Slowenien Urlaub - Last Minute Reisen

Slowenien Landkarte

Die beliebtesten Hotels unserer Kunden in Slowenien

Terme 3000 - Hotel Livada Prestige
5,1
85% Weiterempfehlung
Terme Dolenjske Toplice - Hotel Balnea
5,9
100% Weiterempfehlung
Central Hotel
5,7
100% Weiterempfehlung

Günstige Angebote für Pauschalreisen Slowenien zum Last Minute Preis

Hotels sortieren nach:
Preis
Bewertungen
Weiterempfehlung
Kategorie

Adresse:

Portoroz, Obala 2

Neben der einzigartigen Lage unmittelbar am Meer und dem hoteleigenen Strandbereich, begeistert das Hotel mit seinem umfangreichen Spa- und Wellnessangebot. Hinzu k...

Hotelinfos

Sehr Gut
5,5
91% Weiterempfehlung
11 Bewertungen

Adresse:

Portoroz, Obala 33

Erleben Sie Komfort, Lebensfreude und Erholung! Genießen Sie das erstklassige gastronomische Angebot und lassen Sie sich in angenehmen Ambiente verwöhnen. Entspanne...

Hotelinfos

Sehr Gut
5,7
100% Weiterempfehlung
7 Bewertungen

Adresse:

Portoroz, Obala 89

Genießen sie das mondäne Portoroz in einem sehr stylischen Hotel mit hohem Komfort. Sie erreichen den Strand in wenigen Minuten, die lange Uferpromenade liegt vor d...

Hotelinfos

Sehr Gut
5,6
100% Weiterempfehlung
4 Bewertungen

Adresse:

Zreče, Cesta na Roglo 15

Das Hotel Atrij Superior ist seit November 2011 neu eröffnet und direkt mit dem Hotel Vital verbunden (geschlossener Gang). Die Zimmer sind sehr geschmackvoll und m...

Hotelinfos

Sehr Gut
6,0
100% Weiterempfehlung
1 Bewertungen

Adresse:

Dolenjske Toplice, Zdraviliski trg 7

4,5 Sterne Wellness mit Top-Niveau in gehobenen Ambiente: Das Hotel verbindet den Komfort mit Einklang zur Natur. So finden Sie in den Zimmer natürliche Materialien...

Hotelinfos

Sehr Gut
5,9
100% Weiterempfehlung
1 Bewertungen

Adresse:

Izola, Morova Ulica 6a

Ob erholsames Wellness, Tennissport oder Badevergnügen, für Familienspaß ist hier gesorgt. Die Kleinen können sich an der herrlichen Bucht austoben und die Erwachse...

Hotelinfos

Sehr Gut
5,8
100% Weiterempfehlung
1 Bewertungen

Adresse:

Kranjska Gora, Borovška cesta 93

Erholen Sie sich in einem der schönsten Hotels in Kranjska Gora und tauchen Sie ein in das quirlige Leben des Ortes. Die Flaniermeile liegt direkt vor dem Hotel und...

Hotelinfos

Sehr Gut
5,8
100% Weiterempfehlung
1 Bewertungen

Adresse:

Ljubljana, Miklošičeva 9

3,5 Sterne 4 Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschre...

Hotelinfos

Sehr Gut
5,7
100% Weiterempfehlung
1 Bewertungen

Adresse:

Kranjska Gora, Borovška cesta 100

zum Skigebiet: 100 m, Kranjska Gora 4 Sterne 4 Bitte beachten Sie, dass unsere Pauschalreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeign...

Hotelinfos

Sehr Gut
5,7
100% Weiterempfehlung
1 Bewertungen

Adresse:

Portoroz, Obala 83

Das Neu renovierte (ex 3* Barbara) 4* Remisens Premium Casa Bel Moretto befindet sich in Portorož, dem berühmtesten Seebad an der slowenischen Küste. Es bietet eine...

Hotelinfos

Sehr Gut
5,4
0% Weiterempfehlung
1 Bewertungen
Bequem telefonisch buchen? Wir helfen gerne: 089 - 20700 1513

Slowenien Urlaub zwischen Kultur und Badespaß

Überschaubar in Größe, aber äußerst abwechslungsreich, bietet Slowenien für Aktivurlauber das Hochgebirge im Norden auf den Gipfeln der Julier und genauso mediterranes Feeling an der Küste für Badefreunde sowie Familien. Naturfans sind von den wilden Flüssen fasziniert, die durch unberührte Karstebenen fließen oder nehmen ein Bad in den glasklaren Seen. Mehr Action auf der Reise versprechen Unternehmungen in verwunschene Tropfsteinhöhlen und in die Wälder des Ko?evski.

Geschmückt werden die wunderbaren Landschaftsräume mit prachtvollen Klöstern und Burgen, die teilweise in Ruinen stehen. Zahlreiche restaurierte Schlösser locken Kulturfreunde im Urlaub in Slowenien nicht nur in die Altstadt Ljubljanas, wo sich Modernität mit Tradition verbindet.

Slowenien Urlaub – Kultur, Sightseeing und Highlights

Kultur in Slowenien:

In der Region Maribor im Nordwesten ist der Dom St. Johannes mit seinen romanischen Fundamenten und gotischen sowie barocken Seitenaltären eine eindrucksvolle Sehenswürdigkeit. Wer auf der Suche nach Kultur nach Celje kommt, entdeckt zunächst die größte Burg des Landes Obercilli aus dem 15.Jhd oben auf dem Hügel. Genießen Sie den Ausblick und besichtigen Sie danach das Renaissanceschloss Grafei mit Museum. In der Altstadt Idrijas befindet sich die Barockkirche Sv. Trojica mit dem Grubenlicht. Über der Metropole besichtigen Besucher das Renaissanceschloss Gewerkenegg. In Kobarid steht der weltberühmte Glockenturm, der in Hemingways Roman ''In einem anderen Land'' erwähnt wird. Gäste entdecken im Slowenien Urlaub in der Region Ptuj das Dominikanerkloster mit gotischem Kreuzgang. Die Georgskirche mit dem Campanile erinnert an den Turm von San Marco in Venedig. In der Hauptstadt Ljubljana ist die Uferkonstruktion Tromostovje, Drei Brücken, ein architektonisches Ensemble aus Treppen, Licht und Brüstungen am Wasser.

Top Sightseeing Tipps in Slowenien:

  • Tausendjähriges Kartäuserkloster Ži?e in Ruinen
  • Adelsberger Grotte mit weitem Höhlensystem
  • Burg Luegg aus dem 16.Jhd bei Postojna
  • Grotten von Škocjan – UNESCO-Weltkulturerbe über dem Fluss Reka
  • Dreifaltigkeitskirche Sv. Trojic aus dem 13.Jhd im istrischen Dorf Hrastovlje
  • Vrši?-Pass: Kurvige Panorama- und Serpentinstraße von Kranjska Gora nach Süden
  • Burg in Ljubljana aus dem 11.Jhd über der Altstadt der slowenischen Metropole
  • Europas größtes Holzwasserrad am tiefen Josefsschaft in Vodnikova

Slowenien Highlights:

Familien zieht es während des Urlaubs in Slowenien an die malerischen Strände der Adriaküste der Region Obalno-kraška im Süden des Landes. Zum Freizeitprogramm gehören Surfen, Schwimmen und Sightseeing in Piran mit den größten Salinen des Mittelmeers und Portorož. Naturfreunde bevorzugen möglicherweise einen Wanderausflug zu den Triglav-Seen. Unter den hohen und massiven Gebirgsspitzen erreichen Aktivurlauber nach 7h das idyllische Sieben-Seen-Tal. Einen nahezu mythischen Ort besuchen Gäste bei der Doline der Muttergottes in der Region Lipica. Die Samen, Wurzeln und das moosige Grün, das unaufhörlich in der Karsthöhle wächst, wurden einst zu Wunderheilungen verwendet. Heute ist der Ort ein beliebtes Pilgerziel.

Slowenien für Familie, Paare und Singles

Slowenien mit Familie und Kindern

  • Sommerrodelbahn am Berg Straža: Entspannt geht es mit dem Sessellift nach oben, einen Adrenalinschub gibt es auf der 520m langen Rutschfahrt nach unten
  • Kinder- und Anfängerkurse beim Rafting am wilden Fluss So?a
  • Canyoing auf dem See von Bohinj im Triglav Nationalpark
  • Im Balnea-Wasserpark von Dolenjske Toplice steht ein auffälliges Piratenschiff neben riesengroßen Wasserpistolen
  • Pferdeträume werden bei einer Kutschfahrt in Lipica mit rassigen Lipizzanern wahr, wo der Nachwuchs auch kurz selbst die Zügel führen darf
  • Im Bergbaumuseum Velenje bei Ljubljana geht es 180m in einen tiefen Schacht, um die Arbeit im Kohlebergwerk zu entdecken
  • In der Schmiede in Kropa erleben Familien das Handwerk der Nägelherstellung sowie die Geschichte der Eisenverarbeitung
  • Maskenwerkstätten in Ptuj: Hier können Kinder herausfinden, wie die furchteinflößenden Frazen für den berümten Faschingsumzug innerhalb der Stadt gefertigt werden

Slowenien Events und Aktivitäten für Paare und Singles

Zum Klettern können Urlauber auch die Grme?ica-Schlucht erkunden. Dabei durchtauchen sie Bergseen und übewinden rasende Wasserfälle. Sportlich geht es über den Parenzana, immer die Küste entlang mit dem Mountainbike. Die Strecke, auch als ''Weg der Gesundheit'' bekannt, verbindet Italien mit Kroatien und durchläuft Slowenien 32km weit. Alternativ fährt man Abschnitte des Drau-Radwegs entlang. Die Route folgt dem gleichnamigen Fluss, der in den Dolomiten in Südtirol seinen Ursprung hat: Der Beschilderung nach geht es von Toblach bis ins slowenische Maribor. Slowenien im Winter zieht internationale Alpinwettstreiter in das Herz Europas: Im Januar beginnen die Events mit dem Damen-Weltcup bei Maribor, gefolgt von der Biathlonmeisterschaft auf dem Pokljuka-Plateau bei Bled. Skispringen gibt es im Februar in Planica bei Kranjska Gora. Kulinarischen Genuss erfahren Gäste im Herbstmonat Oktober, wenn der Bürgermeister in Maribor die Weinlese einleitet. Dort befindet sich nicht nur die älteste Rebe in Europa. In urigen Buschschänken und gemütliche Lokalen wird der gute Tropfen ausgeschenkt.

Slowenien Urlaub – nützliche Reisetipps

Wie erreicht man Slowenien am besten?

Am schnellsten erreichen Besucher das Land per Flug in die Hauptstadt Ljubljana. Vom Airport nehmen Gäste den öffentlichen Bus oder ein Taxi ins Zentrum der Metropole. Zwei weitere, kleinere Flughäfen gibt es in Maribor sowie Portorož. Mit der Bahn gibt es von München eine Direktverbindung nach Ljubljana. Bei anderen Städten muss mit Zwischenstopps gerechnet werden. Wer mit dem Auto anreist, nimmt den kürzesten Weg über den Tauern- und Katschbergtunnel und weiterführend über den Karawankentunnel. Bei dieser Art von Anreise ist eine Mautpflicht fällig. Sie haben je nach Aufenthalt eine 7-Tagesvignette oder eine Monatsvignette zu erwerben.

Wo findet man die geeignetsten Unterkünfte in Slowenien?

Kulturinteressierte finden im Urlaub in Slowenien in der Hauptstadt Ljubljana zahlreiche unterschiedliche Hotelangebote nahe der Sehenswürdigkeiten und zentral in der Altstadt. Badefreunde suchen sich familienfreundliche Pensionen an den Stränden der 46km langen slowenischen Adria bei Izola oder Koper. Bauernhofromantik besticht in der Region Lipica, wo Gäste in typischen Karst-Ferienhöfen mit Obstbäumen und Weinkeller auch kulinarisch auf ihre Kosten kommen. Für Aktivurlauber eigenen sich die Unterkünfte bei Bohinj in der Umgebung des Nationalparks. Hotelzimmer oder Hüttenunterkünfte liegen wahlweise auf über 1.500m Höhe direkt an der Bergstation zum Skifahren.

Wie lange sollte man am besten in Slowenien bleiben?

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, lohnt eine 7-Tagesvignette und Sie haben genügend Zeit, um das 20.300km² Land zu entdecken: Die Wege innerhalb Sloweniens sind kurz und dank der gut ausgebauten Zentralautobahnen A1 und A2 bestens zu befahren. Slowenienurlauber, die noch ein paar Tage ihren Urlaub verlängern wollen, können sich über die Grenze nach Zagreb zur Städtereise aufmachen.

Slowenien: Wann ist die beste Reisezeit?

Skifahrer müssen während des Urlaubs in Slowenien mit kalten Temperaturen im alpinen Hochgebirge und Norden Sloweniens rechnen. Daher kommen Wanderer besonders gern im Frühling oder Sommer in die Nähe der Alpen, um die Umgebung sportlich genießen zu können. An der adriatischen Küste herrscht mediterranes bis submediterranes Klima mit heißen Sommern für einen ausgelassenen Badeurlaub am Meer und einem früh einsetzenden Frühling. Familien, die nicht auf die Schulferienzeit angewiesen sind, können daher bereits Ende Mai, außerhalb der Hauptsaison, anreisen und baden. Auch für Wassersportler ist nur die ideale Reisezeit, während es im Herbst passieren kann, dass das Adriameer an manchen Stellen aufgewühlt ist. In der Hauptstadt Ljubljana und Umgebung sind die Temperaturen in der Hauptsaison von Juli bis September warm oder heiß. Im Winter von Dezember bis Februar ist das Wetter schneereich und kalt.

Lebenshaltungskosten in Slowenien

Lebensmittel

Durchschnittspreise

Äpfel (1kg)
1,22 €
Bananen (1kg)
1,22 €
Rindfleisch rund (1kg) (oder gleichwertiges Fleisch)
8,65 €
Flasche Wein (Mittelklasse)
5,00 €
Hühnerbrust (ohne Knochen, ohne Haut), (1kg)
6,51 €
Einheimisches Bier (0,5 Liter Fassungsvermögen)
1,05 €
Eier (regular) (12)
1,90 €
Importbier (0,33 Liter Flasche)
1,43 €
Salat (1 head)
1,04 €
Laib frisches Weißbrot (500g)
1,14 €
Einheimischer Käse (1kg)
8,32 €
Milch, (1 Liter)
0,88 €
Zwiebel (1kg)
0,98 €
Orangen (1kg)
1,35 €
Packung Zigaretten (Marlboro)
3,90 €
Kartoffeln (1kg)
0,66 €
Reis (weiß), (1kg)
1,46 €
Tomaten (1kg)
1,71 €
Wasser (1,5 Liter Flasche)
0,57 €

Restaurants

Durchschnittspreise

Cappuccino (regular)
1,34 €
Cola/Pepsi (0,33 Liter Flasche)
1,92 €
Einheimisches Bier (0,5 Liter Fassungsvermögen)
2,30 €
Importbier (0,33 Liter Flasche)
2,80 €
McMeal bei McDonalds (oder gleichwertiges Kombinationsmahlzeit)
5,00 €
Essen für 2 Personen, Mittelklasse-Restaurant, Drei-Gänge-Menü
30,00 €
Essen, preiswertes Restaurant
7,00 €
Wasser (0,33 Liter Flasche)
1,27 €

Kleidung und Schuhe

Durchschnittspreise

1 Paar Jeans (Levis 501 oder ähnlich)
80,65 €
1 Paar Herren Business Lederschuhe aus Leder
93,88 €
1 Paar Nike Laufschuhe (Mittelklasse)
76,08 €
1 Sommerkleid in einem Kettenladen (Zara, H&M,...)
34,24 €

Verkehrsmittel

Durchschnittspreise

Benzin (1 Liter)
1,25 €
Einfache Ticket (Nahverkehr)
1,20 €
Taxi 1 Stunde Warten (Normaler Tarif)
14,90 €
Taxi 1km (Normaler Tarif)
0,90 €
Taxi Start (Normaler Tarif)
1,00 €

Sport und Freizeit

Durchschnittspreise

Kino, Internationale Veröffentlichung, ein Platz
6,00 €
Tennisplatzmiete (1 Stunde am Wochenende)
11,38 €

Top-Regionen für Ihre Last Minute Slowenien Reise