Kapstadt Urlaub - Last Minute Reisen
Last Minute Kapstadt Reisen suchen und buchen
Adresse:
Milnerton, Lagoon Gate Drive 1Adresse:
Cape Town, Saint George's Mall 101Adresse:
Cape Town, Beach Road 121Adresse:
Cape Town, Strand Street 66Adresse:
Cape Town, Breakwater BoulevardAdresse:
Cape Town, Cullinan Street 1Adresse:
Cape Town, Alexander Road 4Adresse:
Cape Town, Marais Road 1Adresse:
Adresse:
Cape Town, Portswood RoadAdresse:
Cape Town, Buitengracht Street 126Adresse:
Cape Town, New Church StreetAdresse:
Cape Town, Bree Street 54Adresse:
Cape Town, Arthur's RoadAdresse:
Cape Town, Corner Melbourne and Coronation RoadsAdresse:
Cape Town, Mill Street 10Adresse:
Cape Town, Buitengracht Street 23Adresse:
Cape Town, Long Street 38Adresse:
Cape Town, Kloof Nek Road 8-12Adresse:
Cape Town, Strand Street 23Adresse:
Cape Town, West Quay RoadAdresse:
Cape Town, Lower Long StreetAdresse:
Cape Town, Riebeek Street 22Adresse:
Cape Town, London Road 13Adresse:
Cape Town, Lower Buitengracht 1Aktuelles Wetter in Kapstadt
- Montag 23 Max 18 ºC Min 14 ºC
- Dienstag 24 Max 17 ºC Min 15 ºC
- Mittwoch 25 Max 19 ºC Min 14 ºC
- Donnerstag 26 Max 18 ºC Min 15 ºC
- Freitag 27 Max 21 ºC Min 14 ºC
Kapstadt Last Minute Urlaub

Lesen und verstehen
Samstags-Market-Shopping
Bunter Stadtpark
Reisezeit Kapstadt
Kapstadt - natürlich schön und aufregend
Obwohl Kapstadt zu den größten Metropolen Südafrikas zählt, bietet die Stadt am Kap der guten Hoffnung jede Menge Naturschönheiten. Schon der erste Eindruck versetzt ins Schwärmen: Obwohl in Kapstadt durchaus so einige Wolkenkratzer aus Glas und Stahl stehen, dominieren die Erhebungen Devil's Peak, Lion’s Head und Signal Hill sowie insbesondere der Tafelberg mitten in der Stadt die Skyline. Dazu herrliche Strände, Surf-Reviere, Weinberge und mehrere Nationalparks. Und zum besonderen Charme Kapstadts tragen auch die ungezählten im Art-Deco-Stil errichteten Gebäude bei.
Besonders im Stadtzentrum zeigt sich, wie harmonisch die Kap-Metropole Traditionelles und Modernes miteinander verbindet. Entlang der Victoria & Alfred Waterfront stehen zahlreiche historische Gebäude, die - liebevoll saniert - heute neben einigen Museen auch kleine Läden, Einkaufscenter, Restaurants und Cafés beherbergen. Eines der ältesten Gebäude des Areals ist der Clock Tower. Dieses auffällig rote Gebäude steht an einer schwenkbaren Fußgängerbrücke, die bei Bedarf Schiffen die Einfahrt in eines der Hafenbecken ermöglicht. Straßenkünstler zeigen überall im Hafenbereich ihr Können und auch sonst gibt es hier reichlich Unterhaltungsangebote.
Mit etwas Glück kann man entlang der Albert & Victoria Waterfront nicht nur Schiffe gucken, sondern auch Robben beobachten. Meerestiere tummeln sich auch im Two Oceans-Aquarium, darunter Brillenpinguine, Mantas und Schildkröten. Ebenfalls eine beeindruckende Bummel-Meile ist die Long Street. Hier reihen sich in aufwändig restaurierten historischen Häusern große und kleine Läden, Antiquitätenhändler, Restaurants, Cafés und einfache Hotels aneinander. Einen Abstecher wert ist neben Waterfront und Long Street auch das Bo-Kaap, das sogenannte Malaienviertel zu Füßen des Signal Hill. Hier fallen sofort die farbenfroh getünchten Häuser auf.
Die asiatischen Wurzeln der Bewohner verraten hier auch die vielen Moscheen mit ihren Minaretten, darunter Südafrikas älteste Moschee - die 1794 errichtete Alwal-Moschee. Wer sich für Geschichte interessiert, findet im Bo-Kaap-Museum eine sehr interessante Ausstellung. Mehr als genug schattige Plätzchen findet man in den Company Gardens. Ursprünglich angelegt als Obst- und Gemüsegarten entwickelte sich die Anlage durch die Anpflanzung exotischer Pflanzen und Bäume später zum Botanischen Garten, eine der zauberhaft grünen Oasen Kapstadts. Die weitläufige Anlage beherbergt neben dem Parlamentsgebäude mehrere interessante Museen, beispielsweise die Nationalgalerie, das Jüdische Museum und das Planetarium.
Auch ein Blick in die ab 1901 errichtete St. Georges Cathedral lohnt sich. Seinem Namen alle Ehre macht bis heute der Signal Hill: Einer alten Tradition folgend feuert eine der beiden Kanonen auf Kapstadts Hausberg Punkt Zwölf einen Schuss ab. Wer sich rechtzeitig auf den Weg macht, kann den Kanonieren nicht nur beim Laden zuschauen - sondern sich außerdem einen atemberaubenden Blick über die Stadt verdienen. Bekannt ist Kapstadt aber nicht nur für seine kulturellen Highlights und die einmalig schöne Lage, sondern auch für ein aufregendes Nachtleben. Vom noblen Szene-Treff über die urige Kneipe bis hin zum angesagten Club ist ganz sicher für jeden die passende Location dabei.