Anreise nach Paris
Stadt der Liebe, Stadt der Lichter, Hauptstadt Frankreichs – Paris hat viele Namen. Und es gibt mindestens ebenso viele gute Gründe für eine Städtereise in die Metropole an der Seine. Mit einem Paris-Flug-und-Hotel-Angebot – oder noch besser – mit einem Last-Minute-Paris-Angebot kann man die französische Stadt erleben, ohne allzu tief in die Tasche greifen zu müssen. Die Anreise gestaltet sich meist einfach und unkompliziert. Die Stadt verfügt über mehrere große Flughäfen: Paris-Charles-de-Gaulle (CDG) und Paris-Orly (ORY) werden mehrmals täglich von Flugzeugen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeflogen.
Eine weitere Möglichkeit ist die Bahn. So gibt es mittlerweile zahlreiche Direktverbindungen in die französische Hauptstadt. Beispielsweise bietet die Deutsche Bahn Direktverbindungen von Frankfurt, Stuttgart, Köln oder München nach Paris an. Bereits nach 4 Stunden Fahrt kann man dann die ersten Schritte in der Stadt der Liebe machen. Auch aus Schweizer Städten wie Zürich oder Basel gibt es direkte Zugverbindungen nach Paris. Eine weitere Variante ist der Fernbus. Darüber hinaus kann man Paris mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen erreichen. Parken ist in der Stadt zwar nicht immer einfach: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte auf eine Unterkunft mit Parkplatz achten oder nach günstigen Parkhäusern Ausschau halten.
Beste Reisezeit für Paris
Eines ist sicher: Paris-Urlaub geht immer! Ganz gleich, ob es sich um einen spontanen Last-Minute-Urlaub in Paris, eine lange geplante Reise oder einen kurzen Wochenendtrip handelt. Als beste Reisezeiten für Paris gelten im Allgemeinen der Frühling von April bis Juni und der Herbst von September bis Oktober. In dieser Zeit ist das Wetter angenehm, die Temperaturen sind mild und es herrscht weniger Trubel als in den Sommermonaten. Im Frühling blüht alles und die berühmten Straßencafés füllen sich wieder mit Leben. Im Herbst kann man sich an der Pracht der bunten Blätter erfreuen und bei angenehmen Temperaturen die Sehenswürdigkeiten der Stadt genießen.
Reiseinformationen
Tickets: Eintrittskarten und Tickets für wichtige Sehenswürdigkeiten am besten im Voraus von zu Hause aus buchen, das spart viel Zeit und Geld und garantiert den Zugang.
Paris City Pass: Wer nichts verpassen will, ist mit dem „Paris City Pass“ gut beraten. Er beinhaltet neben Eintritten auch Führungen und Rundfahrten sowie weitere Vorteile.
Fortbewegung: In Paris kommt man am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von A nach B. 16 Métrolinien, mehrere Regionallinien (RER) und Straßenbahnen stehen zur Verfügung. Fahrscheine und Pässe sind an den Fahrkartenschaltern und Automaten der Bahnhöfe sowie an den Métro- und RER-Haltestellen erhältlich.
Kostenlos ins Museum: In den meisten Museen ist der Eintritt an jedem ersten Sonntag im Monat frei.