Prag Urlaub - Last Minute Reisen
Last Minute Prag Reisen suchen und buchen
Adresse:
Prague 2, Svobodova 1Adresse:
Prague, Stroupeznickeho 21Adresse:
Prag, Soukenická 25Adresse:
Prague, Jana Masaryka 11Adresse:
Prague, Seifertova 65Adresse:
Prag, Konviktská 14Adresse:
Prague 1, Náměstí Curieových 1/100Adresse:
Prag, Karolíny Světlé 27Adresse:
Prague, Becvarova 2081/14Adresse:
Praha, Cimburkova 28Adresse:
Praha, Karlova 6Adresse:
Prague, Vaclavske Nam. 43Adresse:
Praha, Kurta Konrada 12Adresse:
Prague, Ve Smečkách 30Adresse:
Prague, Na Poříčí 40Adresse:
Praha, Nerudova 44Adresse:
Prague, Ujezd 425/24Adresse:
Prag, Rybna 10Adresse:
Praha, Žitná 46/572Adresse:
Tesnov, Tesnov 13Adresse:
Praha, Thamova 26Adresse:
Praha, Mezibranská 13Adresse:
Praha, Dražického Náměstí 6/62Adresse:
Praha 1, Hybernská 13Adresse:
Prag, Old Town Square 29Aktuelles Wetter in Prag
- Freitag 20 Max 27 ºC Min 13 ºC
- Samstag 21 Max 19 ºC Min 10 ºC
- Sonntag 22 Max 21 ºC Min 8 ºC
- Montag 23 Max 24 ºC Min 8 ºC
- Dienstag 24 Max 14 ºC Min 9 ºC
Last Minute Urlaub in Prag

Top 3 Sehenswürdigkeiten in Prag
Die Prager Burg ist eine Stadt in der Stadt. Sie ist 570 Meter lang und fast 130 Meter breit und somit die größte Burg der Welt. Die Burg diente als Residenz der tschechischen Könige aber auch der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und später der Präsidenten der Tschechischen Republik. Die Teile der Burg wurden in unterschiedlichen Stilrichtungen erbaut und bieten zahlreiche touristische Attraktionen. Besichtigen Sie beim Last Minute Prag Urlaub die St. Vitus Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert mit ihren imposanten Wasserspeiern. Auch die "Goldene Gasse" ist interessant. Hier befinden sich kleine Läden, in denen einst die Palastwächter wohnten. Eindrucksvoll ist auch der Thronsaal, der seit 500 Jahren unverändert scheint.
Der WenzelsplatzDer nach dem Nationalheiligen Wenzel benannte Platz liegt mitten in Prag und gehört mit einer gesamten Länge von 750 Metern zu den größten Plätzen in ganz Europa. Die Statue des Heiligen Wenzel von Böhmen schaut hinunter auf das bunte Treiben. Der Platz wird gesäumt von zahlreichen Bürgerpalästen wie dem Palac Koruna oder der Böhmischen Bank. Am Ende des Platzes finden Sie das Nationalmuseum, das im Neo-Renaissance-Stil erbaut wurde. Abends und nachts bieten Kinos, Restaurants und Bars Möglichkeiten, sich im Urlaub zu amüsieren.
Die KarlsbrückeKein Last Minute Prag Urlaub ist ohne einen Gang über die Karlsbrücke komplett. Zu jeder Jahres- und Tageszeit versinnbildlicht diese im 14. Jahrhundert erbaute Brücke das Lebensgefühl der Stadt Prag. Die weltberühmte Brücke überquert die Moldau und begründete die Bedeutung der Stadt als Handelsplatz. Die Brücke ist eine der ältesten Steinbrücken Europas und zählt zu den Nationalen Kulturdenkmälern. Standesgemäß führte der Krönungsweg der Könige von Böhmen über diese Brücke. 30 Statuen von Heiligen und Patronen schmücken die Brücke und markante Brückentürme zu beiden Seiten runden das eindrucksvolle Gesamtbild ab.
Ausgehtipp Prag
Last Minute Prag erleben
Prag - modern, gemütlich, kurzweilig
Auf der Karlsbrücke über die Moldau flanieren, hier und da einen Schwatz halten, Mitbringsel kaufen, Straßenkünstlern zuschauen oder sich von einem der vielen talentierten Künstler porträtieren lassen. Weiter zum Stadtbummel durch die vielen Geschäfte in den verwinkelten Gassen der Altstadt, vorbei an bezaubernden Bauten aus Zeiten von Gotik und Barock. Schnell noch ein Foto vom Pulverturm und dann flink zum Rathaus, wo die Astronomische Uhr zu jeder vollen Stunde ihr liebliches Glockenspiel zur Prozession der zwölf Apostel erklingen lässt. Dann auf ein schwarzes Bierchen ins „U Fleku“. Und anschließend vielleicht noch die Burg auf dem Hradschin besichtigen, bevor der Tag in einer der urgemütlichen Jazzkneipen ausklingt.
In Prag, der Hauptstadt der Tschechischen Republik, kommt eigentlich zu keiner Tageszeit Langeweile auf. Schon große Komponisten, Schriftsteller und Maler zog die „Goldene Stadt“, die sich in ein Tal der Moldau schmiegt, in Scharen an. Diese Stadt mit ihrem besonderen Flair, bestimmt von der Vielfalt altehrwürdiger Bürgerhäuser, Kirchen, Paläste aus den unterschiedlichsten Epochen und der Burg, ist einfach wunderschön. Vielleicht auch deshalb, weil hier Tradition und Moderne so wunderbar miteinander harmonieren. Prag, das ist ein idealer Platz zum Shoppen, Gucken, Kunst genießen und Ausspannen. Kaum ein Gebäude der Altstadt, das nicht etwas Besonderes an sich hat. Kaum ein neues Gebäude, das sich nicht wunderbar zwischen historischen Bauten einreiht. Viele der historischen Gebäude überstanden die Zeit vor 1945 unbeschadet, wurden von den Pragern liebevoll instand gehalten.
Eine ungeheure Vielfalt besonders interessanter Bauten gibt es in Prag. Burg Vysehrad und St.-Veits-Dom, St. Peter-und-Pauls-Kirche, Kloster Strahov, Neustädter Rathaus am Karlsplatz, das Renaissance-Schloss, das Benediktinerkloster Brevnov. Die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen. Am Wenzelsplatz geht’s ans Shoppen bis zum Umfallen. Rundum Schaufenster voll mit geschliffenem Kristall und Schmuck, moderne Boutiquen und Geschäfte, wo man die angesagtesten Klamotten ebenso bekommt wie niveauvolle Souvenirs. Einen Hauch Paris versprüht der Aussichtsturm Petrinska rozhledna – 1891 eröffnet sieht er demEiffelturm sehr ähnlich, ist aber mit nur 60 Metern wesentlich kleiner als das 300 Meter hohe Original. Trotzdem sehenswert.
Prag sollte man ganz in Ruhe für sich selbst entdecken. Denn ein richtiges Gefühl für diese Stadt bekommt eher nicht, wer mit dem Reiseführer in der Hand von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten hetzt. Man sollte sich einlassen auf einen ganz gemütlichen Spaziergang, einfach den markierten Wegen durch die Viertel folgen. Und sich in eines der vielen Cafés setzen - im Sommer natürlich an die Tische im Freien - und den leckeren Prager Kuchen bei einem Kaffee genießen. Man kann sich auch in einem der herrlichen Parks einfach treiben lassen. Bei Regenwetter findet man ganz sicher unter den vielen Museen das eine oder andere, legt einen aktiven Tag im Fitnesscenter oder auf einer Bowlingbahn ein.
Vielleicht nutzt man die Zeit auch für einen Besuch im Puppentheater, bei den berühmten Prager Originalen Spejbl und Hurvinek in der Dejvicka 38 zum Beispiel. Abends ordentlich Party machen? Geht klar! Clubs, Diskotheken, Bars - das ausschweifende Prager Nachtleben dürfte vermutlich verblüffen. Aber es ist tatsächlich mindestens genauso gut, wie in jeder anderen Metropole Europas.