Städtereisen Bilbao

Wann?
Reisende und Flugklasse

Die Welt mit nur einem Klick
Profitieren Sie von zahlreichen
Flug + Hotel Kombinationen

Buchen so einfach wie nie

Mietwagen, Versicherung und Transfer flexibel hinzubuchen

Wir sind pink

Unsere exklusiven Rabatte bringen Farbe in Ihren Urlaub

Städtereisen Bilbao

Sehenswürdigkeiten

  • Bauwerke: Catedral de Santiago Apóstol, San Antón Brücke, Plaza Nueva, Basilika Begona, San Nicolás Kirche.
  • Museeum: Guggenheim-Museum, El Museo de Bellas Artes, Museo de Reproducciones.
  • Märkte: Ribera-Markt.
  • Gondel Puente de Vizcaya in Getxo.
  • Ausflüge: Bosque Animado de Oma, Höhle von Santimamine.

Vielseitiges Bilbao

Im Nordosten Spaniens liegt Bilbao an der Mündung des Ria del Nervión in den Atlantik. Absolutes Highlight der größten Stadt des Baskenlandes ist das Guggenheim-Museum. Auch Altstadt, Kulturangebote und Gastronomie können sich sehen lassen. 

Sightseeing

In Bilbaos Altstadt Casco Viejo stehen einige sehenswerte historische Bauwerke, darunter die Catedral de Santiago Apóstol, die Brücke San Antón und das Gebäudeensemble rund um den Plaza Nueva. Die auf einem Hügel stehende Basilika Begona erreicht man vom Plaza Miguel aus über Treppen oder mit dem Aufzug bei der Kirche San Nicolás. Entlang der Altstadtgassen gibt es zudem zahlreiche Restaurants und jede Menge Läden.

Museo Guggenheim Bilbao 

Entworfen vom in Toronto geborenen Stararchitekten Frank Owen Gehry beeindruckt der avantgardistische Museumsbau an der „La Salve“-Brücke schon von außen. Im Inneren beherbergt das Guggenheim-Museum auf rund 11.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeitgenössische Kunst und setzt einen seiner Schwerpunkte auf Videokunst und Installationen. Besondere Hingucker im Außenbereich: die bepflanzte Hundeskulptur Puppy, die überdimensionierte Spinnenskulptur Maman und das allabendliche Feuerspektakel. 

Bunte Museumslandschaft

Bilbao hütet viele Schätze. „El Museo de Bellas Artes“ zum Beispiel zählt mit über 8.000 Exponaten, darunter eine umfangreiche Sammlung baskischer Künstler, zu Spaniens bedeutendsten Museen dieser Art. „El Museo Etnográfico Vasco“ befasst sich mit Lebensart, Geschichte und Kultur des Baskenlandes. Im „Museo de Reproducciones“ kann man Kopien weltberühmter Plastiken sehen. Andere Museen befassen sich z. B. mit Seefahrt, sakraler Kunst oder Industriegeschichte.

Mercado de La Ribera

Einer der größten überdachten Märkte Europas liegt wenige Gehminuten von der Metrostation „Casco Viejo“ entfernt: der Ribera-Markt. In der 1929 errichteten Markthalle bieten Händler auf rund 10.000 Quadratmetern Verkaufsfläche Frisches aus der Region an, darunter Obst, Gemüse, Meeresfrüchte, Fisch und Fleisch. Das historische Gebäude selbst, die Auslagen und das geschäftige Treiben sind absolut sehenswert.

Übers Wasser schweben

Am nördlichen Stadtrand lockt in Getxo die Puente de Vizcaya. Kurz vor der Mündung des Ria del Nervión in den Atlantik gleitet diese älteste Schwebefähre der Welt über den Fluss. Ein Schüler Gustave Eiffels entwarf dieses technische Meisterwerk, das 1893 in Betrieb ging. Noch heute bringt die Transport-Gondel Fußgänger und Autos übers Wasser. Über der Gondel gibt es zusätzlich eine Fußgängerbrücke.

Bosque de Oma

Wer Bilbao besucht, sollte unbedingt einen Abstecher zum „Bosque Animado de Oma“ einplanen. Das auch als „Zauberwald“ bekannte Areal liegt wenige Kilometer nordöstlich der Stadt im Biosphärenreservat Urdaibai und ist gut mit einem öffentlichen Bus erreichbar. Zu entdecken gibt es einmalige Freilichtkunst: vom baskischen Künstler Augustin Ibarrola eigenwillig bemalte Bäume. Die bekannte „Höhle von Santimamine“ im gleichen Gebiet ist nur virtuell begehbar.

Übernachten

Die günstigsten Unterkünfte bieten in Bilbao einfach ausgestattete Hostels und Gästehäuser wie das „Moon Hostel Bio“, die „Pensión Arias“ oder das Hostel „Don Claudio“. Es gibt allerdings auch Hotels wie das „Bilbi“ an der historischen Markthalle, in denen man Zimmer mit eigenem Bad zum kleinen Preis findet. Direkt gegenüber vom Guggenheim-Museum wohnt man im „Gran Hotel Domine Bilbao“ hingegen luxuriös.