Radfahren
Auch wenn das Radwegenetz in Bangkok noch nicht optimal ausgebaut ist, lässt sich die Metropole vielerorts mit dem Rad erkunden, vor allem, wenn man die stark befahrenen Verkehrsstraßen meidet. Wer ein wenig durchatmen möchte, kann eine schöne Radtour durch die „Grüne Lunge Bangkoks“, Bang Krachao, unternehmen, wo die Radwege durch die üppige Dschungellandschaft führen. Auf der grünen Insel mitten im Fluss Chao Phraya lassen sich unterwegs auch der schwimmende Markt, kleine Tempel und schöne Naturpfade erkunden. Tipp: Eine geführte Radtour, zum Beispiel durch den Dschungel, ist vielleicht etwas preisaufwändiger, aber dafür lohnenswert.
Wandern
Innerhalb der Stadt kann man schöne Spaziergänge in den Parks unternehmen, die als grüne Lunge der belebten Metropole gelten: Lumphini, Chatuchak, Phutthamonthon und Suan Luang Rama 9 Park sind gute Adressen für gemütliches Flanieren. Auf der Insel Bang Karacho befinden sich natürliche Wanderwege durch die üppige Dschungelvegetation – gut, um dem Stadtleben ein wenig zu entfliehen. Wer anspruchsvollere Touren unternehmen möchte, kann die Naturpfade in den Nationalparks im Umkreis von Bangkok erkunden. Vorab sollte man sich allerdings über die Qualität der Wanderwege erkundigen.
Wassersport
Auch wenn Bangkok nicht am Meer liegt, gibt es eine gute Auswahl an Wassersportaktivitäten: Auf dem Fluss Chao Phraya wartet eine breite Palette interessanter Bootstouren. Wer selbst gern paddelt, kann die Kanäle und ruhigere Wasserwege um die Insel Bang Krachao erkunden. Für mehr Adrenalin gibt es auch Wasserparks und Wassersportzentren, wo man auf dem Wakeboard oder auf Wasserskiern über das kühle Nass brausen kann. Viele Hotels verfügen über hauseigene Pools mit Ausblick auf die Stadt oder auf der Terrasse – perfekt zur Abkühlung an heißen Tagen. Wer im Meer baden möchte, kann Ausflüge an die etwa ein bis zwei Stunden entfernte Küste unternehmen.