Kärnten Urlaub - Last Minute Reisen
Top Hotels in Kärnten
Last Minute Kärnten Reisen suchen und buchen
Adresse:
Jenig, Tröpolach 7Adresse:
Bad Kleinkirchheim, Dorfstrasse 26Adresse:
Maria Luggau, Maria Luggau 30Adresse:
Gmünd, Untere Vorstadt 26Adresse:
Sirnitz, Zirbenweg 8Adresse:
Nassfeld, Tröpolach 156Adresse:
Adresse:
Rennweg am Katschberg, Katschberghöhe 6Adresse:
Klagenfurt am Wörthersee, Universitätsstraße 104Adresse:
Pörtschach, Hans Pruscha Weg 5Adresse:
Velden am Wörthersee, Markus Pernhart Strasse 5-7Adresse:
Heiligenblut am Grossglockner, Hof 70Adresse:
Nassfeld, Presseggersee 2Adresse:
Birnbaum, Birnbaum 2Adresse:
Egg am Faaker See, Karnerhofweg 10Adresse:
Krumpendorf am Wörthersee, Berthastrasse 13Adresse:
Heiligenblut, Hof 6Adresse:
Winklern, Winklern 24Adresse:
Hermagor, Sonnenalpe Nassfeld 9Adresse:
Innerkrems, Innerkrems 11Adresse:
Bodensdorf, Fischerweg 7Adresse:
Feldkirchen in Kärnten, Aichweg 17Adresse:
Bad Kleinkirchheim, Kirchheimer Weg 6Adresse:
Hermagor, Sonnenalpe Nassfeld 18Adresse:
Bodensdorf am Ossiacher See, Poststraße 5Kärnten – faszinierend zu jeder Jahreszeit
Eingebettet in die Gebirgskulisse von Gurktaler und Karnischen Alpen, Karawanken und Hohen Tauern zieht sich Kärnten mit eindrucksvollen Tälern im Klagenfurter Becken hin. Das beschert Österreichs südlichstem Bundesland mit seinen vielen Seen und Teichen nicht nur ein außergewöhnlich mildes Klima, sondern vor allem ein sehr breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten – in der kalten Jahreszeit auch mit idealen Bedingungen für Wintersportler.
Kurz gesagt: Kärnten gehört zu den besonders vielseitigen Urlaubszielen. Und über den Flughafen der Landeshauptstadt Klagenfurt kommt man schnell hin. Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit es nach Kärnten in den Urlaub geht – von Sightseeing über den Besuch kultureller Highlights bis hin zu interessanten Sport- und Freizeitmöglichkeiten fasziniert die Region das ganze Jahr über. Im Sommer beispielsweise laden die idyllischen Landschaften zum Wandern oder Radeln ein.
Es gibt überall angenehm saubere, von der Sonne aufgewärmte Badeseen - einige mit schönen Stränden – und auch so manche sprudelnde Therme. Für stürmische Abfahrten auf gut präparierten Pisten liegt im Winter mehr als genug Schnee in den Mittelgebirgen und auf den Dreitausendern. Auch Langläufer kommen in weißen Winterlandschaften voll auf ihre Kosten. Für an Geschichte Interessierte lohnen sich besonders die Norische Region und das Hemmaland, in Kärnten zentral zwischen Saualm und Nockbergen gelegen. Zahlreiche historische Stätten und Bauwerke zeugen hier von der Vergangenheit.
Nicht nur viel zu sehen gibt es in Klagenfurt am Wörthersee, sondern in Theatern und Kinos auch einiges zu erleben. Kärntens größte Stadt beherbergt zudem viele Museen, die von Kunst über Stadtgeschichtliches bis hin zu elektronischen Tasteninstrumenten so manches sammeln. Und ein Stadtbummel bietet nicht nur eine ideale Gelegenheit zum ausgiebigen Shoppen, sondern er führt auch an vielen historischen Bauten, Brunnen und Parks vorbei. Ein weiterer sehenswerter Ort ist Velden am Wörthersee mit zahlreichen denkmalgeschützten Bauten in der Umgebung, darunter diverse Kirchen und Villen. Nicht zuletzt steht hier auch das Schloss, in dem die bekannte TV-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ gedreht wurde.
Wer zwischen Mai und Oktober nach Kärnten kommt, sollte sich die „Zeitfabrik“ in Lainach bei Rangersdorf im Mölltal nicht entgehen lassen. Auf 400 Quadratmetern führt die Ausstellung eindrucksvoll vor Augen, wie es die Urmenschen mit der Zeit hielten und warum unsere Zeit so schnelllebig geworden ist. Für alle, die wissen oder wissen wollen, was ein Wacklergebläse ist, führt der Weg direkt ins Schmiede-und Schlossereimuseum Lölling, das zahlreiche Raritäten technischer Geschichte zeigt, mit denen in der 1846 in Betrieb genommenen Werkstatt bis 1947 mehrere Generationen zu Werke gingen.
Ja, und dann gibt es noch eine riesige Märklin-H0- Modellbahnanlage in Faak am See, das Bienen-Erlebnis-Museum in Kirschentheuer, das Foltermuseum auf Burg Sommeregg, das Bonsaimuseum in Seeboden am Millstätter See, Freilichtmuseen, Adventure-Parks und vieles, vieles mehr.