Budapest Urlaub - Last Minute Reisen
Last Minute Budapest Reisen suchen und buchen
Adresse:
Budapest, Nefelejcs 6Adresse:
Budapest, Nagy Ignác u. 21Adresse:
Budapest, Hegedus Gyula utca 52Adresse:
Budapest, Vígszínház utca 3Adresse:
Budapest, Dessewffy utca 36Adresse:
Budapest, Benczúr utca 35Adresse:
Budapest, Dohány utca 42-44Adresse:
Budapest, Trefort utca 2Adresse:
Budapest, Akácfa utca 12-14Adresse:
Budapest, Dob utca 63.Adresse:
Budapest, Döbrentei 13Adresse:
Budapest, Só u. 6Adresse:
Budapest, Baross tér 15Adresse:
Budapest, Révay Utca 24Adresse:
Budapest, Marcius 15 ter 7-8Adresse:
Budapest, Cházár András utca 4Adresse:
Budapest, Vajdahunyad utca 18Adresse:
Budapest, Oktober 6. utca 26Adresse:
Budapest, Rakoczi utca 58Adresse:
Budapest, Országház u. 17Adresse:
Budapest, Kis Diófa utca 13Adresse:
Budapest, Szovetség Utca 33Adresse:
BudapestAdresse:
Budapest, Krisztina Korut 41-43Adresse:
Budapest, Kecskemeti Utca 14Aktuelles Wetter in Budapest
- Montag 18 Max -2 ºC Min -5 ºC
- Dienstag 19 Max 2 ºC Min -3 ºC
- Mittwoch 20 Max 7 ºC Min 1 ºC
- Donnerstag 21 Max 9 ºC Min 3 ºC
- Freitag 22 Max 9 ºC Min 4 ºC
Last Minute nach Budapest

Urlaub in BUdapest - Jede Menge Highlights
Budapest - Ungarns beeindruckend schöne Hauptstadt
Durch Ungarns Hauptstadt Budapest fließt die Donau. Der größte Stadtteil, Pest, liegt östlich des Flusses und ist flach. Am gegenüberliegenden Ufer mit den Stadtteilen Buda und Obuda steigen Berge auf. Die größte Stadt des Landes fasziniert auf Anhieb. Zum einen wegen der beeindruckenden Naturkulisse der Budaer Berge, zum anderen wegen der reizvollen Architektur der Innenstadt und der facettenreichen Kultur- und Gourmetangebote.
Wer etwas für seine Gesundheit tun und die Seele so richtig baumeln lassen möchte, findet rund um die vielen Budapester Thermalquellen zahlreiche Wellnessangebote. In Budapest gibt es viel zu sehen. Einen ersten Überblick verschafft man sich am besten mit einer Tour auf der Donau oder bei einem Abstecher auf einen der Berge am Westufer des Flusses. Von dort aus blickt man auch auf die neun Brücken der Stadt, darunter die imposante Kettenbrücke und die Margarethenbrücke. In historischem Gemäuer - dem ehemals königlichen Schloss auf dem Burgberg - erzählt das Stadtmuseum, was es an geschichtlich Interessantem über Ungarns Hauptstadt so gibt.
Kunstinteressierte können gleich nebenan einen Blick in die Nationalgalerie werfen. Im benachbarten Sándor-Palais residiert heute übrigens der ungarische Staatspräsident. Wer sich im Burgviertel von Buda umschaut, dem wird schnell klar, warum die UNESCO dieses Areal in ihre Liste des Weltkulturerbes aufnahm. Neben sehenswerten Profanbauten stehen in Budapest auch zahlreiche Kirchen mit prächtiger Innenausstattung.
Beim Spaziergang durch Budapest gerät jeder schnell ins Schwärmen, denn die Stadt vereint zwischen viel Grün Bauten aus den unterschiedlichsten Epochen und großzügig angelegte Plätze – allesamt schmuck und liebevoll saniert. So manches dieser Gebäude beherbergt heute Museen oder kulturelle Highlights wie beispielsweise die Ungarische Staatsoper.
Und auch seinen eigenen „Broadway“ präsentiert Budapest mit der Nagymez? utca, wo täglich Opern, Operetten, Musicals, Theaterstücke und mehr aufgeführt werden. Dass es sich in Budapest ganz herrlich durch Geschäfte bummeln lässt, versteht sich von selbst. Nicht versäumen sollte man einen Abstecher in die zentrale Markthalle, in der Händler viele ungarische Spezialitäten und Gewürze anbieten.
Neben der 1896 eingeweihten U-Bahn - sie ist nach der Londoner Tube eine der ältesten Underground-Bahnen der Welt - führen auch einige andere Wege in den Untergrund der ungarischen Hauptstadt. Neben den Gängen im Budaer Burglabyrinth unter dem Burgviertel sollen es mehr als 200 Höhlen sein, die auf – oder besser gesagt unter - dem Territorium Budapests liegen. Allerdings stehen nur ganz wenige davon der Öffentlichkeit zur Verfügung: die Pálvölgyi-Tropfsteinhöhle, die Szeml?hegyi Höhle und die Burghöhle. Besonders sehenswert ist davon die Pálvölgyi Höhle im Budaer Gebirge, gelegen im Bezirk 2. Dieses längste Höhlensystem dieses Gebirgszuges beeindruckt mit besonders bizarr geformten Gebilden aus Tropfsteinen.
Außergewöhnlich schöne Mineralformationen gibt es auch in der Szeml?hegyi Höhle, gleich gegenüber im gleichen Bezirk gelegen, zu bestaunen. Wem es im Sommer trotz Höhlenbesuch zu warm werden sollte, der findet schnell Gelegenheit zur Abkühlung: An Wasser mangelt es in Budapest jedenfalls nicht.
Mehrere Frei- und Schwimmbäder laden zum Sprung ins kühle Nass ein. Der Palatinus Strand findet sich auf der Margaretheninsel. Dazu gibt es mit dem Ramada Resort Aquaworld einen der größten überdachten Wasserthemenparks Europas.