Flüge nach Helsinki
Auf lastminute.de einen Flug zu buchen ist ganz einfach, günstig und sicher. Mit unserer Flugsuchmaschine können Sie einen Helsinki-Flug buchen und müssen sich nur noch überlegen, was Sie in den Koffer packen.
Flüge nach Helsinki - skandinavische Schöne
Wer einen Nonstop-Flug zum Flughafen Helsinki Vantaa (HEL) erwischt, sitzt rund zwei Stunden im Flieger. Der Airport liegt etwa 15 Kilometer nördlich der finnischen Hauptstadt im Vorort Vantaa. Finnlands größter Flughafen bietet Reisenden kostenloses W-LAN und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Wer ein Auto mieten möchte, findet im Verbindungsgebäude zwischen den beiden Terminals Schalter verschiedener Anbieter. Bequem kommt man aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Helsinki oder in umliegende Orte. Shuttle, Taxis und Busse verschiedener Linien halten sowohl vor Terminal 1 wie auch vor Terminal 2. Außerdem befindet sich zwischen den Terminals eine Station der „Ring Rail Line“ - einer Stadtbahn, die durch die Region direkt ins Zentrum Helsinkis fährt. Im Herzen der skandinavischen Metropole stößt man auf den Senatsplatz mit dem faszinierenden Wahrzeichen der Stadt - dem Dom von Helsinki.
Dieser Platz in der Nähe des Hafens zählt mit seinem klassizistischen Ensemble zu den schönsten Plätzen Finnlands. Zu Füßen des aus weißem Marmor errichteten Doms mit den grünen Kuppeln steht mitten auf dem Platz ein Denkmal des russischen Zaren Alexander II.. Viel Sehenswertes bieten auch die umliegenden Straßen. Entlang der Aleksanterinkatu, die vom Senatsplatz zum Mannerheimintie Boulevard führt, beeindrucken die gut erhaltenen Fassaden aus verschiedenen Epochen ebenso wie die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sowie das facettenreiche Angebot an Restaurants und Bars. Einen ganz anderen Blickwinkel auf die Stadt ermöglicht eine Fahrt mit dem Skywheel, einem Riesenrad am Katajanokka Hafen. Hier rücken in 40 Metern Höhe nicht nur Helsinkis Kirchturmspitzen und andere historische Sehenswürdigkeiten ins Blickfeld, sondern auch Schiffe und einige der vorgelagerten Inseln. Ganz in der Nähe des Riesenrades empfiehlt es sich, am Marktplatz in eine Straßenbahn der Linie 2 oder 3 zu steigen. Diese nostalgischen Bahnen fahren auf einem Rundkurs durch die Stadt und machen unter anderem an Olympiastadion und Vergnügungspark Linnanmaki Halt. Am besten holt man sich bei der Touristinfo vorab das Faltblatt mit allen an der Strecke liegenden Sehenswürdigkeiten.