Tschechien Urlaub - Last Minute Reisen

Die beliebtesten Hotels unserer Kunden in Tschechien



Günstige Angebote für Pauschalreisen Tschechien zum Last Minute Preis
Adresse:
Prague, Ve Smečkách 30Adresse:
Prague, Na Poříčí 40Adresse:
Prague, Valdstejnske namesti 20/8Adresse:
Marianske Lazne, Mírové namesti 84Adresse:
Prag, Rybna 10Adresse:
Tesnov, Tesnov 13Adresse:
Praha, Žitná 46/572Adresse:
Brno, Šilingrovo náměstí 2/265Adresse:
Praha, Mezibranská 13Adresse:
Harrachov, Rýžoviště 427Urlaub in Tschechien machen
Tschechien Reisen erleben
Top Hotels und Regionen in Tschechien
Tschechien - grün, naturbelassen und urgemütlich
„Ahoj“ begrüßen sich Leute, die sich mögen, in der Tschechischen Republik. Wie njetzt - ein Seemannsgruß in einem Binnenland? Warum eigentlich nicht? Wasser hat unser Nachbarland schließlich mehr als genug: Flüsse gibt es jede Menge, außerdem ungezählte Bäche, Seen und Teiche.
Dazu herrlich hohe Berge, liebliche Hügellandschaften und ausgedehnte Täler. Und außerdem verstehen die Tschechen wirklich etwas von Badekultur – in Kurorten wie Karlovy Vary (Karlsbad), Marianske Lazne (Marienbad) und Teplice v Cechach (Bad Teplitz) stiegen schon vor Jahrhunderten gekrönte Häupter in die heilenden Quellen. Wer sich nicht gerade vom pulsierenden Leben in einer der großen Städte wie Praha (Prag), Brno (Brünn) oder Plzen (Pilsen) mitreißen lassen will, kann die Seele in den herrlichen Landstrichen des Landes baumeln lassen. Urige Natur durchzieht nicht nur Böhmerwald, Mähren, Beskiden und Riesengebirge - es gibt einfach überall unheimlich viel zu entdecken. Wer nach Tschechien reist, sollte sich dafür Zeit mitnehmen und es nicht bei einem Abstecher in die Hauptstadt Prag belassen.
Es versteht sich von selbst, dass man hier unbedingt über Wenzelsplatz und Karlsbrücke spazieren und auch sonst möglichst viele der historischen Bauten anschauen sollte. Tschechien bietet jedoch viel mehr, als das pulsierende Leben in dieser modernen, inzwischen westlich geprägten Metropole. Wie wäre es mal mit gemütlichem Radeln durch die Hügellandschaften im Böhmerwald? Oder im Winter mit einer Ski-Tour im tschechischen Erzgebirge am Klinovec oder in Harachov? Baden vielleicht? Zwar liegt Tschechien an keinem Meer, doch Wasserratten kommen im Sommer trotzdem voll auf ihre Kosten. Auch bei der größten Hitze kommt zwar ganz sicher niemand auf die Idee, in einen Bergsee zu springen - viel zu kalt und meist auch gefährlich.
Doch dafür gibt es viele Stauseen, an denen Badestrände vor traumhafter Bergkulisse angelegt wurden. In Lipon und Nove Mlyny beispielsweise bieten die Stauseen außerdem ideale Bedingungen für nahezu alle Wassersportarten. Motorbootfahren ist allerdings auf allen tschechischen Stauseen verboten. Besonderes Naturphänomen in Tschechien sind die außergewöhnlich zahlreich vorhandenen Felsengrotten, insbesondere im Moravsky kras in Südmähren. Die attraktivsten Höhlen Böhmens sind bei Bozkov im Vorland des Riesengebirges zu finden. Neben überaus farbenfrohen Stalaktiten beherbergen die Dolomit-Höhlen einen großen unterirdischen See.
Übrigens: Auf dem Weg zu einer der Höhlen stand schon so mancher ungläubig am Fuße eines Berges und blickte verblüfft hinauf in die Richtung, in die das Schild zum Höhlengang wies. Aber es stimmt: Vor dem Eintritt in den kühlen Höhlenschlund steht meist ein steiler Aufstieg!
Wohin es einen in der Tschechischen Republik auch verschlägt - man findet an allen Ecken und Enden nicht nur Madonnen-Figuren, sondern wandelt auch auf den Spuren der Geschichte. Viele Herrscher kamen und gingen in der Vergangenheit und hinterließen überall im Land eindrucksvolle Meisterwerke der Architektur. Überall stehen Burgen, Schlösser, Klöster und Sakralbauten – die ältesten stammen ausdem 9. Jahrhundert.
Noch ein Tipp: Wenn man schon mal in Tschechien unterwegs ist, gehört ein Halt in Ceske Budejovice (Budweis) dazu. Eine tolle Stadt – und die Einheimischen verstehen bekanntlich wirklich was von Bier!