Barcelona Urlaub - Last Minute Reisen
Last Minute Barcelona Reisen suchen und buchen
Adresse:
Barcelona, Calle Llull 340Adresse:
Barcelona, Avinguda Paral·lel 115Adresse:
Barcelona, Avenida Paral lel 172Adresse:
Barcelona, Avenida Diagonal 161-163Adresse:
Barcelona, Carrer de Mallorca 288Adresse:
Barcelona, Arago 323-325Adresse:
Barcelona, Diputació 195Adresse:
Barcelona, Calle Lope De Vega 141-147Adresse:
Barcelona, Mallorca 181Adresse:
Barcelona, Gran Via de les Corts Catalanes 605Adresse:
Barcelona, Travessera de Gràcia 380-384Adresse:
Barcelona, Calle Consell De Cent 51-53Adresse:
Barcelona, Castellnou 61Adresse:
Barcelona, Valencia 105-107Adresse:
Barcelona, Av. Marques de l'Argentera 11Adresse:
Barcelona, Sepulveda 180Adresse:
Barcelona, Carrer de Pelai 3Adresse:
Barcelona, Còrsega 289Adresse:
Barcelona, La Rambla 105Adresse:
Barcelona, Avenida Diagonal 589-591Adresse:
Barcelona, Paris 203Adresse:
Barcelona, Placa Urquinaona 2Adresse:
Barcelona, La Rambla 109Adresse:
Barcelona, Carrer València 157Adresse:
Barcelona, Gran Via de les Corts Catalanes 656Aktuelles Wetter in Barcelona
- Sonntag 22 Max 23 ºC Min 9 ºC
- Montag 23 Max 18 ºC Min 13 ºC
- Dienstag 24 Max 18 ºC Min 9 ºC
- Mittwoch 25 Max 18 ºC Min 7 ºC
- Donnerstag 26 Max 23 ºC Min 10 ºC
Last Minute Barcelona Urlaub – Spaniens zweitgrößte Stadt verblüfft mit außergewöhnlicher Architektur

Barcelona Urlaubstipp: Der Brunnen vor dem Palau Nacional
Top 3 Sehenswürdigkeiten in Barcelona
Besuchen Sie bei Ihrem Barcelona Urlaub unbedingt die eindrucksvolle Sagrada Família. Diese vom berühmten Architekten Antoni Gaudi konzipierte römisch-katholische Basilika in Barcelona wurde 1882 im Stil des Stil des Modernisme entworfen und ist immer noch nicht vollendet. Teile des imposanten sakralen Bauwerks wurden zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Die beiden prunkvollen Schaufassanden lassen erahnen, wie die Kirche, die dann 18 Türme besitzen wird, bei ihrer geplanten Fertigstellung im Jahr 2026 aussehen soll. Die Ausmaße der Basilika sind so riesig, dass bisher noch keine endgültige Planung für eine Orgel vorliegt, die den gewaltigen Innenraum vollständig mit ihrem Klang ausfüllen kann.
Font MàgicaDirekt vor dem Nationalpalast erwartet Sie bei Tag das fantastische Schaupiel des "Magischen Brunnens", der anlässlich der Weltausstellung 1929 errichtet wurde und seither die Menschen fasziniert. Seine ganze Pracht entfaltet der Brunnen mit den Wasserspielen nach Einbruch der Dunkelheit, wenn 5000 Scheinwerfer die Szenerie in buntes Licht tauchen. Drei bis fünf Mal am Abend können Sie diese traumhafte Springbrunnen-Show bewundern, bei der die Wasserfontänen eine Höhe von bis zu 55 Metern erreichen. Die Choreografie wird von mehr als 30 Musikstücken begleitet und ist ein Augen- und Ohrenschmaus, den Sie mit Sicherheit in Erinnerung behalten werden.
Barceloneta BeachDieser Strand ist der längste Barcelonas und liegt sehr zentral. Der mehr als einen Kilometer lange Sandstrand verfügt sogar über eine U-Bahn-Anbindung. Hier können Sie während Ihres Last Minute Barcelona Urlaubs schwimmen, surfen und kite-surfen. Abenteuerlustige Touristen buchen ein Parasailing-Erlebnis, gleiten mit dem Fallschirm über den Strand und betrachten die Küste aus einer völlig neuen Perspektive. Danach laden die Strandbars ein, kühle Drinks zu genießen und dem bunten Treiben zuzusehen. Auch ein Bummel über die Strandpromenade macht sehr viel Spaß. Genießen Sie nach dem Sightseeing eine erholsame Auszeit an diesem sauberen, top-gepflegten Sandstrand.
Etwas Erleben im Urlaub: Die Hafenseilbahn von Barcelona
Barcelona - Meer, Berge, Jugendstil und Kultur satt
Bequemes Schuhwerk, vorbestellte Eintrittskarten und einen Reiseführer sollte jeder im Gepäck haben, der Barcelona nur für wenige Tage besucht. Denn die katalonische Hauptstadt bietet überwältigend viel - und zwar von allem, was eine tolle Städtereise ausmacht. Aber der Reihe nach.
Während es im Barcelona-Urlaub schwer fallen dürfte, sein Geld zusammenzuhalten, kann man zumindest bei der Fahrt vom Flughafen zur Unterkunft sparen: Mit dem Taxi kostet eine Tour in die City wegen diverser Zuschläge locker um die 40 Euro. Der tagsüber in kurzen Abständen von beiden Terminals pendelnde Aerobus fährt dagegen für knapp sechs Euro (Stand Juni 2014) zur Placa de Catalunya, von wo aus man mit Metro oder einer der diversen Buslinien kostengünstig weiterkommt. Holt man sich dann am Automaten noch die „T-10“ genannte 10-er-Karte, kostet eine Bus-/Metro-Fahrt wenig mehr als einen Euro - und das inklusive Umsteigen. Da das öffentliche Verkehrsnetz super ausgebaut ist, kann man sich übrigens auch getrost eine Unterkunft etwas außerhalb des Stadtzentrums suchen. Am besten natürlich in Reichweite wenigstens einer Metrostation.
Gepäck abgestellt und frischgemacht kann das Abenteuer Barcelona losgehen. Vielleicht startet man mit einem Bummel über die Ramblas, die gut einen Kilometer lange Pracht- und Bummelmeile, die Placa de Catalunya und Hafen verbindet. Hier bekommt man ein erstes Gefühl für diese unglaubliche Stadt. Während auf dem Fußgängern vorbehaltenen breiten Mittelstreifen Händler, Straßencafés und -künstler das Treiben bestimmen, gibt es links und rechts viel zu sehen. Direkt an Las Ramblas befinden sich neben faszinierenden Fassaden auch einige Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören prachtvolle Paläste, das berühmte Opernhaus Gran Teatre del Liceu und die riesige Markthalle „Mercat de La Boqueria“.
Kurz vor dem Hafen beendet ein Kreisverkehr den Boulevard. In dessen Mitte reckt sich eines der Wahrzeichen Barcelonas in den Himmel - das Monoment a Colom. Die Kolumbusstatue auf der Säule weist übrigens in Richtung Mallorca. Von der Kolumbussäule aus sieht man schon den Hafen und das Meer. Hier schaukeln Boote und Yachten vor der Kulisse riesiger Kreuzfahrtschiffe, die modernen „Golondrinas“ laden zur Hafenrundfahrt ein. Port Velle beherbergt aber auch eine riesige Bummelmeile mit Shoppingcenter, Restaurants und Kino sowie das Maritime Museum.
Zurück auf Las Ramblas sollte man sich die Zeit nehmen, den zahllosen kleinen Gässchen zu folgen, die von der Prachtstraße abgehen. Dabei stößt man im Gotischen Viertel unter anderem auf die mittelalterliche Placa del Rei mit dem Palast, die Placa Reial mit ihren Arkaden sowie die Placa Sant Jaume mit Rathaus und Palau de la Generalitat. Auch Palau de la Musica Catalana, Museu Picasso, Wachsfigurenmuseum, La Catedral, Palau Güell und viele kleine Museen sind hier zu finden. Wer Barcelona besucht, kommt an Antoni Gaudi nicht vorbei: Der Architekt hinterließ in der katalanischen Hauptstadt sehr ungewöhnliche Bauwerke.
Darunter die Sagrada Familia, ein ausgefallener Sakralbau, an dem seit 1882 bis voraussichtlich 2026 gearbeitet wird. Tipp: Wer sich stundenlanges Anstehen ersparen will, sollte sich seine Eintrittskarten unbedingt vorab über die Webseite der Sagrada kaufen! Das gilt auch für einige andere von Gaudis Bauwerken wie die Casas Batlo und Mila sowie den Park Güell. Ein Ausflug zur Festung auf dem Montjuic beschert einen traumhaften Blick über die Stadt sowie für Kunstinteressierte das Miro-Museum. Für Fußballfans ist das Museu del FC Barcelona im Vereinsstadion Camp Nou ein Must-See, falls dafür in dieser aufregenden Stadt überhaupt noch Zeit bleibt - also unbedingt gut planen!