Cannes – filmreifer Urlaub
Wer lastminute Cannes besucht, findet sich in einem aufregenden Städtchen an der französischen Mittelmeerküste wieder. Cannes liegt in der Bucht des Golfe de la Napoule an der Côte d'Azur vor der malerischen Kulisse des rot schimmernden Esterel-Gebirges. Wohl jeder flaniert im Cannes lastminute Urlaub über den von Palmen gesäumte Boulevard de la Croisette mit historischen Bauten, zahlreichen Läden, Restaurants und Hotels sowie einigen Casinos. Ganz nebenbei lässt sich bei diesem Bummel ein Blick auf das Gebäude werfen, in dem jährlich im Mai die Filmfestspiele von Cannes stattfinden – das Palais des Festivals et des Congres. Schatten spenden entlang dieser Flaniermeile von Cannes mehrere Parks und zum Baden lädt wenige Meter entfernt der Traumstrand Plage de la Croisette. Künstlern begegnet man in Cannes mit etwas Glück persönlich – oder es lächelt der eine oder andere Star von einer der bemalten Fassaden. Immer zu sehen sind in Cannes die vielen Handabdrücke vor dem Festival-Gebäude, die Berühmtheiten aus aller Welt hier hinterließen. Doch auch die hübsche Altstadt mit ihren von Treppen durchzogenen, engen Gassen begeistert auf lastminute Cannes Reise. Sehenswert hier neben Stadtmauern, historischen Gebäuden und Museen auch Marche Forville - der teilweise überdachte Markt, den man durch das Tor „Porte de la Pantiere“ betritt.
Luxusjachten und Geschichte
Unweit des Urlaubsortes liegt mit Antibes einer der ältesten Orte an der Côte d’Azur, gegründet im 4. Jh. v. Chr. Um die 3.000 Luxusjachten schaukeln in den vier Häfen. Nicht weit davon umschließen alte Stadtmauern die Altstadt mit dem „Chateau Grimaldi“, das im Picasso-Museum rund 250 Werke des Meisters zeigt.
Auf prominente Hände schauen
Anthony Quinn, Michael Douglas, Sharon Stone … Zahlreiche Prominente wie sie hinterließen am Boulevard de la Croisette 1 Handabdrücke und Autogramme. Sie alle kamen seit 1946 zu den Filmfestspielen. Den „Walk of Fame“ findet man vor dem futuristisch anmutenden Filmpalast zwischen den „La Croisette“-Stränden und dem alten Hafen.
Mit der Fähre ins Museum
Wer im Hafen eine der Fähren besteigt, taucht ein in die Welt der „Iles de Lerins“ – die Inselgruppe vor der Küste. Das mit rund 150 Hektar größte Eiland, die Insel Sainte-Marguerite, beherbergt in einem Fort das „Musee de la Mer“. Zu sehen gibt‘s archäologische Schätze der Unterwasserwelt und Strandgut.
Reisezeit Cannes
Für Badeurlaub empfehlen sich vor allem die ausgesprochen niederschlagsarmen Sommermonate mit Tagestemperaturen um die 30 Grad Celsius. Wer sich eher für die Highlights der Region interessiert, fühlt sich von April bis Juni oder im Herbst sicher wohler. Mild bleibt es auch im Winter, wo das Thermometer mit Durchschnittstemperaturen von etwa acht Grad im Januar die tiefsten Werte zeigt.