Anreise in den Cancún Urlaub
Cancún, an der karibischen Küste Mexikos gelegen, ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber aus aller Welt. Für deutsche Urlauber gibt es mehrere Möglichkeiten, nach Cancún zu reisen, wobei der Flug die schnellste und bequemste Option ist. Der Cancún International Airport (CUN) ist der zweitgrößte Flughafen Mexikos und bietet zahlreiche internationale Verbindungen.
Flugverbindungen: Direktflüge von Deutschland nach Cancún werden regelmäßig von verschiedenen Fluggesellschaften angeboten. Lufthansa, Condor und Eurowings fliegen direkt von Frankfurt am Main, München und Düsseldorf nach Cancún. Alternativ können Sie auch Flüge mit Zwischenstopps in Städten wie Madrid, Paris oder Atlanta nutzen, die von Airlines wie Iberia, Air France und Delta Air Lines durchgeführt werden.
Weiterreisemöglichkeiten: Nach Ihrer Ankunft am Cancún International Airport stehen Ihnen verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung, um Ihr Hotel oder Ihr endgültiges Reiseziel zu erreichen. Offizielle Flughafentaxis und Shuttle-Services sind direkt am Flughafen verfügbar. Es ist ratsam, im Voraus einen Transfer zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Öffentliche Verkehrsmittel und Taxis: Cancún verfügt über ein gut ausgebautes Netz öffentlicher Verkehrsmittel. Die ADO-Busse bieten Verbindungen zu verschiedenen Zielen in der Region, einschließlich Playa del Carmen, Tulum und der Innenstadt von Cancún. Diese Busse sind komfortabel und kostengünstig.
Taxis sind ebenfalls eine bequeme Option, aber stellen Sie sicher, dass Sie den Fahrpreis vor der Fahrt aushandeln oder ein Taxi mit Taxameter nutzen. App-basierte Dienste wie Uber sind in Cancún ebenfalls verfügbar und bieten oft transparentere Preise und sicheren Service.
Beste Reisezeit für Cancún
Die beste Reisezeit für Cancún liegt in der Trockenzeit von Dezember bis April. In diesen Monaten herrschen warme Temperaturen und geringe Niederschläge, was ideale Bedingungen für Strand- und Wassersportaktivitäten bietet.
Die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober, wobei besonders im September und Oktober mit heftigen Regenfällen und gelegentlichen Stürmen zu rechnen ist. Trotzdem gibt es auch in dieser Zeit sonnige Tage und weniger Touristen. Ein besonderes Highlight ist der Dia de los Muertos (Tag der Toten) Ende Oktober und Anfang November, ein buntes und kulturell bedeutsames Fest in ganz Mexiko.
Reiseinformationen
Die Landessprache in Cancún ist Spanisch, aber in touristischen Gebieten wird häufig Englisch gesprochen. Grundkenntnisse in Spanisch können jedoch hilfreich und wertschätzend sein.
Kulturelle Sitten und Bräuche: Mexikaner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Höflichkeit. Es ist üblich, sich zur Begrüßung die Hand zu geben oder, bei engeren Bekannten, ein Wangenküsschen auszutauschen. Beim Besuch von Kirchen und religiösen Stätten sollten Sie respektvolle Kleidung tragen, die Schultern und Knie bedeckt.
Einreise und wichtige Unterlagen: Zur Einreise nach Mexiko benötigen deutsche Urlauber einen gültigen Reisepass. Ein Touristenvisum ist für Aufenthalte von bis zu 180 Tagen nicht erforderlich. Informieren Sie sich vorab beim Auswärtigen Amt über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Währung und Geld: Die Landeswährung ist der Mexikanische Peso (MXN). Es gibt zahlreiche Geldautomaten, und Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert. Wechseln Sie Geld nur in offiziellen Wechselstuben oder Banken.
Trinkgeld: In Restaurants und bei Dienstleistungen ist ein Trinkgeld von etwa 10-15 % der Rechnungssumme üblich.
Stromspannung: Die Stromspannung beträgt 127 Volt, und die Steckdosen sind vom Typ A und B. Ein Adapter ist notwendig.
Gesundheit: Trinkwasser sollte in Flaschen gekauft werden. Vermeiden Sie es, Leitungswasser zu trinken. Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor sind aufgrund der intensiven Sonne empfehlenswert.
Mit diesen Informationen sind Sie gut vorbereitet, um Ihren Urlaub in Cancún zu genießen und die vielfältigen Erlebnisse und Attraktionen dieser wunderschönen Region zu entdecken.