Wer Last Minute Adana besucht, kommt in eine der ältesten und längst auch größten Städte der Türkei. Badeurlaub, Städtereise, aktive Erholung, historische Schätze – all das bietet ein Last Minute Adana Urlaub. In der pulsierenden Stadt mit ihren gut 1,5 Millionen Bewohnern finden sich viele Spuren einer langen Geschichte, die mit der Besiedlung des Gebietes von Adana vor mehreren Tausend Jahren begann. Die ältesten Zeugen der ersten Epochen beherbergen die Museen von Adana: Herausragend hier Archäologisches und Ethnografisches Museum sowie die Mosaiken-Ausstellung an der historischen Seidenstraße. Eine von Kaiser Hadrian errichtete Stein-Brücke über den Seyhan ziert das Stadtbild von Adana ebenso wie diverse Moscheen aus verschiedenen Jahrhunderten und so manches andere historische Bauwerk. Mit der „Sabanci Merkez Camii“ kann man auf Last Minute Adana Reise außerdem die größte Moschee der Türkei bestaunen, deren gewaltigste von fünf Kuppeln einen Durchmesser von 32 und eine Höhe von 54 Metern erreicht. Für Eisenbahnfans interessant: der Bahnhof der Bagdad-Bahn. Zum landschaftlichen Reichtum rund um Adana zählen neben den etwa 40 Kilometer entfernten Mittelmeerstränden im Südosten des Landes die ruhigen Landstriche der fruchtbaren Cukurova-Tiefebene sowie die nördlich der Stadt gelegenen Erhebungen des Taurus. Hier kann man im Adana Last Minute Urlaub den Trubel der Metropole einfach mal hinter sich lassen.
Ein Hauch von Hollywood
Zu den akribisch ausgewählten Drehorten des James-Bond-Streifens „Skyfall“ gehörte auch der Urlaubsort. Wer sich den Film vor oder nach der Reise anschaut, wird unter anderem die historische Vardar Brücke im Distrikt Karaisali und den Hauptbahnhof wiedererkennen. Auch die Kasim Gülek Brücke spielt eine Rolle – beim Sprung auf einen Zug.
Baden – nicht nur im Meer
Zum Baden muss man nicht unbedingt bis ans Mittelmeer fahren, denn quasi vor der Haustür des Urlaubsortes lockt der Seyhan Baraji, ein riesiger, nur wenige Kilometer entfernter Stausee. Zu den nächstgelegenen Sandstränden am Meer gehören die von Karatas und Yumurtalik. Und auch mehrere Thermalbäder gibt es in der näheren Umgebung.
Mit Bedacht handeln
Ein Abstecher auf den orientalischen Basar der Stadt gehört zum Pflichtprogramm. Hier herrscht eine besondere Atmosphäre, die muss man einfach erleben. Tücher, Kunsthandwerk, Gewürze, Souvenirs … Zu haben ist fast alles und beim Feilschen werden auch Ungeübte immer sicherer. Aber Vorsicht bei Antikem oder Steinen: nicht alles darf man ausführen!
Reisezeit Adana
Heiße, trockene Sommer und milde, regenreiche Winter prägen das Klima. Im Juli und August erreichen die Tagestemperaturen manchmal bis zu 45 Grad Celsius, nachts „kühlt“ es dann auf um die 30 Grad ab. Das Mittelmeer lockt von Anfang Mai bis Ende Oktober mit angenehmen Wassertemperaturen. Von Ende November bis Mitte Februar regnet es häufig, im umliegenden Bergland fällt gelegentlich Schnee.