Urlaub auf Ibiza
Ein Ibiza Urlaub ist längst nicht mehr nur den „Reichen und Schönen“ vorbehalten, die hier einst fast unter sich waren. Wer Ibiza Last Minute Angebote nutzt, kann die charmante Insel zum kleinen Preis entdecken. Ibiza, die kleine Nachbarinsel von Mallorca, begeistert vor allem durch ihre Natürlichkeit: Ibiza, das sind zerklüftete Felsküsten im Kontrast zu langen, weißen Sandstränden, traditionelle Fincas zwischen ausgedehnten Kiefernwäldern und nicht zuletzt die sanften, hügeligen Landschaften im Inselinneren. Mit einer Fläche von 572 Quadratkilometern sehr viel kleiner als Hamburg lässt sich Ibiza in nur wenigen Tagen komplett erkunden.
Ibiza ist nicht nur eine Insel. Ibiza ist ein kleiner, feiner Kosmos für sich. In den 70-er Jahren des letzten Jahrhunderts als Hippie-Insel bekannt geworden, ist das Inselleben in vielen Bereichen von Gelassenheit geprägt. Chillen ist hier erfunden worden. Garantiert. Hier hat sich eine ganz besondere Kultur entwickelt. Der Lifestyle à la Ibiza ist betont entspannt. Ein Must bei einem Ibiza Urlaub ist ein Besuch in einem der Strandclubs. Lässig im Lounge Sessel sitzend, genießt man den Sundowner und die Loungemusik, die hier von Top-DJs aufgelegt und compiled wird. Der Blick verfolgt wie die Sonne im Meer versinkt - das ist Lifestyle wie er in Ibiza zelebriert wird. Wer’s nicht glaubt, sollte einfach hinfahren und es selbst überprüfen.
Aufgrund seiner guten Fluganbindung und schnellen Erreichbarkeit eignet sich Ibiza nicht nur für längere Pauschalreisen, sondern auch für einen spontanen Last Minute Urlaub oder einen Kurztrip übers Wochenende. Die Insel punktet mit abwechslungsreichem Freizeitprogramm, so dass für Singles, Paare, Familien, Partyurlauber, Strandliebhaber, Taucher und Aktivurlauber gleichermaßen viel geboten wird. Auch ein Städtetrip nach Ibiza lohnt sich, um die Hauptstadt Eivissa zu erkunden.
Aufgrund ihrer Lage und nicht vorhandener Gebirge ist die Insel die wärmste der Balearen. 300 Sonnentage im Jahr und milde Winter laden mit Wohlfühlklima das ganze Jahr über ein. Im Juli und August herrscht meist drückende Hitze – mit angenehmen Wassertemperaturen allerdings auch ideales Badewetter. Zwischen Mai und September erwachen die Partyorte zum Leben, von Oktober bis April wird es ruhiger.
Altstadtviertel Dalt Vila in Eivissa
Kathedrale de Santa Maria de las Nieves
Museu Arqueologic d’Eivissa
Strand von Talamanca
Strand von Figueretas
Strand von Aguas Blancas
Sa Talaia Berg
Tauchen in der der Cala San Vicente
Höhlen von Ibiza
Ausblick vom Torre d’es Savinar
Auch Strandliebhaber kommen auf Ibiza voll auf ihre Kosten. Ein Strandurlaub auf Ibiza lässt sich wunderbar mit Ausflügen, Stadtbesichtigung und Partyleben kombinieren. Insgesamt bietet Ibiza etwa 50 ausgewiesene Badestrände. Neben den idyllischen Sandbuchten entlang der Felsenküste gibt es vor allem im Südwesten ausgedehnte Strände. Zu Fuß oder mit dem Bus ist man von Ibiza-Stadt aus beispielsweise schnell am herrlichen Sandstrand von Talamanca. Einen Katzensprung westlich von Ibiza Stadt wartet Playa D'en Bossa mit seinem Traumstrand auf Sonnenhungrige. Ebenfalls in der Nähe der Inselhauptstadt stößt man auf den breit aufgeschütteten Strand von Figueretas. Vor allem im Süden von Ibiza finden sich weite Strände, beispielsweise Cala Llonga, Santa Eulalia, Cala Pada und Es Canyar. An der Nordküste, wo neben Portinatx mit San Antonio eine interessante Stadt mit quirligem Nachtleben liegt, überwiegen idyllische Felsenbuchten. FKK-Urlauber können u.a. am Strand von Aguas Blancas bei San Carlos im Nordosten der Insel Nacktbaden.
In Eivissa, Hauptstadt von Ibiza an der Südküste, kann man ausgelassen bummeln. In der bezaubernden Altstadt Dalt Villa gibt es viel zu entdecken: uralte Festungsmauern mit Zugbrücke, schmale Gässchen und eine imposante Kathedrale. Das historische Viertel gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist unbedingt einen Besuch wert. Wer es nicht nur schattig, sondern kühl haben möchte, kann auch die Welt hinter den dicken Mauern der Altstadt-Gebäude erkunden. Zum Beispiel bei einem Besuch im Museum für zeitgenössische Kunst (MACE).
Einen atemberaubenden Ausblick genießen Besucher, die den Weg zum Torre d’es Savinar im Südwesten der Insel auf sich nehmen. Der Wachturm, der im Jahr 1763 errichtet worden sein soll, diente dem Schutz vor Piraten. 200 Meter hoch gelegen und von schroffen Klippen umgeben, bietet der Turm eine hervorragende Weitsicht. Auf der Inselseite gibt es die landschaftlichen Schönheiten zu sehen, auf der Meerseite die Insel Es Vedra zu entdecken. Wer mag, kann Es Vedra auch bei einer begleiteten Tour mit Guides näher erkunden. Aber Vorsicht! Hier sollen die Sirenen Odysseus betört haben. Wer nicht gerade zufällig in ein Fest auf der Insel hineingerät, dem entgehen die farbenfrohen Trachten der Insulaner. Es sei denn, man macht sich donnerstags auf den Weg zur Kirche von Sant Miquel auf der Insel-Nordseite. Einheimische führen hier abends beim „Ball Pages" in Trachten Folkloretänze zu traditioneller Musik auf.
Im Süden der Insel lohnt ein Abstecher zur Salinenlandschaft Ses Salines. Wo viele der Bewohner von Ibiza einst ihren Lebensunterhalt verdienten, kann man heute gut erkennen, wie bereits seit Zeiten der Phönizier durch Verdunstung von Meerwasser Salz gewonnen wurde. In diesem Naturschutzgebiet entwickelte sich außerdem eine einzigartige Flora und Fauna.
Zu den besonderen Naturphänomenen Ibizas zählen Höhlen. Bei Port de Sant Miquel kann man in der Tropfsteinhöhle Cova de Can Marca unter anderem versteinerte Wasserläufe und andere bizarre steinerne Gebilde bewundern. Eine phönizische Kultstätte beherbergt die Cova des Cuieram auf einem Berg bei Sant Vincent. Hineinschauen kann man meist nur von außen. Das gilt auch für die mit einer christlichen Kapelle ausgestattete Cova de Santa Agnes bei Sant Antoni.
Unweit von Portinatx blieb eine Hinterlassenschaft der Phönizier erhalten: Es Culleram bei Sant Vicent de sa Cala. In dieser Höhle an einem steilen Küstenhang, die weit in den Berg reicht, brachten die damaligen Inselbewohner ihrer Fruchtbarkeitsgöttin Opfer dar. Einige der hier gefundenen Gegenstände zeigt das Archäologische Museum der Hauptstadt.
Die Partysaison auf Ibiza geht im Juni so richtig los. Clubs und Diskotheken überbieten sich dann gegenseitig mit aktuell angesagten DJs, Stars und anderen Highlights. Diese Partys starten meist erst ab Mitternacht voll durch. Mitfeiern auf diesem Niveau hat natürlich seinen Preis. Doch wer Tickets im Vorverkauf erwirbt, mit etwas Glück einen der begehrten Club-Flyer oder Freikarten zugesteckt bekommt, ist günstiger dabei. Partyurlaub am längsten Strand der Insel macht man am besten im Ushuaia Ibiza Beach Hotel in Playa d'en Bossa. Auf der riesigen Anlage gibt es luxuriöse Unterkünfte und eine spektakuläre Open-Air-Bühne direkt am Pool.
Ibiza bietet eine facettenreiche Landschaft mit überwiegend felsigen Küsten, einem eher flachen Südwesten, vielen bewaldeten Hügeln sowie schönen Rad- und Wanderwegen. Mit rund 476 Metern ist der Sa Talaia im Südwesten Ibizas höchster „Berg“. Zum Wandern fliegt man am besten von November bis April auf die Insel, dann hat man auch die spektakulären, von kleinen Sandbuchten unterbrochenen Steilküsten fast für sich allein.
Von Mai bis September liegen die Temperaturen im Mittelmeer zwischen 20 und 28 Grad Celsius. Optimale Bedingungen für Tauchanfänger, die sich auf vielen Tauchbasen der Insel bei Schnupperkursen ausprobieren können. Die Tauchreviere bieten Felsspalten, Grotten und Höhlen, in denen bunte Nacktschnecken, Muränen, Kraken und Langusten leben. Profis finden in der Bucht Cala San Vincente auf der nordöstlichen Seite der Insel anspruchsvolle Tauchplätze mit grandiosen Aussichten.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.