Flüge nach Berlin

Flüge nach Berlin

Flüge Berlin

Brandenburger Tor, Tiergarten, Mauer… von Politik über Wirtschaft bis Kultur ist Berlin das Zentrum Deutschlands. Es ist die Hauptstadt des Landes und mit etwa 3,4 Mio. Einwohnern fast doppelt so groß wie Deutschlands zweitgrößte Stadt, Hamburg.

Aufgrund des Hauptsitzes der deutschen Politik und als europäischer Brennpunkt für Ökonomie, Handel und Tourismus sind direkte und günstige Flüge nach Berlin von fast jedem (inter-)nationalem Flughafen als Anreiseoption verfügbar.

Verbindungen zu Berlins Airports

Nach einem angenehmen Flug nach Berlin sicher auf dem Boden angekommen, gibt es gute und schnelle Verbindungen zum Zentrum der Metropole. Vom Flughafen Berlin-Tegel bietet sich die Expressbus-Verbindung für nur 2,40 € an. Die Hauptlinien Anbindung nach Osten ist die Linie ‚TXL‘ und nach Westen die Linie X9. Eine Taxifahrt zum Alexanderplatz kostet in der Regel bis zu 22,- €.

Der Flughaften Berlin-Schönefeld liegt außerhalb von Berlin und eine Fahrt mit dem Taxi kostet schnell bis zu 35,- €. Da lohnt sich auch eine ebenso schnelle und merklich günstigere Fahrt mit der Regionalbahn „Airport Express“, die im 30-Minuten-Takt, zwischen 4:30Uhr und 23:00Uhr Reisende vom Flughafen über die wichtigsten Bahn-Stationen Berlins und wieder zurück transportiert. Die bekanntesten Stationen sind Alexanderplatz, Hauptbahnhof und Spandau. Aber auch die Ringbahn der Stadt Berlin ist über die S-Bahn Linien S9 und S45 mit einmal Umsteigen einfach zu erreichen. Eine Einzelfahrkarte für den Tarifbereich ABC kosten 3,20 €.

Zurechtfinden in der Hauptstadt

Ob S-Bahn oder U-Bahn, Bus oder Straßenbahn- in Berlin ist die Verbindung von A nach B ein Kinderspiel. U- und S-Bahn Pläne sind in fast jeder Station erhältlich und Tageskarten für die zentrale Tarifzone AB sind für 6,70 € erschwinglich. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind bis zur Perfektion miteinander vernetzt, auffällig gekennzeichnet und für jeden Reisenden das ideale Beförderungsmittel, um die charmante Metropole zu erkunden.

Top Sehenswürdigkeiten in Berlin

Berlin ist wohl mit Abstand eine der bedeutendsten Bühnen deutscher Geschichte und wer seinen Berlin-Flug und –Aufenthalt mit genug Zeit plant, wird keine Gelegenheit zur Langeweile haben. In der Stadt gibt es eine Unmenge imponierender Monumente und Statuen, historische Bauwerken und devote Mahnmalen zu entdecken. Jeder Einzelne Ort mit seinem eigenen, speziellen geschichtlichen und kulturellen Hintergrund.

Als politisches Zentrum der Bundesrepublik ist der Bundestag mit seiner ansehnlichen Glaskuppel das wohl wichtigste Bauwerk Berlins. Tag ein, Tag aus zieht der Bundestag zahlreiche Touristen an und bietet weitreichende Infoformationen zu seiner Geschichte und Architektur, sowie seiner kulturellen und politischen Rolle in Deutschland und der Welt. Der Ansturm der Besucher ist so groß geworden, dass eine Voranmeldung mittlerweile Voraussetzung ist.

Keine fünf Minuten Laufweg vom Bundestag entfernt finden wir das Brandenburger Tor, das berühmteste Symbol Berlins und zugleich Ausgangspunkt und täglicher Treffplatz für tausende Touristen. Das Monument am Pariser Platz steht bereits seit 1791 und wurde mit dem Mauerfall 1990 zu einem nationalen Sinnbild der Wiedervereinigung nach vier Jahrzehnte deutscher Teilung.

Das Holocaust Mahnmal, der „Checkpoint Charlie“ und die Berliner Mauer sind äußerst bedeutende Schauplätze, die jeder Städtereisende besuchen sollte. Hier kann man sich näher mit der Geschichte Berlins und Deutschlands während des zweiten Weltkriegs vertraut zu machen. Die Überreste der Mauer sind als East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain zu bestaunen.

Einen Abstecher zum Zoologischen Tiergarten lohnt sich besonders für diejenigen, die mit Kinder nach Berlin fliegen. Aber der Zoo ist nicht nur interessant für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Bei gutem Wetter bietet er eine tolle Möglichkeit für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Eintritt für Kinder liegt bei 6,50 € und für Erwachsene bei 13,- €, mit einem Zuschlag für den Besuch im angeschlossenen Aquarium (für Kinder 3,50 € und für Erwachsene 7,- € Aufpreis).

Klima in Berlin

Als wetterfester Deutscher wird einem der klimatische Unterschied zwischen Frankfurt und Berlin sicherlich wenig ausmachen. Aber erwähnt man einem Ausländer gegenüber, man käme aus Deutschland, wird man oft kritisch gefragt: „Dort ist es ist doch so kalt, oder?!“. Das Klima scheut sicherlich den einen oder anderen Reisenden den Urlaub in Deutschland zu verbringen und ist Motiv, ein anderes Reiseziel zu wählen. Dennoch ist Berlin nicht nur im Sommer bei angenehmen 24°C von Juni bis August, sondern auch im Winter bei durchschnittlichem -2°C eine Reise wert. Man denke nur an die Zeit der romantische Weihnachtsmärkte zur kalten Jahreszeit.

Nicht ohne Grund ist Berlin das zweibeliebteste Reiseziel Deutschlands, gleich hinter Hamburg. Und wer noch nicht genug von seiner Städtereise in Berlin hatte, sollte beide Metropolen besuchen, es lohnt sich allemal. Flüge nach Hamburg stehen dem Reisenden von Berlin aus stets als Direktverbindung, mit einer kurzen Reisedauer von einer knappen Stunde, zur Verfügung.


Billigflüge ab außerhalb von Deutschland nach Berlin