden-Rezeption - Aufzug - Internet - WLAN - Konferenzraum - Hotelsafe - Geldwechsel - G...
Zentral gelegen; Aker Brygge, das Nationaltheater und der Königspalast sind in nur ca. 10 Gehminuten erreichbar 3 Oslo : 10% bis 35 Tage vor Anreise. : 20% ab 4 Näc...
Hier findet man gemütliche Einkaufsviertel, das Nachtleben und unzählige Restaurants direkt vor der Tür. Das Scandic Byporten befindet sich im gleichen Gebäude wie ...
Das "Hotel Scandic Holberg" liegt in Oslo, Norwegen. Gerne heißt das Hotel die Reisenden in den insgesamt 133 Zimmern willkommen. Es ist ein Aufzug vorhanden, mit d...
keine Angabe Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschre...
4 Sterne 4 Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreib...
- zentral - Entfernung zum Flughafen: weniger als 50 km - 3-Sterne - letzte Renovierung: 2019 - Anzahl Etagen: 8 - Zimmeranzahl: 101-150 - Sprache im Hotel: Englisc...
3 Sterne 3 Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreib...
keine Angabe Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschre...
keine Angabe Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschre...
- zentral - ruhig - Entfernung zum Flughafen: weniger als 50 km - 3-Sterne - Anzahl Etagen: 9 - Zimmeranzahl: 151-200 - Sprache im Hotel: Deutsch - Sprache im Hotel...
Das Hotel befindet sich in einer ruhigen Lage, nur einen Katzensprung von der Karl Johans Gate, dem Königspalast und dem Stadtzentrum von Oslo entfernt – perfekt, w...
3 Sterne 3 Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreib...
keine Angabe Ausstattung: Rezeption Landeskategorie: Standard Room: Bad oder Dusche/WC Verpflegung: Ohne Verpflegung (U) Übernachtung mit Frühstück (F) ...
- zentral - Entfernung zum Hafen/Yachthafen: direkt - Direkt an der Bushaltestelle - Rezeption - 24 Stunden-Rezeption - Aufzug - Lobby - Internet - WLAN - Konferenz...
Das Hotel liegt im altehrwürdigen Stadtkern Kvadraturen in Oslo, nur ca. 300 m vom Hauptbahnhof und etwa 100 m von einer der wichtigsten Straßen, der Karl Johan, mi...
keine Angabe Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschre...
4 Sterne Lage: im Stadtzentrum Entfernung (ca.): zum Flughafen Oslo Airport, Gardermoen (OSL): 50,1 km, zum Bahnhof Oslo Central Station: 1,3 km Ausstattung: Ho...
keine Angabe Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschre...
Wie wäre es mal mit einer Städtereise nach Oslo? Zugegeben: Die norwegische Hauptstadt bietet weniger Aufregendes als beispielsweise Paris, London oder New York. Doch interessant ist Oslo allemal. Schon ihre Lage im Inneren des Oslofjords beschert der Metropole Norwegens einen ganz besonderen Reiz, eine wunderschöne Umgebung.
Im Hinterland erstreckt sich die Oslomarka, ein riesiges Waldgebiet mit gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen, mit Seen, Aussichtspunkten und bewirtschafteten Hütten. Im Winter ziehen sich zahlreiche Loipen durch dieses Areal. Von Oslo aus kommt man sogar bequem mit der U-Bahn mitten hinein in dieses Naturparadies. Ebenso schön sind die Inseln im Fjord. Auf eine der teuren Touristenrundfahrten kann man eigentlich getrost verzichten. Denn mit einem Fahrschein des öffentlichen Nahverkehrs kommt man beim Inselhopping - per Fähre - viel günstiger weg.
Los geht es vom Anleger Vippetangen. Übergesetzt wird unter anderem nach Bleikoya, Nakholmen und im Sommer nach Langoyene, wo es einen schönen Strand zum Baden gibt. Mit Kindern sollte man unbedingt auf Gressholmen haltmachen, denn auf dieser Insel haben freilaufende Kaninchen ihr Zuhause. Eine Wanderung zu den Halbinseln Rambergoya und Heggholmen lohnt auch - nicht nur wegen der herrlichen Badebuchten, sondern weil es wohl kaum einen faszinierenderen Blick auf Oslo und den Fjord gibt, als von hier aus. Ebenfalls sehenswert ist die Insel Hovedoya, die größte vor der Küste der Hauptstadt. Hier kann man Überreste eines alten Klosters sowie historische Befestigungsanlagen entdecken. Viel Wasser liegt allerdings nicht nur vor Oslos „Haustür“, sondern das Stadtgebiet selbst beherbergt weit über 300 Seen. Außerdem fließt der Akerselva durch die Stadt, ein gut acht Kilometer langer Fluss. Auf seinem Weg vom See Maridalsvannet bis zur Mündung in den Fjord fällt der Fluss in mehreren kleinen Wasserfällen insgesamt knapp 150 Meter ab. Wer Oslo besucht, kommt natürlich nicht um einen Abstecher zum Holmenkollen herum. Am besten genießt man diesen Ausflug frühmorgens, bevor sich Busladungen voller Touristen über den Berg ergießen. Einen herrlichen Blick über die Stadt geben unweit dieser Touristenattraktion übrigens auch der Aussichtspunkt am Voksenkollenveien und der wenig bekannte Aussichtsturm Tryvann frei. Ist Oslo schon wegen des außergewöhnlichen Naturreichtums eine Reise wert, so gilt das mindestens ebenso für all das, was Oslo sonst noch ausmacht. Die norwegische Metropole präsentiert sich mit zahlreichen sehenswerten Bauwerken. Dazu gehört das 1825 errichtete Königliche Schloss, von dessen frei zugänglichem Park sich die tägliche Wachablösung gut beobachten lässt. In unmittelbarer Nachbarschaft steht ein Gebäude, auf das die Welt jährlich im Oktober blickt: Während alle anderen Nobelpreise im schwedischen Stockholm vergeben werden, gibt das Nobel-Institut in Oslo den Träger des Friedensnobelpreises bekannt. Ebenfalls sehenswert sind die 1697 geweihte Kathedrale, das 1899 eröffnete Nationaltheatret und der Sitz des Parlaments - das 1866 fertiggestellte Stortinget. Zu Oslos ältesten Bauten zählt Akershus Fortress, eine über dem Fjord thronende Festung, deren Bau im 13. Jahrhundert begann und die heute unter anderem Museen beherbergt. Apropos Museen: Die findet man zahlreich. Doch unbedingt besuchen sollte man in Oslo neben Wikingerschiffmuseum und Kon-Tiki Museum auch das Munch-Museum. Das zeigt die weltweit umfassendste Sammlung zum norwegischen Wegbereiter des Expressionismus.
Lebenshaltungskosten in Oslo
Lebensmittel
Durchschnittspreise
Äpfel (1kg)
2,75 €
Bananen (1kg)
2,60 €
Rindfleisch rund (1kg) (oder gleichwertiges Fleisch)
27,38 €
Flasche Wein (Mittelklasse)
16,09 €
Hühnerbrust (ohne Knochen, ohne Haut), (1kg)
13,46 €
Einheimisches Bier (0,5 Liter Fassungsvermögen)
3,39 €
Eier (regular) (12)
3,66 €
Importbier (0,33 Liter Flasche)
3,95 €
Salat (1 head)
2,02 €
Laib frisches Weißbrot (500g)
2,78 €
Einheimischer Käse (1kg)
10,33 €
Milch, (1 Liter)
1,85 €
Zwiebel (1kg)
1,67 €
Orangen (1kg)
2,47 €
Packung Zigaretten (Marlboro)
12,33 €
Kartoffeln (1kg)
2,24 €
Reis (weiß), (1kg)
2,82 €
Tomaten (1kg)
3,14 €
Wasser (1,5 Liter Flasche)
2,36 €
Restaurants
Durchschnittspreise
Cappuccino (regular)
4,26 €
Cola/Pepsi (0,33 Liter Flasche)
3,24 €
Einheimisches Bier (0,5 Liter Fassungsvermögen)
8,58 €
Importbier (0,33 Liter Flasche)
8,58 €
McMeal bei McDonalds (oder gleichwertiges Kombinationsmahlzeit)
10,99 €
Essen für 2 Personen, Mittelklasse-Restaurant, Drei-Gänge-Menü
85,79 €
Essen, preiswertes Restaurant
17,16 €
Wasser (0,33 Liter Flasche)
2,68 €
Kleidung und Schuhe
Durchschnittspreise
1 Paar Jeans (Levis 501 oder ähnlich)
97,39 €
1 Paar Herren Business Lederschuhe aus Leder
143,48 €
1 Paar Nike Laufschuhe (Mittelklasse)
103,95 €
1 Sommerkleid in einem Kettenladen (Zara, H&M,...)