Sardinien Urlaub - Last Minute Reisen
Top Hotels in Sardinien
Last Minute Sardinien Reisen suchen und buchen
Adresse:
Baja Sardinia, Via Tre MontiAdresse:
Santa Teresa di Galluca, Località Valle Dell'ericaAdresse:
Sant' Antonio di Gallura, Lago del LisciaAdresse:
San Pantaleo, Via PompeiAdresse:
Arbatax, Località Porto FrailisAdresse:
Luras, Localita San LeonardoAdresse:
Cala Gonone, Piazza Giardini 12Adresse:
Domus De Maria, Via Spartivento 1Adresse:
Santa Teresa Gallura, Via Tibula 28Adresse:
Alghero, Localita le BombardeAdresse:
ArzachenaAdresse:
Tortolì, Via Porto FrailisAdresse:
Chia, 52 52Adresse:
Cala Gonone, Viale Bue MarinoAdresse:
Santa Teresa GalluraAdresse:
San TeodoroAdresse:
Santa Maria Navarrese, Via LungomareAdresse:
Santa Teresa Gallura, Via Galliano 20Adresse:
Alghero, Via Sassari 70Adresse:
Quartu Sant'Elena, Via Panzini 67Adresse:
San TeodoroAdresse:
San Pantaleo, Località MilmeggiuAdresse:
Baja Sardinia, Via Tre MontiAdresse:
San Teodoro, Via l’IsuleddaAdresse:
San TeodoroSardinien Urlaub

Ein Sardinien Urlaub begeistert Strandverrückte ebenso wie Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Dass es auf der italienischen Insel Sardinien nur einen natürlichen Süßwassersee – den Lago Baratz bei Alghero – gibt, lässt sich beim Anblick der herrlichen Mittelmeerstrände verschmerzen. Auf Sardinien kommen auch Wassersportler, Wanderer und Radfans voll auf ihre Kosten. Obwohl eher klein, lädt Sardinien zu einer Reise durch unterschiedliche Kulturen und Vegetationen ein. Das Inselreich Sardinien verzaubert mit seiner Natur - Stauseen, Flüsse und Berge, die sich mehr als 1800 Meter gen Himmel recken.
Wer sich im Sardinien Last Minute Urlaub zu einer Rundreise entschließt, findet nicht nur in der Inselhauptstadt Cagliari im Süden tolle Museen und viele Spuren einstiger Bewohner, sondern auch in vielen anderen Orten. Südlich der Hauptstadt erstrecken sich Pinienwälder und die immergrüne Macchia. Inmitten dieser Herrlichkeit: die Ebene von Pula und die wacholderbewachsenen Sanddünen von Chia am türkisblauen Meer. Buchten, Lagunen und die Strände der Costa Rei ziehen sich nördlich von Villasimius die Südostküste von Sardinien entlang. Nicht weit entfernt ragen die roten Felsklippen von Arbatax aus dem Meer. Zwei interessante Städte mit Bummelmeilen und Museen liegen im Norden: das geschichtsträchtige Sassari und Olbia. Am Nordkap der Insel zieht Porto Pollo bei Palau Surfer aus ganz Europa an.
Welche sind die Top 3 Sehenswürdigkeiten beim Sardinien Urlaub
Das Capo d'Orso zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen auf Italiens zweitgrößter Insel. Die bizarre Felsformation aus Granit, gelegen an der Nordostküste Sardiniens, verdankt ihre Bezeichnung [i]Bärenkap[/i] ihrer an einen Bären erinnernden Form. Der Felsen beeindruckt schon aus der Ferne, aber auch der Aufstieg auf den in einer Höhe von 122 Metern gelegenen Gipfel lohnt sich. An klaren Tagen genießt man von hier aus einen ungetrübten Blick auf die Inselgruppe [i]La Maddalena[/i] sowie die französische Nachbarinsel Korsika.
NuragenEine weitere einzigartige Sehenswürdigkeit auf der Insel Sardinien sind die Kultstätten der Nuragenkultur, die sich auf der gesamten Insel, in besonderer Dichte aber im Nordwesten Sardiniens, finden lassen. Die Nuragen sind prähistorische Turmbauten unterschiedlichster Form und Größe und von den ursprünglich rund 10.000 auf der Insel errichteten Kultbauten sind bis heute etwa 7.000 erhalten. Ein besonders beeindruckendes Beispiel sind die Überreste des Brunnentempels Santa Cristina in der Provinz Oristano. Nicht nur für historisch Interessierte ist ein Besuch einer oder mehrerer dieser eindrucksvollen Stätten ein absolutes Muss bei einem Sardinien Urlaub.
Costa SmeraldaKeine von Menschenhand errichtete Sehenswürdigkeit und doch ein absolutes Highlight unter den Ausflugszielen ist die berühmte Costa Smeralda im Norden der Insel. Die rund 20 Kilometer lange [i]Smaragdküste[/i] erstreckt sich zwischen den Gemeinden Palau und Olbia und macht ihrem Namen alle Ehre. Neben stark zerklüfteten Küstenabschnitten bietet die Costa Smeralda auch einige Strände aus feinem Sand. Mit Porto Cervo als touristisches Zentrum ist die Costa Smeralda absolutes Lieblingsziel des italienischen wie internationalen Jet-Sets und zweifellos ein ganz besonderes Highlight in Ihrem Sardinien Urlaub. Mit uns kommen Sie auch in letzter Minute noch entspannt an eine der atemberaubendsten Küsten, die das Mittelmeer zu bieten hat.
Shoppen auf sardisch
Die sieben wilden Brüder
Geschichtsträchtiges
Reisezeit Sardinien
Wann ist die beste Reisezeit für Sardinien?
Was im Urlaub auf Sardinien unternehmen?
Sardinien - Urlaubsparadies mit vielen Möglichkeiten
Um die zwei Stunden sitzt man von Deutschland aus im Flieger nach Sardinien. Direktflüge bieten mehrere Airlines von vielen deutschen Airports aus zu den Flughäfen Olbia, Cagliari oder Alghero auf der italienischen Insel an. So landet man nach kurzer Zeit in einem kleinen Paradies, das für Sonnenanbeter, Naturinteressierte und Aktivurlauber gleichermaßen viel bietet.
Obwohl mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von rund 270 Kilometern und einer Ost-West-Ausdehnung von um die150 Kilometer eher klein, hält Sardinien eine Fülle reizvoller Landstriche, historischer Stätten und faszinierender Ortschaften bereit. Egal, wo man sich gerade befindet: Ein schöner Küstenstreifen wartet in der Nähe ganz bestimmt immer. Sei es in der Umgebung der Hauptstadt Cagliari im Süden, wo sich beispielsweise bei Pula und Villasimius besonders lange, breite Strandabschnitte die Küste entlangziehen. Oder sei es die Ostküste, wo unter anderem bei Tortoli, Barisardo oder Cardedu Strandfeeling pur wartet. Wem im Westen der Insel nach Sonnenbaden ist, kann an der Costa Verde ins Wasser springen. Romantisch von Felsen umrahmte Sandbuchten liegen zudem im Nordosten Sardiniens an der Costa Smeralda.
Bei San Teodoro, mit dem Auto rund 30 Minuten von Olbia entfernt, findet man beispielsweise weißen Strand und kristallklares Wasser. Natürlich lässt es sich an den Küsten nicht nur herrlich faulenzen, sondern es locken auch alle möglichen sportlichen Angebote am Strand und im Wasser. Auf das ursprüngliche, scheinbar unberührte Sardinien trifft man in der zentral gelegenen Provinz Nuoro. Hier kann man die Bergwelt der Insel und so manche historische Region erkunden. Etwas weiter südlich verzaubert die Sarrabus-Gerrei-Region mit Hügeln, Bergmassiven, salzigen Lagunen und idyllischen Strandbuchten entlang der Südostküste - bekannt als Costa Rei. In dieser Region sehenswert für Architekturinteressierte: das in den Neunzigern mitten in die Natur gebaute Villagio Rocca Sant Elmo, ein autofreies Dorf direkt am Strand.
Eine besonders typisch südländische Vegetation mit immergrüner Macchia und stattlichen Pinienwäldern fasziniert südlich der Inselhauptstadt Cagliari. Inmitten dieser Herrlichkeit findet man Fotomotive vom Feinsten: Berge, Meer und die Ebene von Pula. Zwischen Cagliari, Elmas, Assemini und Capoterra erstreckt sich darüber hinaus ein außergewöhnliches Naturparadies: die rund 15.500 Hektar große Salina di Santa Gilla. Hier schnattert und zwitschert es an allen Ecken und Enden, schließlich leben hier seltene Wasservögel wie Stelzenläufer, Rosaflamingos und Kormorane. Ansonsten ist es ringsum still. Ein herrliches Gebiet, mit seinen größeren und kleinen Salzseen ideal zum Wandern und Entspannen. Auch die Pflanzenwelt ist sehenswert, denn was hier gedeiht, ist sehr speziell. Salicornia fruticosa, ein bis zu einem Meter hoher Busch, wächst beispielsweise in dieser Region. Die Costa del Sud fasziniert mit bis zu 25 Meter hohen Sanddünen in der Baia Chia - einem Paradies für Sonnenanbeter, Surfer und Taucher. Interessante Städtchen zum Shoppen findet man auf Sardinien natürlich auch.
Große Bummelmeilen mit Boutiquen, Cafés, Schuh-, Schmuck- und Souvenirgeschäften sowie Restaurants ziehen vor allem in Cagliari, Olbia und Sassari an. Mit Museen, von denen sich viele Kunst, Archäologie oder Geschichte widmen, wartet die gesamte Insel auf. Etwas ausgefallenere Sammlungen gibt es allerdings auch, unter anderem im Maskenmuseum Mamoiada, im Menhir-Museum Laconi, im Messermuseum Arbus und im Spielzeugmuseum Ales.