Anreise in den Ksamil Urlaub
Ksamil, ein idyllisches Dorf an der albanischen Riviera, ist bekannt für seine kristallklaren Strände, charmanten Inseln und malerischen Landschaften. Für deutsche Urlauber, die diesen versteckten Schatz entdecken möchten, gibt es mehrere bequeme Möglichkeiten, nach Ksamil zu reisen.
Anreise mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Korfu (CFU) in Griechenland, der nur eine kurze Fährfahrt von der albanischen Küste entfernt liegt. Von Deutschland aus gibt es zahlreiche Direktflüge nach Korfu, die von Fluggesellschaften wie Lufthansa, Ryanair, Eurowings und Condor angeboten werden. Die Flugzeit beträgt etwa zwei bis drei Stunden, je nach Abflugort.
Weiterreise von Korfu nach Ksamil: Sobald Sie auf Korfu angekommen sind, haben Sie mehrere Optionen, um nach Ksamil zu gelangen:
Fähre: Vom Hafen von Korfu-Stadt (Kerkyra) gibt es regelmäßige Fährverbindungen zum albanischen Hafen von Saranda. Die Fähren werden von Unternehmen wie Ionian Seaways und Finikas Lines betrieben und die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten bis eine Stunde, je nach Fährtyp. Nach der Ankunft in Saranda sind es noch etwa 15 Kilometer bis nach Ksamil. Diese Strecke können Sie mit dem Taxi oder einem Mietwagen in etwa 20 Minuten zurücklegen.
Anreise über den Flughafen Tirana: Eine weitere Option ist die Anreise über den Flughafen Tirana (TIA), der Hauptstadt Albaniens. Von Deutschland aus gibt es regelmäßige Direktflüge nach Tirana, die von Fluggesellschaften wie Lufthansa, Austrian Airlines und Eurowings angeboten werden. Nach der Ankunft in Tirana können Sie einen Inlandsflug nach Saranda nehmen oder die etwa vierstündige Fahrt mit dem Mietwagen oder dem Bus antreten.
Öffentliche Verkehrsmittel und Mietwagen: In Ksamil gibt es begrenzte öffentliche Verkehrsmittel. Busse verbinden Saranda und Ksamil, jedoch sind die Fahrpläne eingeschränkt. Für mehr Flexibilität empfiehlt sich die Anmietung eines Autos, um die Region bequem zu erkunden und die vielen abgelegenen Strände und Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
Beste Reisezeit für Ksamil
Die beste Reisezeit für Ksamil ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm und sonnig ist und die Wassertemperaturen ideal zum Schwimmen und Schnorcheln sind. Die Sommermonate (Juli und August) sind besonders beliebt und bieten ideale Bedingungen für einen Strandurlaub. Der Frühling (Mai bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober) bieten milde Temperaturen. Zudem geht es in Ksamil in den Monaten außerhalb der Saison deutlich ruhiger zu, was diese Zeiten vor allem für Urlauber interessant macht, die Ruhe und authentisches Flair suchen und die Region erkunden möchten.
Reiseinformationen
In Ksamil und der Umgebung wird Albanisch gesprochen, doch vor allem in Hotels und Restaurants wird oft auch Englisch gesprochen. Zur Begrüßung kommt ein freundliches „Mirëdita“ (Guten Tag) immer gut an.
Ksamil ist auch bekannt für seine traditionelle Küche, und ein Besuch in einem der vielen Restaurants bietet die Möglichkeit, lokale Spezialitäten wie frischen Fisch und Meeresfrüchte zu genießen. Trinkgeld ist in Albanien nicht obligatorisch, wird aber in Restaurants und bei Dienstleistungen geschätzt, wenn der Service gut war. Üblich sind etwa 5 - 10 %.
Ksamil bietet traumhafte Strände und eine faszinierende Unterwasserwelt für Taucher und Schnorchler. Die Stein- und Kalkfelsen entlang der Küste laden zum Wandern ein und eröffnen atemberaubende Ausblicke auf das türkisblaue Meer. Hier zu verweilen, ist ein wahrer Genuss.
Die Landeswährung ist der Albanische Lek (ALL). Geldautomaten sind in Saranda weit verbreitet, jedoch sollten Sie immer etwas Bargeld bei sich haben, da Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden.
Die Gesundheitsversorgung entspricht westlichen Standards.
Ich hoffe, diese Informationen erleichtern Ihren Ksamil Urlaub und das Eintauchen in die malerische Landschaft und Gastfreundlichkeit der Region.