Ein Wochenendtrip nach Berlin lohnt sich eigentlich immer. Denn die Bundeshauptstadt trumpft mit hochkarätigen Museen ebenso auf wie mit einem facettenreichen Kulturangebot und Shoppingmöglichkeiten bis zum Abwinken. Sogar ruhige, idyllische Ecken gibt es zur Genüge. Selbst wer meint, Berlin zu kennen, findet immer wieder Neues. Sei es ein gerade erst eingerichtetes Museum, eine frisch eröffnete Shopping-Mall oder einfach ein Viertel, das man bei früheren Besuchen ausließ. Die Spreemetropole zeigt viele schöne Gesichter und beeindruckt so jeden auf ihre Weise. Beim Sightseeing vergeht locker ein ganzer Tag wie im Fluge, auch weil rund um Brandenburger Tor, Potsdamer Platz, Gedächtniskirche, Reichstag oder Alex immer wieder reizvolle Geschäfte und Cafés einladen. Viel Zeit lässt sich auch auf der Museumsinsel verbringen. Hier kann man im Alten Museum beim Betrachten der Exponate in der Antikensammlung tief in Geschichte eintauchen, die bis in die Römerzeit zurückreicht.
Das Neue Museum beherbergt im Ägyptischen Museum unter anderem eine berühmte Nofretete-Büste sowie eine umfangreiche Papyrussammlung. Das Museum für Vor- und Frühgeschichte diverse Exponate aus längst vergangenen Epochen, darunter Nachbildungen des von Schliemann entdeckten Troja-Schatzes. Mit Pergamonmuseum, Alter Nationalgalerie und Bode-Museum gibt es auf der Spree-Insel noch weitere hochkarätige Ausstellungen. Stars und Sternchen kann man in der Spreemetropole natürlich mit etwas Glück auch begegnen. Wer das nicht dem Zufall überlassen möchte, geht bei „Madame Tussauds“ in der Straße Unter den Linden auf Nummer sicher. Apropos Stars: Angesagte Künstler treten in Berlin ständig auf. Entschließt man sich spontan zum Konzertbesuch, kommt man bei HEKTicket am Alex oder am Bahnhof Zoo oft sehr günstig an Restkarten. Klar, dass Shoppen in Berlin auch immer geht. Kurfürstendamm, Hackescher Markt, KaDeWe, Alexanderplatz, Karl-Marx- und Friedrichstraße zählen zu den bekanntesten Einkaufsparadiesen Berlins. Doch es gibt auch Geheimtipps wie das „Bikini-Haus“ oder die „Mall of Berlin“. Herrlich abschalten vom Großstadttrubel lässt es sich in Berlin auch: an Müggel- und Wannsee oder in beschaulich grünen Vierteln wie Wilmersdorf, Köpenick und Pankow.