Flüge nach Manila
lastminute.de bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, das ganze Jahr über Ihre Flugangebote nach Manila zu nutzen. Ändern Sie einfach Abreise- und Ankunftsdatum nach Manila und Sie werden überrascht sein, wie viele low-cost Flugangebote Sie finden.
Flüge nach Manila - eindrucksvolle Metropole der Philippinen
Direktflüge gibt es zwischen dem Manila Ninoy Aquino International Airport (MNL) und Deutschland nicht. So braucht man mit mindestens einem Zwischenstopp um die 20 Stunden bis in die philippinische Hauptstadt. Der moderne Airport liegt nur wenige Kilometer südlich von Manilas Stadtzentrum. Vor jedem der vier Terminals befinden sich Haltestellen, an denen Busse verschiedener öffentlicher Linien halten. Hier kann man auch in Minibusse privater Anbieter - sogenannte Jeepneys - steigen, die zwischen dem Flughafen und der rund zwei Kilometer entfernten Metrorail-Station an der Quirijo Avenue in Baclaran pendeln. Züge fahren von hier aus unter anderem nach Manila , Malate und Ermita. Wer in umliegende Orte wie Quezon City, Cubao oder Makati möchte, kann einen der Busse an der Hauptverkehrsstraße vor dem Airport nehmen. Beim Taxifahren sollte man auf die offizielle Lizensierung achten - nur diese Autos fahren mit Taxameter.
Sicher geht man mit einem am Taxischalter im Flughafen bestellten Fahrzeug. Hotelgästen steht darüber hinaus die Möglichkeit offen, am Hotelreservierungsschalter im Airport nach einem Hotelshuttle zu fragen. Mietwagenfirmen sind in Terminal 1 bis 3 in der Transport Service Area zu finden. Manila liegt an einer Bucht auf Luzon, der größten Insel der Republik der Philippinen. Die Stadt mit rund 1,7 Millionen Bewohnern scheint auf den ersten Blick hektisch, laut, chaotisch und wenig liebenswert. Doch der erste Eindruck trügt. Denn Manila gehört zu Asiens faszinierendsten Städten, weil hier Kulturen zahlreicher Ethnien zusammentreffen. Wer sich auf diese Stadt einlässt, entdeckt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Die Anfang des 16. Jh. als muslimisches Sultanat gegründete Stadt entwickelte sich rasant und wurde nach der spanischen Eroberung im Jahr 1571 zur Hauptstadt der Kolonie. Aus dieser Zeit stammen ungezählte Sakralbauten überall in der Stadt, darunter im Altstadtviertel Intramuros die 1578 geweihte Manila Cathedral und die ursprünglich 1571 gebaute San Augustin. Ebenfalls sehenswert: die Festung „Fuerza de Santiago“, der Malacanang Palast sowie dazu jede Menge Parks und Museen.