Anreise nach Kreta
Eine einzigartige Entdeckungsreise wartet – Kreta, die größte der griechischen Inseln, ruft! Direktflüge aus vielen europäischen Städten landen täglich auf den beiden Hauptflughäfen in Heraklion (HER) und Chania (CHQ). Mit einer Flugzeit von nur etwa 3 bis 4 Stunden aus Mitteleuropa gelangen Reisende relativ schnell auf diese Insel im Mittelmeer. Für einen stressfreien Urlaub sollte man sich die Flug-und-Hotel-Paketen ansehen.
Für Abenteuerlustige bietet die Fährverbindung eine malerische Alternative zum Flug. Vom griechischen Festland und den umliegenden Inseln aus kann man mit Ihrem Fahrzeug an Bord direkt nach Kreta übersetzen. Die Fähren legen regelmäßig von Athen (Piräus) und anderen größeren Häfen wie Thessaloniki ab.
Beste Reisezeit für Kreta
Kreta ist ein ganzjähriges Ziel, das sich durch seine vielfältige Landschaft und sein mildes Klima auszeichnet. Die Sommermonate von Juni bis September sind ideal für sonnengenießende Reisende und Wassersportfans, mit langen, sonnigen Tagen und warmen Meerestemperaturen. In dieser Zeit pulsiert das Leben auf Kreta, und die Strände und Resorts vermitteln eine energiegeladene Atmosphäre.
Für Reisende, die die ruhigeren Seiten Kretas erkunden möchten, bieten die Monate April, Mai sowie Oktober und November ideale Bedingungen. Diese Monate sind perfekt für Wanderungen durch die malerischen Berge oder Besichtigungen der zahlreichen archäologischen Stätten, da die Temperaturen angenehmer sind und es allgemein weniger Trubel gibt.
Reiseinformationen
Mietwagen: Kreta, mit seiner eindrucksvollen Größe und unzähligen versteckten Schätzen, lässt sich am besten auf vier Rädern erkunden. Mietwagen sind an allen großen Flughäfen und in Städten verfügbar. Es lohnt sich, die Preise vorab zu vergleichen, um das beste Angebot zu sichern.
Öffentliche Verkehrsmittel: Die Insel verfügt über ein umfassendes Busnetz, das die meisten Dörfer und Städte miteinander verbindet. Dies ist eine kostengünstige Möglichkeit, um Kreta zu bereisen.