Steiermark Urlaub - Last Minute Reisen
Top Hotels in Steiermark
Last Minute Steiermark Reisen suchen und buchen
Adresse:
Bad Mitterndorf, Neuhofen 183Adresse:
Bad Blumau, Bad Blumau 100Adresse:
Pichl bei SchladmingAdresse:
Rohrmoos, Rohrmoosstrasse 164Adresse:
Haus im Ennstal, Gumpenberg 2Adresse:
Schladming, Coburgstraße 253Adresse:
Bad Waltersdorf, Thermenstraße 111Adresse:
Schladming, Untere Klaus 147Adresse:
Loipersdorf, An der Therme 218Adresse:
Tauplitz, Tauplitzalm 19Adresse:
Schladming, Europaplatz 613Adresse:
Schladming, Coburgstraße 54Adresse:
Graz, Grieskai 12-16Adresse:
Bad Gleichenberg, Bernreither Straße 34Adresse:
Premstätten, Seering 10Adresse:
Krakauebene, Krakauhintermühlen 33Adresse:
Ramsau am Dachstein, Obere Leiten 113Adresse:
Graz, Bahnhofsgürtel 89Adresse:
Graz, Fischeraustrasse 22Adresse:
Bad Mitterndorf, Bad Mitterndorf 242Adresse:
Ramsau am Dachstein, Vordere Ramsau 242Adresse:
Bad Waltersdorf, Sebersdorf 300Adresse:
Haus im Ennstal, Gumpenberg 45Adresse:
St. Lambrecht, Hauptstraße 38-40Adresse:
Ramsau am Dachstein, Untere Leiten 79Steiermark - Abenteuer pur in einer faszinierenden Bergwelt
Wer nach einem alpinen Bundesland in Österreich gefragt wird, dem fallen vermutlich zuerst Vorarlberg, Tirol und Kärnten ein. Und die Steiermark? Gehört ebenfalls dazu. Denn im flächenmäßig zweitgrößten Bundesland im Südosten Österreichs erhebt sich unter anderem ein Teil des zu den Ostalpen gehörenden Dachsteinmassivs.
Die Ferienregion Schladming-Dachstein, im Nordwesten der Steiermark an der Grenze zu Oberösterreich gelegen, beherbergt mit dem 2.995 Meter aufragenden Hohen Dachstein den höchsten Gipfel des Bundeslandes. Auch der noch imposanter erscheinende Grimming reckt sich in dieser Gegend empor - allerdings erreicht dieser relativ frei stehende Gipfel „nur“ 2.351 Meter. Eine faszinierende Bergwelt erwartet also alle, die in der Obersteiermark rund um Liezen Urlaub machen.
Insgesamt acht Tourismusregionalverbände umliegender Gemeinden im oberen Ennstal haben sich schon vor Jahren zu einer Tourismusregion zusammengeschlossen, die sie nach dem populärsten Skiort Schladming-Dachstein benannten. Klar, dass sich in der kalten Jahreszeit hier alles um den Wintersport dreht. Von exzellenten, schneesicheren Skigebieten mit Liften sowie bestens präparierten Loipen und Abfahrten über Hüttengaudi und Apres-Ski bis hin zu erstklassig geführten Ski- und Snowboardschulen finden Schnee-Fans alles, was das Herz begehrt. Es gibt zudem Nachtrodelbahnen und Angebote für nächtliche Skiwanderungen, Shows auf Skiern und Familienfreundliches wie Pferdeschlittenfahrten, Iglu-Bau oder Eisstockschießen.
Doch die Ferienregion Schladming-Dachstein geizt in den übrigen Jahreszeiten keinesfalls mit ihren Reizen. Dass dann Wandern, Trekking, Mountainbike und Klettern zu den herausragenden Aktivitäten gehören, liegt auf der Hand. Doch auch für diejenigen, denen der Sinn nicht so sehr nach Aktivurlaub steht, bietet Schladming-Dachstein so einiges. Wie wäre es beispielsweise ab Schladming mit einer Fahrt im Heißluftballon über die Berge? Oder mit einem gemütlichen Spaziergang über den Gipfel-Barfußweg, der bei Donnersbachwald hinauf zur Riesneralm führt?
Ebenso interessante Eindrücke hinterlassen die verschiedenen Themenwege in der Region. Einer führt beispielsweise in St. Nikolai am Bräualmbach entlang, ein anderer durch den Wald bei Mössna. Spaß macht auch eine Fahrt über die Sommerschlittenbahn, deren Start auf der Hochwurzen man bequem per Gipfelbahn erreicht. Alles nicht aufregend genug?
Kein Problem, denn auch Adrenalinjunkies sind in Schladming-Dachstein im Sommer richtig. Zu einer Mutprobe der besonderen Art dürfte ein „Flug“ mit der Zipline am Stoderzinken geraten - insbesondere dann, wenn Höhenangst ins Spiel kommt. Mit bis zu 115 km/h geht es auf dieser Seil-Gleitfluganlage bergab - an Drahtseilen hängend überwindet man dabei rund 700 Höhenmeter.
Den besonderen Kick kann man sich auch auf einer Raftingtour oder mit dem Mountainbike auf den anspruchsvollen Trails im Planai Downhillpark holen. Gut entspannen lässt es sich dann bei einer Partie Golf auf einem der vier großen Greens der Region. Die Bahnen des Golf- und Countryclubs Dachstein designte übrigens Golfstar Bernhard Langer.
Kulturell bietet Schladming-Dachstein ebenfalls einiges. Den Sölker Jesuitengarten am Schloss Großsölk zum Beispiel, das historische Mesnerhaus mit seinem Museum in St. Nikolai, das Imkereimuseum Pilz in Öblarn oder das Wintersportmuseum in Haus im Ennstal. Und natürlich macht auch ein Bummel durch die kleinen und größeren Orte der Region Spaß, sei es nun das romantische Städtchen Schladming, das beschauliche Stainach oder die sagenumwobene Bezirkshauptstadt Liezen.