Anreise nach Frankreich
Ins Land der Liebe kommt man am schnellsten mit dem Flugzeug. Die größten internationalen Flughäfen befinden sich in Paris (CDG und ORY), aber auch in anderen Städten, wie etwa Lyon (LYS), Marseille (MRS) und Nizza (NCE). Alternativ ist man in Frankreich sehr gut mit dem Zug auf dem ausgezeichneten Schienennetz unterwegs. Der TGV bringt einen in höchster Geschwindigkeit von A nach B. Auch das Autobahnnetz ist sehr gut ausgebaut – ideal für Roadtripbegeisterte. Eine kostengünstige aber eher zeitaufwändige Alternative sind die Fernbusse, die die größeren Städte befahren. Zu Wasser nach Frankreich? Das geht auch, und zwar von Norddeutschland aus zur Nord- und Atlantikküste. Keine Lust auf eine lange Reiseplanung? Mit einer passenden Kombination aus Flug & Hotel spart man nicht nur wertvolle Zeit.
Beste Reisezeit für Frankreich
Egal ob für eine spontane Last-Minute- oder rundum sorglose All-inclusive-Auszeit, Frankreich ist je nach Region und bevorzugten Aktivitäten ein ganzjähriges Reiseziel. Für Badeurlaub sind die Wetterbedingungen von Mitte Juni bis Mitte September am angenehmsten – eine gute Zeit, um die Côte d’Azur oder die Atlantikküste kennenzulernen, Wassersport zu treiben, Sonne zu tanken oder spannende Festivals zu besuchen. Wer im Urlaub wandern möchte, kann beispielsweise in den französischen Alpen oder den Pyrenäen im Mai und Juni die blühende Landschaft genießen. Auch im frühen Herbst sind die Temperaturen angenehm. Wer möchte dann nicht die bunten Wälder im Elsass oder in der Bourgogne entdecken? Wer romantische, mittelalterliche Städte wie Annecy, Carcassonne oder Avignon oder pulsierende Metropolen wie Paris, Marseille oder Lyon abseits der Massen erleben möchte, kann dies besonders gut zwischen März und Mai tun.
Reiseinformationen
Generell ist das Verkehrsnetz aus Bus und Bahn in Frankreich sehr gut ausgebaut. Innerhalb des Landes kommt man sehr gut mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV in die meisten Städte. In ländlicheren Gebieten gibt es Regionalzüge oder Busse. In großen Städten wie etwa Paris, Lyon, Marseille und Toulouse ist die Métro ein gutes Fortbewegungsmittel. In Städten wie Bordeaux und Strasbourg ist man auch gern mit dem Rad unterwegs: Vielerorts stehen Fahrradverleihe zur Verfügung.