Städtereisen Oslo

Die Welt mit nur einem Klick
Profitieren Sie von zahlreichen
Flug + Hotel Kombinationen

Buchen so einfach wie nie

Mietwagen, Versicherung und Transfer flexibel hinzubuchen

Wir sind pink

Unsere exklusiven Rabatte bringen Farbe in Ihren Urlaub

Städtereisen Oslo

Städtereisen nach Oslo, der Hauptstadt Norwegens mit 669.060 Einwohnern, führen in eine moderne Metropole, direkt am Oslo-Fjord und am Østensjøvannet-See gelegen. Von der weltbekannten Skisprungschanze Holmenkollbakken aus hat man einen großartigen Panoramablick über die Stadt und erkennt, wie sehr man in Oslo auf Grünzonen bedacht ist, sodass eine lebenswerte und von Wäldern Umwelt gegeben ist. Namen wie Edvard Munch oder Nansen erinnern an große norwegische Künstler und Wissenschaftler, derer in Museen dankbar gedacht wird.

So erreichen Sie Oslo und die Fjordinseln:

In rund zwei Stunden ist man mit dem Flugzeug in Oslo. Der Hauptflughafen Gardermoen liegt 50 km nordöstlich der Stadt. Der norwegische Hochgeschwindigkeitszug Flytoget, Regionalzüge sowie Buslinien pendeln zwischen der Stadt und dem Flughafen. Billigflieger landen auf dem etwas kleineren Flughafen Torp, rund 120 km südwestlich von Oslo. Züge und Busse pendeln zum Hauptbahnhof Oslo und zur Innenstadt. Mit dem Auto erreichen Sie Oslo über Fährverbindungen. Zu den Fjordinseln gelangen Sie per ÖNV-Ticket mit Personenfähren. Nach Deutschland gibt es Fährverbindungen nach Kiel, nach Frederikshavn, an der Nordspitze Dänemarks, und nach Kopenhagen. 

Ein Rundgang durch die Stadt

In der Altstadt Gamlebyen liegen das Rathaus, Verleihungsort des Nobel-Preises, und das Nationaltheater. Die Prachtstraße Karl Johans Gate reicht vom königlichen Schloss bis zum Hauptbahnhof. Edvard Munks "Der Schrei" finden Sie im Nationalmuseum. Das Munk-Museum beherbergt viele Werke des Künstlers, der seinen Nachlass der Stadt vermacht hatte. Im Süden, auf einer Halbinsel, liegt die Festung Akershus mit Seeblick. Städtereisen nach Oslo sollten auch zum extravagant-modernen Opernhaus am Hafen führen. Von seinem Dach aus genießt man einen Panoramablick über Stadt und den Fjord. Im Norden der Stadt liegen die Skisprunganlage Holmenkollbakken und die Vigeland-Anlage mit den Skulpturen Gustav Vigelands. Auf der Halbinsel Bygdøy wird man im Frammuseum an die Reisen der Polarforscher Nansen, Sverdrup und Amundsen erinnert. Thor Heyerdahls Expeditionen sind im Kon-Tiki-Museum dokumentiert. Im Vikingskipshuset sind archäologische Wikingerschiffe ausgestellt. Im Norwegischen Seefahrtsmuseum gibt es Dauerausstellungen zur Küstenkultur und Seefahrtsgeschichte Norwegens, zusammen mit Bildern maritimer Malerei von bekannten norwegischen Künstlern.

Tipps zur besseren Orientierung:

Sprachlich gibt es kaum Probleme, denn viele Norweger verstehen Deutsch, noch viel sprechen Englisch. Eine Besonderheit ist der Umgang mit Alkohol, denn samstags ist tagsüber und an Sonn- und Feiertagen komplett der Alkoholverkauf verboten. Getränke mit mehr als 4,5% Alkohol bekommt man in Vinmonopolet-Läden. In Oslo gibt es Straßenbahn und Busse, ebenso eine U-Bahn, T-bane genannt. Das öffentliche Fahrräder-Ausleih-System ist im Sommer vorteilhaft.

Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie auf jeden Fall besuchen:

  • Rathaus, 
  • Nationaltheater, 
  • königliches Schloss, 
  • Nationalmuseum, 
  • Munk-Museum, 
  • Festung Akershus, 
  • Skisprunganlage Holmenkollbakken,
  • Vigeland-Anlage.

Wähle Dein Land

Folge uns auf 

Unsere Apps