Urlaub in Ras al Khaimah
Im Ras al Khaimah Urlaub entdeckt man eine andere Seite der Vereinigten Arabischen Emirate. Zwar stehen auch in dieser Emirats-Hauptstadt einige Wolkenkratzer, doch sie bestimmen das Stadtbild in Ras al Khaimah längst nicht so wie im etwa 100 Kilometer südlich liegenden Dubai oder in Abu Dhabi. Die überwiegend flachen Bauten verleihen Ras al Khaimah eher provinziellen Charakter. Es geht hier weniger hektisch zu als in den bekannteren Emiraten – und es gibt in Ras al Khaimah viel Gelegenheit, arabische Kultur unverfälscht zu erleben. Beim Bummel durch die um 1500 direkt am Meer angelegte Altstadt von Ras al Khaimah stößt man auf zahlreiche in traditioneller Bauweise errichtete Häuser. Viel Geschichte erzählt auch das zentral in Ras al Khaimah gelegene Fort, das nach wechselvoller Verwendung von Gefängnis bis Herrschersitz heute das Nationalmuseum beherbergt. Wer lastminute nach Ras al Khaimah reist, findet durchaus ansprechende Hotels mit modernen Standards. Ebenso Restaurants, Cafés und Shoppingmöglichkeiten. Besonders interessant: der Souk in der Kuwait-Hospital-Road. Nach und nach entstehen auch immer mehr moderne Einkaufsstraßen, besonders in der Neustadt rund um die Oman-Road. Freizeitangebote gibt es viele, darunter Bowling, Wasser-Ski und Golf. Wer bei Ausflügen über das üppige Grün staunt: Die Küstenebene versorgt Quellwasser aus dem Gebirge im Hinterland.
Souks und Shopping-Tempel
Durch traditionelle, auf Einheimische zugeschnittene Souks kann man überall in der Stadt stöbern. In der Oman-Road gibt es überwiegend Dinge für den täglichen Bedarf, in der Kuwait-Hospital-Road Kleidung, unter der Khor-Bridge Lebensmittel aller Art. Und dann gibt es da noch die Manar Mall mit Läden, Kinos, Restaurants, Ausstellungen und Freizeitangeboten.
Naturbeobachter
Die vielen Gebirgszüge verschaffen dem Emirat gelegentlich Regen und damit besonders fruchtbare Flächen. Ausflüge führen also keineswegs nur in trockene Wüstengebiete, sondern durch grüne Landschaften mit Palmenhainen, Feldern und Mangrovenwäldern. In der Lagune der Hauptstadt erstreckt sich ein Sumpfgebiet, in dem seltene Vogelarten leben.
Authentisches Küstendorf
Knapp 15 Kilometer südlich der Hauptstadt liegt eines der wenigen erhaltenen Fischerdörfer der Emirate - Jazira al-Hamra. Hier fanden Archäologen etwa 6000 Jahre alte Tonscherben. Ein uraltes Fort markiert den Eingang des Ortes, durch den schmale Gassen an von Mauern umgebenen Häusern vorbei führen. Auch eine Moschee steht im Dorf.
Reisezeit Urlaub in Ras Al Khaimah
Von Oktober bis April herrscht in dem Emirat das angenehmste Klima: mit 20 bis 35 Grad Celsius nicht zu heiß und Meerestemperaturen über 20 Grad. Vermeiden sollte man die Sommermonate ab Mai bis in den September hinein: Dann werden es unangenehme 40 Grad, manchmal sogar deutlich mehr. Nachts kühlt es dann zwar etwas ab, aber wer unternimmt dann Ausflüge?