Anreise nach Valencia
Valencia hat das Potenzial, auf der Liste der beliebtesten spanischen Städte ganz nach oben zu klettern. Die drittgrößte Stadt des Landes wird gerne als kleine Schwester von Barcelona oder Madrid bezeichnet und bietet eine charmante Mischung aus Klassik und Moderne. Und das Beste: Sie ist gut zu erreichen.
Eine Möglichkeit ist die Anreise mit dem Flugzeug. Der internationale Flughafen Valencia (VLC) ist gut angebunden und wird von vielen europäischen Fluggesellschaften direkt angeflogen. Von dort gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi rasch ins Stadtzentrum. Zeitsparend ist übrigens auch ein Valencia-Flug-und-Hotelangebot, bei dem Anreise und Unterkunft im praktischen Doppelpack angeboten werden.
Wer Alternativen zum Flugzeug sucht, wird ebenfalls fündig. Die Stadt verfügt über zwei Bahnhöfe – Estación del Norte und Estación Joaquín Sorolla. Ersterer bietet Schnellverbindungen nach Madrid, Cuenca, Sevilla oder Zaragoza. Vom Bahnhof Joaquín Sorolla fahren auch Fernzüge ab, die Valencia mit Barcelona und anderen Städten verbinden.
Die Anreise mit dem eigenen Auto oder Camper bietet sich ebenfalls an. Die Autobahnen in Spanien sind gut ausgebaut. Eine Roadtrip von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Valencia ist gut machbar.
Beste Reisezeit für Valencia
Wer spontan unter Last-Minute-Valencia-Angeboten fündig wird, fragt sich wahrscheinlich im selben Atemzug, ob jetzt überhaupt die richtige Reisezeit für die Mittelmeer-Metropole ist? Bei gut 300 Sonnentagen im Jahr muss man sich darüber erst einmal keine Gedanken machen und kann sorglos in den Last-Minute-Urlaub in Valencia starten.
In der Region herrschen das ganze Jahr über angenehme Bedingungen. Die Sommermonate sind geprägt von viel Sonnenschein und warmen Temperaturen mit idealen Badevoraussetzungen. Wenn es regnet, dann eher im Herbst oder Frühjahr. Auch die Wintermonate sind eher mild und eignen sich vor allem für einen Städtetrip mit Sightseeing.
Reiseinformationen
Sprache: Spanisch ist die offizielle Amtssprache in Valencia. Unter den Einheimischen wird ebenfalls Valencianisch gesprochen. Besonders in den touristischen Gebieten kommt man aber ebenso gut mit Englisch voran.