San Francisco (Kalifornien) Urlaub - Last Minute Reisen
Last Minute San Francisco (Kalifornien) Reisen suchen und buchen
Adresse:
San Francisco, Geary Street 351Adresse:
San Francisco, Mason Street 334Adresse:
San Francisco, Jefferson Street 495Adresse:
San Francisco, North Point Street 425Adresse:
San Francisco, Powell Street 225Adresse:
San Francisco, North Point Street 550Adresse:
San Francisco, Kearny Street 750Adresse:
San Francisco, Van Ness Avenue 1500Adresse:
San Francisco, Columbus Avenue 1201Adresse:
San Francisco, O'Farrell Street 415Adresse:
San Francisco, Taylor Street 749Adresse:
San Francisco, Mission Street 2361Adresse:
San Francisco, Market St 1087Adresse:
San Francisco, Eddy Street 860Adresse:
San Francisco, Great Highway 1234Adresse:
San Francisco, Bush Street 1485Adresse:
San Francisco, Lombard Street 2358Adresse:
San Francisco, Van Ness Avenue 2201Adresse:
San Francisco, Lombard St 1501Adresse:
San Francisco, 4th Street 54Adresse:
San Francisco, Sutter Street 524Adresse:
San Francisco, Geary St 432Adresse:
San Francisco, 5th Street 85Adresse:
San Francisco, Ellis St 140Adresse:
San Francisco, Eighth Street 50Aktuelles Wetter in San Francisco (Kalifornien)
- Montag 23 Max 18 ºC Min 10 ºC
- Dienstag 24 Max 16 ºC Min 11 ºC
- Mittwoch 25 Max 16 ºC Min 10 ºC
- Donnerstag 26 Max 15 ºC Min 11 ºC
- Freitag 27 Max 14 ºC Min 10 ºC
Last Minute San Francisco

Urlaubstipps San Francisco
If you’re going to San Francisco …
Scott McKenzies Ohrwurm von 1967 fällt den meisten beim Gedanken an San Francisco vermutlich ebenso ein, wie die Golden Gate Bridge und historische Cable Cars, die steil bergauf oder -ab fahren. Doch was noch? Die Metropole im Sonnenstaat Kalifornien liegt auf einer Halbinsel an der Westküste der USA. Viel Wasser umgibt San Francisco - im Westen befindet sich der Pazifischen Ozean, im Osten die Bucht von San Francisco und im Norden spannt sich die Brücke über die Golden Gate-Meeresstraße. Übrigens: Wer meint, die berühmte Brücke sei rot, der irrt. Ganz offiziell nennt sich die Farbe „International Orange". Ihre Lage beschert der Stadt ein angenehmes, allerdings sehr wechselhaftes Klima. Tage ganz ohne Sonnenschein gibt es so gut wie nie. Obwohl eine Stadt, in der mehr als acht Millionen Menschen leben, geht es in San Francisco beschaulich zu.
Das liegt vielleicht daran, dass die überaus sympathischen Einheimischen Fremden stets freundlich und gelassen begegnen. Sicher trägt auch die eher übersichtliche Struktur San Franciscos dazu bei: Fast überall hin gelangt man bequem mit Cable Car oder zu Fuß, auch wenn man angesichts der vielen Anstiege dabei hin und wieder etwas aus der Puste kommt. Den besonderen Charme der Stadt macht die bunte Mischung aus anziehenden Stadtvierteln, Parks, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Angeboten aus.
Dazu kommen unvergleichliche Naturhighlights im Umland, zu denen neben Traumstränden unter anderem die Twin Peaks, das Muir Woods National Monument und idyllische Weinbaugebiete zählen. Über das Stadtgebiet verteilen sich 42 Hügel, die schon in spektakulären Auto-Verfolgungsjagden unzähliger Film- und Fernsehproduktionen zu sehen waren. Die einspurige Lombard Street mit den Blumenbeeten auf dem Russian Hill, die sich serpentinenartig den Berg hinaufschlängelt, gilt als weltweit kurvenreichste und vermutlich meistfotografierte Straße. Was San Francisco zudem so unverwechselbar macht, sind die schmucken viktorianischen Häuser aus verschiedenen Epochen. Aber San Francisco ist zugleich eine sehr moderne Stadt mit zahlreichen Hochhausbauten. Höchstes Gebäude ist die Transamerica Pyramid in der Montgomery Street, ein 260 Meter hoher Wolkenkratzer mit 48 Stockwerken.
Die Zeit der 1960er, in der Scott McKenzies legendärer Song entstand, lebt bis heute vor allem in der besonderen Atmosphäre von Haight-Ashbury, dem berühmten Hippieviertel unweit des Golden Gate Parks. Und das ganz besonders während des jährlich am zweiten Juni- Samstag stattfindenden Festivals „Haight-Ashbury Street Fair". Aufregende Festivals und Events kann man in San Franciscos Stadtvierteln übrigens zu jeder Jahreszeit miterleben. Das beginnt gleich im Januar mit dem aufwendig zelebrierten Chinesischen Neujahrsfest in Chinatown. Gemeinsam mit Einheimischen und Touristen feiern die Iren dann im März den Saint Patricks Day, unter anderem mit einer bunten Parade. Im April folgt das traditionelle Kirschblütenfest im auch als Japantown bekannten Nihonmachi. Im Juni geht es weiter mit dem North Beach Festival in „Little Italie“, wie der North Beach District inoffiziell heißt.
Die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen - mit Stadtteilfesten, Musikfestivals und Sportveranstaltungen. Und wer kalifornischem Wein beim Reifen zusehen möchte, fährt ins einen Katzensprung entfernte Weinbaugebiet nördlich von San Francisco. Im weltbekannten Weintal Napa Valley und im Weinbaugebiet von Sonoma Valley laden jede Menge „Wineries“ zu Besichtigungen - und natürlich Verkostungen - ein. Ein Stückchen weiter kommt man an die Bodega Bay, die vielen bekannt vorkommen dürfte: Hier entstanden „Die Vögel“ von Alfred Hitchcock.