Städtereisen Kopenhagen

Top Urlaub zu Top Preisen

Angebote für Kopenhagen

Städtereise Kopenhagen 

Sehenswürdigkeiten

  • Altstadt,
  • Heiligengeist-Kirche,
  • Dom zu Kopenhagen,
  • Kongens Nytorv,
  • Schloss Charlottenborg,
  • Radhuspladsen,
  • Den lille Havfrue,
  • Survival of the Fattest,
  • Garten des Königs,
  • Schloss Rosenborg,
  • Botanischer Garten,
  • Fälledparken,
  • Frederiksberghave,
  • Tivoli,
  • Nationalmuseet,
  • Fahrt von Kopenhagen nach Malmö.

Beschauliches Kopenhagen

Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen liegt an der Ostküste von Seeland. Die meisten Sehenswürdigkeiten der Metropole am Öresund liegen dicht beieinander. Zu den Highlights zählen die Altstadt, der Tivoli und die Uferpromenade.

Stadtbummel

Mehr als einen Kilometer zieht sich die Stroget durch Kopenhagens Altstadt. Die auch bei Straßenkünstlern beliebte Bummelmeile steckt voller Läden, Restaurants und Kaufhäuser. Auch an bekannten Bauwerken wie der Heiligengeist-Kirche und dem Dom zu Kopenhagen kommt man vorbei. Je nachdem, wo man startet, erreicht man am Ende den Kongens Nytorv mit Reiterstandbild König Christian V., Königlichem Theater und Schloss Charlottenborg oder den Radhuspladsen mit Rathaus und Drachenbrunnen.

Den lille Havfrue 

Kopenhagens weltberühmtes Wahrzeichen schaut an der Uferpromenade Langelinie über den Öresund. Genauer gesagt sitzt eine Kopie der 125 Zentimeter großen Bronzestatue „Kleine Meerjungfrau" am Wasser. Das von Edvard Eriksen geschaffene Original befindet sich an einem geheim gehaltenen Ort. Neben dem anmutigen Kunstwerk steht seit einigen Jahren übrigens die 3,5 Meter hohe Skulptur „Survival of the Fattest“, ganz in der Nähe zudem das 1667 fertiggestellte Kastell.

Parks und Gartenanlagen

Zum besonderen Charme Kopenhagens tragen die zahlreichen Parkanlagen im Stadtgebiet bei.

Bereits auf das Jahr 1606 geht der „Garten des Königs“ am Schloss Rosenborg zurück, der damit Kopenhagens ältester Park ist. In unmittelbarer Nachbarschaft lädt der Botanische Garten ein, unter anderem Pflanzen verschiedener Vegetationszonen sowie Kakteen und Palmen in Gewächshäusern zu bestaunen. Ebenfalls empfehlenswert: der riesige Fälledparken im Norden der Stadt und der romantische Frederiksberghave neben dem Zoo.

Tivoli

Bereits seit August 1843 besteht der Tivoli, der sich zwischen Hauptbahnhof und Rathausplatz mitten in Kopenhagens Innenstadt befindet. Dieser historische Freizeit- und Vergnügungspark bietet in landschaftlich einmaligem Umfeld eine interessante Mischung aus nostalgischen und trendigen Attraktionen. Wie in anderen großen Freizeitparks gibt es im Tivoli verschiedene Themenbereiche und für die ganz Kleinen „Petzi's World". Zu den Highlights gehören Achterbahnen wie „Dämonen“, Fahrgeschäfte wie „Fatamorgana“ und das Kettenkarussell „Starflyer“.

Museen

Durch Museen könnte man in Kopenhagen mehrere Tage bummeln, denn es gibt in der dänischen Hauptstadt davon sehr viele. Zu Dänemarks bedeutendsten Museen gehört das Nationalmuseet, das sich insbesondere mit skandinavischer Kulturgeschichte befasst. Ein eigenes Museum widmet Kopenhagen einem der bekanntesten Söhne des Landes, dem Schriftsteller Hans Christian Andersen. Andere Museen setzen sich beispielsweise mit Bierbrauen, Architektur, Musik, Design, Bernstein, Seefahrt oder Kunst auseinander. 

Kurztrip nach Schweden

Etwa 30 Minuten dauert die Fahrt von Kopenhagen nach Malmö auf der schwedischen Seite des Öresunds. Bevor man die knapp acht Kilometer lange Öresundbrücke erreicht, geht es zunächst rund vier Kilometer durch den Drogdentunnel.

Die Überfahrt über die spektakuläre Brücke ist ein echtes Erlebnis. Und Malmö mit seinem historischen Altstadtviertel Gamla Staden und dem modernen Hafenviertel Västra Hamnen hinterlässt ganz sicher ebenso bleibende Eindrücke.

Übernachten

Die Auswahl an Hotels in Kopenhagen ist riesig. Wer vor allem günstig unterkommen möchte, ist in Gästehäusern wie dem „Hostal Generator Copenhagen“ gut aufgehoben. Mitten im Innenstadttrubel und dennoch sehr ruhig wohnt man im Hotel „Copenhagen Crown“, das neben Serviceangeboten auf 3-Sterne-Niveau unter anderem einen eigenen Fahrradverleih anbietet. Zu Kopenhagens feinsten Adressen zählt das „Marriott Copenhagen“, direkt am Wasser und trotzdem zentral gelegen.

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.