Anreise in den Marrakesch Urlaub
Marrakesch, die pulsierende Stadt im Herzen Marokkos, ist bekannt für ihre lebhaften Souks, prächtigen Paläste und faszinierenden Gärten. Diese Stadt, auch als „Perle des Südens“ bekannt, ist ein faszinierendes Reiseziel für Kultur- und Geschichtsliebhaber. Für deutsche Urlauber gibt es verschiedene bequeme Möglichkeiten, nach Marrakesch zu reisen, sei es mit dem Flugzeug oder über andere Transportmittel.
Anreise mit dem Flugzeug
Der schnellste und bequemste Weg, nach Marrakesch zu gelangen, ist per Flugzeug. Der internationale Flughafen Marrakesch-Menara (RAK) liegt etwa sechs Kilometer südwestlich des Stadtzentrums. Von Deutschland aus gibt es zahlreiche Direktflüge nach Marrakesch, die von Fluggesellschaften wie Lufthansa, Ryanair, Eurowings und Royal Air Maroc angeboten werden. Die Flugzeit beträgt je nach Abflugort etwa drei bis vier Stunden.
Weiterreisemöglichkeiten vom Flughafen Marrakesch-Menara:
Taxi: Nach der Ankunft am Flughafen Marrakesch-Menara können Sie ein Taxi ins Stadtzentrum nehmen. Die Fahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Achten Sie darauf, den Fahrpreis vor Fahrtantritt zu vereinbaren oder auf ein Taxi mit Taxameter zu bestehen.
Shuttle-Bus: Der Flughafen bietet auch Shuttle-Bus-Dienste an, die regelmäßig zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum verkehren. Dies ist eine kostengünstige und bequeme Option.
Mietwagen: Wenn Sie die Region auf eigene Faust erkunden möchten, können Sie am Flughafen auch einen Mietwagen buchen. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität und Komfort während Ihres Aufenthalts.
Anreise mit dem Zug oder Bus
Für Abenteuerlustige gibt es auch die Möglichkeit, über andere Städte Marokkos mit dem Zug oder Bus nach Marrakesch zu reisen. Von Städten wie Casablanca, Rabat und Fès gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Marrakesch. Die Züge der marokkanischen Eisenbahngesellschaft ONCF sind komfortabel und zuverlässig. Die Fahrt von Casablanca nach Marrakesch dauert etwa drei Stunden. Auch Fernbusse bieten Verbindungen zwischen verschiedenen marokkanischen Städten und Marrakesch an. Unternehmen wie CTM und Supratours betreiben moderne und bequeme Busse, die eine kostengünstige Alternative darstellen.
Beste Reisezeit für Marrakesch
Die beste Reisezeit für Marrakesch ist von März bis Mai und von September bis November, wenn das Wetter mild und angenehm ist. Diese Monate bieten ideale Bedingungen für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Der Sommer (Juni bis August) kann sehr heiß werden, was jedoch durch die Nähe zu den Atlasbergen und den kühleren Abendstunden gemildert wird. Auch der Winter (Dezember bis Februar) hat seinen Reiz, besonders mit milden Tagen und kühlen Nächten, ideal für die Erkundung der Stadt und ihrer Umgebung.
Reiseinformationen
Marrakesch ist ein beliebtes Reiseziel für einen Urlaub voller Abenteuer und kultureller Entdeckungen. Bevor man jedoch seine Reise plant, ist es wichtig, einige wichtige Informationen über die Stadt zu kennen. In diesem Abschnitt werden wir Ihnen einige nützliche Tipps für Ihren Marrakesch Urlaub geben.
Sprache:
In Marrakesch wird hauptsächlich Arabisch gesprochen. Aber keine Sorge, man findet hier auch viele Menschen, die Französisch oder Englisch sprechen, besonders in bei Urlaubern beliebten Vierteln. Es ist jedoch immer höflich, ein paar Wörter auf Arabisch zu lernen, um sich mit den Einheimischen zu verständigen. Ein einfaches "Hallo" (Salam alaikum) oder "Danke" (Shukran) wird sehr geschätzt und zeigt Respekt für die Kultur.
Lokale Bräuche und Gewohnheiten:
Ein wichtiger Teil des Reisens ist es, sich mit den lokalen Bräuchen und Gewohnheiten vertraut zu machen, um respektvoll zu handeln. In Marrakesch ist es zum Beispiel nicht erlaubt, in der Öffentlichkeit Alkohol zu trinken. Es wird auch als unhöflich angesehen, Einheimische ohne deren Einwilligung zu fotografieren. Es ist auch üblich, in Geschäften und auf Märkten zu handeln - trauen Sie sich, um den besten Preis zu feilschen.
Tipps:
Einige wichtige Dinge, die man für einen angenehmen Aufenthalt in Marrakesch beachten sollte, sind Wasser in Flaschen zu trinken, Sonnenschutz zu tragen und sich vor der Sonne zu schützen, besonders in den Sommermonaten. Auch sollte man immer barfuß oder in Socken in eine Moschee gehen und vorher fragen, ob man fotografieren darf. Für Frauen ist es empfehlenswert, ein Tuch oder Schal mitzunehmen, um sich in religiösen Gebäuden zu bedecken.
Sicherheit und Gesundheit:
Marrakesch ist im Allgemeinen eine sichere Stadt, aber man sollte immer Vorsicht walten lassen, besonders in belebten Gegenden und in der Nacht. Es ist ratsam, keine Wertgegenstände sichtbar zu tragen und sich über mögliche Betrügereien zu informieren. Auch ist es wichtig, sich vorher über die benötigten Impfungen und eventuelle Medikamente für die Reise zu informieren.
Papiere und Visa:
Für die Einreise nach Marrakesch benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Visum ist für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen nicht erforderlich. Sollte man jedoch vorhaben, länger zu bleiben, ist ein Visum erforderlich.
Währung:
Die Währung in Marrakesch ist der marokkanische Dirham (MAD). Es empfiehlt sich, Geld in Wechselstuben oder Banken zu tauschen, da die Wechselkurse am Flughafen und in Touristengebieten oft schlechter sind. Auch sind Kreditkarten nicht überall akzeptiert, daher ist es empfehlenswert, immer etwas Bargeld dabei zu haben.
Fortbewegung:
In Marrakesch gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sich fortzubewegen. Man kann entweder ein Taxi nehmen, ein Fahrrad oder einen Roller mieten oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie dem Bus oder der Straßenbahn fahren. Es ist jedoch auch empfehlenswert, die Stadt zu Fuß zu erkunden, um die engen Gassen und versteckten Juwelen zu entdecken.
Strom und Steckdosen:
In Marrakesch beträgt die elektrische Spannung 220 Volt, daher benötigt man einen Adapter, um seine elektronischen Geräte aufzuladen. Die Steckdosen haben drei runde Löcher.